Bremsen max. 20.000km

  • Jemand hier Erfahrung mit A.B.S Belägen oder BLUE PRINT ?
    Muss bald wieder an die Bremsen.
    Wollte Zimmermann Scheiben nehmen allerdings mal andere Beläge dazu testen - oder sollt man lieber beides vom selben Hersteller nehmen ?

    Blue print habe ich gestern bestellt, probiere ich an der ZOE.

    In 4 Wochen kann ich antworten X/

  • Sehe auch gerade für hinten gibts die Blueprint nicht.
    Müsste also dann kompletten Mischmasch fahren, Scheiben V+H Zimmermann, Beläge V Blueprint, H Zimmermann.
    Macht denke ich keinen Sinn, also wahrscheinlich komplett Zimmermann rundum.
    Die ABS sind verdächtig billig, kA ob die was taugen würden.

  • Sehe auch gerade für hinten gibts die Blueprint nicht.
    Müsste also dann kompletten Mischmasch fahren, Scheiben V+H Zimmermann, Beläge V Blueprint, H Zimmermann.
    Macht denke ich keinen Sinn, also wahrscheinlich komplett Zimmermann rundum.
    Die ABS sind verdächtig billig, kA ob die was taugen würden.

    Ich bin jetzt nicht so der Zimmermann Fan.

    Aber trotzdem würde ich Scheiben und Beläge vom gleichen Hersteller nehmen

  • Ich bin jetzt nicht so der Zimmermann Fan.

    Aber trotzdem würde ich Scheiben und Beläge vom gleichen Hersteller nehmen

    Zimmermann hatte ich am Volvo. Haben hinten 100' gehalten und er kam noch durch den TÜV. Die Originale waren nach 45' hinüber.

    Hatte dann bei 65' vorne auch Zimmermann einbauen lassen, gingen ebenfalls bei 80' ohne Mängel durch den TÜV. Dann hab ich ihn verkauft.

  • Sobald die Meldung kommt Bremsbeläge in xxxx km fällig..
    Heißt das direkt, dass der Warnkontakt angekratzt wurde oder
    kann sie auch einfach kommen, wenn der geschätzte Wert nach Messung ausgegeben wird? (in dem Falle noch nicht angekratzt)

  • Hallo zusammen,


    ich fahre ca. 700km die Woche (davon 70% Autobahn).

    Ausschließlich mit Tempomat (OHNE ACC).

    Verbaut ist bei mir die Standardbremse.

    Aktueller Kilometerstand ca. 121000km


    Bremsscheibe und Beläge HA bei 38.000km sowie bei 95.000km erneuert.


    Auf der VA hab ich laut Service-Historie immer noch die ersten Sätze droben.


    Das der G20/G21 eher hinten bremst ist ja bekannt.

    Aber eine solch krasse Abweichung hatte ich bis dato noch nie.

    Also mit 121.000km hinten den 3 Satz droben und vorne noch den 1sten.


    Wie sind denn da eure Erfahrungen speziell auf der Vorderachse?

    Also ich denke all zu viel dürfte jetzt echt nimmer droben sein.

  • Bei mir das gleiche. 155.000km, hinten zum 4. Mal neue Beläge, vorne noch nie wenn ich nichts übersehen habe.

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Im Rahmen der HU im Mai, bei ca. 74.000 km, wurden den hinteren Belägen noch eine einwandfreie Stärke attestiert. Vorn und hinten jeweils noch die ursprünglichen Elemente.

    Sehr viele Fahrten mit DAP, aber auf Autobahnen mit Tempolimit und somit gleichmäßigem Verkehrsfluss.