Fahrwerk zu hart nach Einbau original federn

  • Ich habe wieder die originalen Federn unter meinem BMW 330e G20 mit adaptivem M-Fahrwerk einbauen lassen. Mir fällt auf, dass das Fahrwerk sehr hart ist – härter als mit den Eibach Pro Kit Federn. Ich fahre allerdings auch 19-Zoll Bridgestone Runflat-Reifen, die natürlich ebenfalls sehr hart sind und sich bei diesem Wetter kaum erwärmen. Gibt es eine Möglichkeit, irgendeinen Reset oder eine Einstellung an den Stoßdämpfern vorzunehmen? In früheren Beiträgen hatte ich gelesen, dass einige von uns das gleiche Problem hatten und es nach irgendeiner Maßnahme wieder normal bzw. komfortabler wurde.


    Ich hoffe, dass jemand hier etwas dazu weiß. Vielen Dank schon einmal und ein schönes Wochenende an alle.

    /// BMW 330e G20 in Tansanitblau - Heckantrieb - 36tkm - St1 - volle Ausstattung ///

  • Im Tester muss die korrekte Höhe vom unteren Felgenhorn bis Kotflügel eingetragen werden, dann werden die Stoßdämpfer korrekt kalibriert.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Im Tester muss die korrekte Höhe vom unteren Felgenhorn bis Kotflügel eingetragen werden, dann werden die Stoßdämpfer korrekt kalibriert.

    Weißt du, ob das mit einer bestimmten Software gemacht werden muss, oder kann man das auch mit zum Beispiel Bimmercode oder OBD11 machen?


    Jemand, der das in der Umgebung von Bocholt machen kann?

    /// BMW 330e G20 in Tansanitblau - Heckantrieb - 36tkm - St1 - volle Ausstattung ///

  • Genau, zusätzlich gibt es einige Berichte hier das die Eibach Federn komfortabler sind.

    Ja, das lese ich auch, und ich lese ebenfalls, dass der Eibach Pro Kit im Vergleich zu den H&R-Federn auch komfortabler sein soll. Ich weiß nicht, ob die Meinungen darüber auseinandergehen oder ob das wirklich so ist.


    Ich habe einen Satz Eibach-Federn. Ich möchte sie wieder einbauen lassen. Aber dann müsste man vermutlich auch den Stoßdämpfer wieder kalibrieren lassen, denke ich. Das ist bei mir beim letzten Mal nicht gemacht worden. Ich wusste nicht, dass das erforderlich ist. Dieses Mal möchte ich es jedoch von einer Firma machen lassen, die sich damit auskennt und das auch tatsächlich durchführt.

    Hat jemand Vorschläge für die Umgebung Bocholt (NRW)?

    /// BMW 330e G20 in Tansanitblau - Heckantrieb - 36tkm - St1 - volle Ausstattung ///

  • Weißt du, ob das mit einer bestimmten Software gemacht werden muss

    Ja, mit dem BMW Tester, dessen Name hier nicht genannt werden darf.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.