Der 3er BMW G20 / G21 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit - Auf dem Weg zur Auslieferung

  • Der Digital Key wird ja eigentlich in die Mittelkonsole gelegt auf das QI Feld. Da wegen des Halbleitermangels die QI Einheit aber nicht lieferbar ist, entfällt der Key samt Schale.

    2011: E36 320i Touring / Hellrot | 2013: E46 320d Touring / Saphirschwarz |2016: F31 320i / Estoril Blau II | 2019: F31 340i / Sunset Orange | 02.03.2022: G20 M340i / Verde Ermes

    Bimmercode & Carly im Raum Münster/Steinfurt vorhanden :)

  • Wie gesagt, hatte der Händler mir den kompletten E-Mailverkehr zwischen ihm und Individual weitergeleitet. Seine Anfrage:

    Eine Möglichkeit wäre, dass Thundernight metallic eventuell M240i exklusiv ist. Die Auslieferung meines Wagens wäre ja vor der Auslieferung des ersten M240i gewesen.

    Soweit ich weiß ist keine ähnliche Farbe momentan über die 2900€ Regelung buchbar. Sanremo Green metallic wäre auch hübsch. Mal sehen.

    Ahhh dann weiß ich woran das liegt..


    Dann liegt es nicht daran, dass die es nicht Spritzen können, sondern das die Farbe für Individual und Fremdmodelle noch nicht freigegeben ist..


    Das ist tatsächlich normal so, das anfangs spezielle Farben, nur modellspezifisch verfügbar sind (oftmals wenn ganz neue Farben ihr Debüt auf einem Modell feiern) und dann nach einer gewissen Zeit für andere Modelle auch über Individual freigegeben werden..


    Siehe hier die tollen Sonderfarben des M5 etc., teilweise, bleiben die Farben sogar exklusiv und man bekommt diese gar nicht, wie es z.B. beim Grün des M5CS der Fall sein könnte, eben um gewisse Modelle exklusiv zu halten..


    Du kannst uns ja mal auf dem Stand halten, was du dann bestellst :thumbup:

  • Der Digital Key wird ja eigentlich in die Mittelkonsole gelegt auf das QI Feld. Da wegen des Halbleitermangels die QI Einheit aber nicht lieferbar ist, entfällt der Key samt Schale.

    Ich glaube ihr verwechselt dort etwas.. es gibt einen Unterschied zwischen dem Display und dem Digital Key..


    Der Display Key ist der Fette Schlüssel mit Touch der dann dort geladen wird..


    Der Digital Key, ist hier die Funktion, in der das Handy als Schlüssel des Fahrzeuges dient.

  • Ich glaube ihr verwechselt dort etwas.. es gibt einen Unterschied zwischen dem Display und dem Digital Key..


    Der Display Key ist der Fette Schlüssel mit Touch der dann dort geladen wird..


    Der Digital Key, ist hier die Funktion, in der das Handy als Schlüssel des Fahrzeuges dient.

    Ne ist schon richtig so. Das Handy muss ja in der Ladeschale liegen um den Wagen zu starten. Alternativ geht auch die Karte in der Schale. Da die Schale nicht lieferbar ist, entfällt der Key. Wie beschrieben.

    2011: E36 320i Touring / Hellrot | 2013: E46 320d Touring / Saphirschwarz |2016: F31 320i / Estoril Blau II | 2019: F31 340i / Sunset Orange | 02.03.2022: G20 M340i / Verde Ermes

    Bimmercode & Carly im Raum Münster/Steinfurt vorhanden :)

  • Ne ist schon richtig so. Das Handy muss ja in der Ladeschale liegen um den Wagen zu starten. Alternativ geht auch die Karte in der Schale. Da die Schale nicht lieferbar ist, entfällt der Key. Wie beschrieben.

    Achsoo, ja das ist so korrekt, dann habe ich das falsch interpretiert, ich hab das so gelesen als muss der Key da rein zum laden..


    Mein Fehler:saint:

  • Ja, mit dem fehlenden Wireless Charging wird vermutlich auch die Ausstattung "Entfall Digitalkey" verbaut worden sein. Das bedeutet dann eben kein Digital Key. Also weder mit Karte (von BMW), noch mit einem iPhone. Der Komfortzugang und der Display Key sind davon nicht betroffen.


    Bei mir war es genauso. Ich habe eine neue Auftragsbestätigung bekommen wo Wireless Charging noch drauf ist. Jetzt steht er gebaut beim Händler ohne Wireless Charging und mit der Option "Entfall Digitalkey". Der Händler meint, er hätte dazu nichts von BMW erfahren. Ziemlich ärgerlich, weil ich durchaus einen Verwendungszweck für das Feature habe.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50

  • https://www.bmwblog.com/2021/0…digital-keys-to-bmw-cars/


    Meine Glaskugel sagt mir aber es wird erst mit idrive OS8 funktionieren

    Ja, das ist korrekt. Und mit dieser Funktion wird der Digital Key dann auch endlich richtig richtig. D.h. man muss das Handy nicht fummelig an der Türgriff halten und in die Ladeschale legen um das Auto zu starten, es kann dank Ultrawideband in der Tasche bleiben. Der Digital Key in seiner heutigen Form ist aus meiner Sicht halbgarer Übergangsmurks. Der Komfortzugang ist viel komfortabler.

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Ich habe dankenswerterweise, wohl als eines der letzten Autos (gebaut KW26) noch den digital Key drin, obwohl kein Wireless Charging verbaut ist. Mit dem Telefon nutze ich das nicht, aber die Karte finde ich sehr praktisch, weil ich mich vor einem halben Jahr mal zuhause ausgeschlossen hatte, im Arm einen Computer, in der Tasche das Telefon, aber keine Schlüssel. Nachdem ich die Haustür hinter mir zugeworfen hatte, ist es mir aufgefallen. Und natürlich war das einer der wenigen Tage, wo kein Mensch zuhause war. Also habe ich bei -2° auf meinem Computer gesessen und eine Dreiviertelstunde darauf gewartet, dass mein Sohn, der am nächsten war, zuhause angekommen ist.


    Jetzt habe ich die Keycard in der Handyhülle stecken, und kann so zumindest fahren. Auch wenn der Displaykey mal mit leerer Batterie die Segel streichen sollte, komme ich trotzdem noch vom Fleck.

  • … aber die Karte finde ich sehr praktisch,

    Die Karte ist als Backup auf jeden Fall praktisch. Ich habe sie in meiner Kartenbörse und sie hat mir schonmal 2km Laufweg erspart, weil ich den Autoschlüssel vergessen hatte.


    Das ach so hochgelobte Feature „Digital Key“ für das iPhone ist für mich ein funktioneller Rohrkrepierer. Nur weil etwas technisch möglich ist und sexy aussieht ist es noch lange nicht nützlich. Natürlich werden jetzt die Jogger und Baggerseeschwimmer, die jeden Tag rund um die Uhr joggen und im Baggersee schwimmen sagen, dass sie ohne dieses Feature ihrer Leidenschaft nicht nachgehen könnten, denn dann müssten sie ja den ultaschweren und riesengroßen Autoschlüssel mitschleppen. Von den vielen Millionen Nutzern, die täglich ihren Autoschlüssel teilen mal ganz zu schweigen.


    Für geschätzt mindestens 95% aller Benutzer macht der Digital Key das Aufschließen und Starten komplizierter. Anstatt den extra zum Zwecke des Komfortgewinns konzipierten Komfortzugang zu nutzen, holt man das iPhone raus, fummelt mit diesem am Türgriff rum oder verdreht alternativ dazu den Arm um die Apple Watch zu nutzen anstatt einfach gar nichts zu machen und die Tür zu öffnen, weil der Schlüssel in der Tasche ist. Hat man sich dann ins Auto gesetzt kommt Fummelei die Zweite. Man fummelt das Smartphone auf die Anlage (beim iPhone 12Pro Max ein echtes Vergnügen… ) oder verdreht sich nochmal den Arm um das Auto starten zu können anstatt wieder nichts zu machen und einfach den Startknopf zu drücken, denn der Schlüssel ist ja immer noch in der Tasche.


    Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Und nur weil es technisch möglich ist, ist es noch lange nicht sinnvoll. Mich würde mal die Adaptionsrate dieser Funktion interessieren. Meine Vermutung: 2% höchstens. Für jemanden wie mich, der in der Produktentwicklung arbeitet das Todesurteil für ein Produkt. Ich würde den Halbleiterengpass nutzen und die Funktion für immer einstampfen. Erst mit Ultrawideband und dem neuen auf Funk basierenden Standard bekommt der Digital Key erst einen spürbaren Mehrwert. In seiner heutigen Form ist er ein Marketingfeature und ein Nischenprodukt für eine Handvoll Liebhaber. Jeder, der die Funktion einmal genutzt hat, wird das schnell merken. Ich bin ein Smartphone Junkie und nutze alles was geht auf meinem Smartphone und muss auch zwanghaft alles ausprobieren. Wenn es aber nichts taugt, fällt eine Funktion bei mir durch. Der Digital Key ist bei mir durchgefallen.

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27