Laden des Smartphones im Fahrzeug

  • Zur Eingangsfrage: Da hier ohnehin nur 5V geliefert werden sollte so ein Adapter keinerlei Unterschied machen, mir wäre das nur zu "unaufgeräumt". ;)

    Ja, genau, so denke ich ja auch. Obwohl der Adapter sehr klein ist und in dem Fach unter der Armlehne nicht stört. Und diese 5 Volt reichen wirklich auch bei Nutzung bestimmter Apps oder Google Maps Navigation. Telefon ist später immer voll.


    Aber da ist schon vorgekommen ist, dass meine Frau auch laden möchte, der vordere usb-a-anschluss aber zu wenig Strom liefert und sie daher auf eine der hinteren Buchsen ausweichen muss, kaufe ich jetzt keinen zweiten Adapter sondern ein Kabel usb-c zu usb-c. Dann sollte alles schön sein. Besser kaufe ich gleich zwei.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich weiß nicht. :/

    Kann man machen, aber wie oben schon bemerkt, es wird einen Grund haben, warum an der Steckdose mit etwa zwei bis drei Ampere geladen wird. Schadet die Schnellladung nicht dem Akku?


    Aber eine Variante ist das natürlich auch. An meinem älteren Auto mache ich das mangels USB-Anschluss auch so.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Schadet die Schnellladung nicht dem Akku?

    Da lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, aber nach allem was ich bisher gesehen und gelesen habe, nein.


    Ist auch immer die Frage was man als Schnellladung bezeichnet. Die meisten Smartphones laden ohnehin nur irgendwo im 30W Bereich, das finde ich nicht wirklich schnell.

    Ich hatte ein Xiaomi, das war mit 67W schon flotter und klar, es gibt auch welche die mit 120W laden, aber das kann so ein kompakter 12V Adapter gar nicht.


    Ganz ehrlich, wenn dir die max. 15W ausreichen, dann verzichte auf den Stecker.

  • es wird einen Grund haben, warum an der Steckdose mit etwa zwei bis drei Ampere geladen wird.

    Weil die Stromversorgung der BMW Anschlüsse nicht mehr Leistung liefert.

    Schadet die Schnellladung nicht dem Akku?

    Zuhause lade ich auch nicht absichtlich langsam…

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Wird nicht schaden.... mein altes OnePlus hat mit 120W geladen, das jetzige hat ein 90 W Ladegerät mitgeliefert bekommen...

    Wenn der Hersteller nur sowas bei legt, dann wird das wohl passen.... außer, du hast vor, das Telefon die nächsten 8 Jahre zu nutzen :D