allgemeine Fragen zur qualität und Fahrleistungen bmw 420d xdrive gran coupe G26

  • Hallo 4er Gran Coupe Gemeinde.

    Ich habe mir einen gebrauchten 4er Gran Coupe vor 1 Monat gekauft und neulich zugelassen. das Auto ist jetzt knapp über 2 Jahre alt geworden und hat 88tkm drauf (ez. 09.2023)

    nach ca. 1500 km sind mir ein paar Sachen aufgefallen: 1: die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind nicht überragend. die Endgeschwindigkeit beträgt laut Tacho 221-222 und schneller will er nicht. im Fahrzeugschein ist sie mit 233kmh angegeben. absolut keine Fehlermeldungen und im Fehler Speicher keine Einträge (ausgelesen mit bimmerlink xxxxxxx) Ist schon sehr mau für 190 Diesel/mild hybrid PS finde ich.

    Zweitens die Blenden im Innenraum. Die Blende für den Getränkehalter und die Blende (Dekor-leiste) auf der Beifahrerseite haben Risse/Sprung. anfangs dachte ich, dass der Vorbesitzer eventuell eine Flasche auf die blende fallen lassen hat aber die Risse zeigen nach oben. Es sieht so aus als wäre es wegen der Hitze passiert. das Auto stand auch beim Händler seit Mai auch den ganzen Sommer draußen. Übrigens: die Blenden sind Esche-Graubraun.

    Ich fahre schon lange BMW und mag die Marke sehr aber ich muss ehrlich zugeben, dass die Qualität innerhalb der letzten 5-6 Jahre sehr stark nachgelassen hat. wenn ich an die Qualität meines alten 335xd F31 denke oder meinen 540xd G31und jetzt den aktuellen G26 dann sind da Welten zwischen. klar sieht der neue modern aus und hat Curved Display etc. aber die Materialien sind ganz billig geworden. Nicht mal einem Start/Stopp Automatik Knopf/Schaltfläche gibt es jetzt. Das Auto geht dann 5-mal beim Rangieren aus. Ich habe es als erstes rauskodiert.

    Kann jemand von euch berichten ob ihr auch solche Fahrleistungen habt mit euren 420d? und ob bei euch die blenden Risse aufweisen?

    bin gespannt was der Freundliche dazu sagt, wenn ich zu BMW nächste Woche fahre und ob das ein Garantiefall ist was die Blenden angeht. das Auto hat ja noch eigentlich 1 Jahr Neuwagen-Garantie.

    Schöne Grüße

    Arkadius

  • Arkadius

    Hat den Titel des Themas von „allgemeine Fragen zur qualität und Fahrleistungen bmw 420d xdrive cran coupe G26“ zu „allgemeine Fragen zur qualität und Fahrleistungen bmw 420d xdrive gran coupe G26“ geändert.
  • Also grundsätzlich sollte man bei 190PS in einem fast 1,9 to schweren Fahrzeug mit Allrad keine Wunder erwarten was die Beschleunigung und VMAX angeht..


    Frage dazu, läuft er wie in einen Begrenzer oder schafft er es Leistungsmäßig nicht mehr ? das sollte ja merklich sein ob hier Elektronik abrupt greift oder einfach die Beschleunigung schon vorher gegen 0 geht..


    Die Blenden dürfte ein Garantiefall sein meiner Meinung nach, denn die Fahrzeug werden ja auch in andere Länder verkauft bei denen es tagsüber Ü40 Grad ist und dort darf ja auch die Blende nicht kaputt gehen..

  • Der 20d ist kein Rennwagen ;)

    Man kann trotzdem zügig vorankommen und er ist sehr effizient.


    Die Probleme mit den Blenden kann ich nicht bestätigen.

    BMW G26 420d - Brooklyn Grey Metallic - Bj. 11/2023

    vorher: G20 320d


  • Also mit meinem 320d bin ich schon 253 km/h gefahren, nicht gemessen mit GPS sondern stand auf dem Tacho. Das war Nachts alleine auf der A31 bei Oberhausen.

    Das er ab 200 km/h etwas Müde ist, kann ich bestätigen. Klar, der 320d ist kein Rennwagen. Aber für die Autobahn finde ich den komplett ausreichend und wenn man möchte, kommt man damit auch zügig ans Ziel.

    Ein Leistungsdiagramm von meinem ist hier im Forum zu finden, da hat er bei KM.Stand 103.000 exakt 190,5 PS und 412 NM gedrückt mit einer sauberen Leistungskurve.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Ich war heute beim freundlichen und habe einen Termin vereinbart. Habe leider erst Anfang Dezember einen Termin bekommen. Ich habe alle "Krankheiten" geschildert und mir wurde gesagt da der Wagen mit den originalen 20 Zoll Felgen ausgestattet ist, tut er sich schwer mit der Endgeschwindigkeit:rolleyes: Es wird aber geprüft bei dem Termin.

    Mir ist es bewusst dass bei 190 PS nicht viel zu erwarten ist aber wenn ich mal das Auto mit einem Golf 7 gtd vergleiche das meine Frau mal hatte dann war der Golf mit 184ps eine Rakete. Allerdings war er wahrscheinlich um einiges leichter.

  • (ausgelesen mit bimmerlink und xxxx)

  • Stichwort Leistungsgewicht :thumbsup:

    Ist halt wie beim Fahrer......¡ was hilf Carbon und Leichtbauweise, wenn der Fahrer kaum hinters Lenkrad, oder auf's Mopped, kommt !

    Un saludo, Hans-Jürgen


    Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.