Hallo 4er Gran Coupe Gemeinde.
Ich habe mir einen gebrauchten 4er Gran Coupe vor 1 Monat gekauft und neulich zugelassen. das Auto ist jetzt knapp über 2 Jahre alt geworden und hat 88tkm drauf (ez. 09.2023)
nach ca. 1500 km sind mir ein paar Sachen aufgefallen: 1: die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind nicht überragend. die Endgeschwindigkeit beträgt laut Tacho 221-222 und schneller will er nicht. im Fahrzeugschein ist sie mit 233kmh angegeben. absolut keine Fehlermeldungen und im Fehler Speicher keine Einträge (ausgelesen mit bimmerlink und Ista) Ist schon sehr mau für 190 Diesel/mild hybrid PS finde ich.
Zweitens die Blenden im Innenraum. Die Blende für den Getränkehalter und die Blende (Dekor-leiste) auf der Beifahrerseite haben Risse/Sprung. anfangs dachte ich, dass der Vorbesitzer eventuell eine Flasche auf die blende fallen lassen hat aber die Risse zeigen nach oben. Es sieht so aus als wäre es wegen der Hitze passiert. das Auto stand auch beim Händler seit Mai auch den ganzen Sommer draußen. Übrigens: die Blenden sind Esche-Graubraun.
Ich fahre schon lange BMW und mag die Marke sehr aber ich muss ehrlich zugeben, dass die Qualität innerhalb der letzten 5-6 Jahre sehr stark nachgelassen hat. wenn ich an die Qualität meines alten 335xd F31 denke oder meinen 540xd G31und jetzt den aktuellen G26 dann sind da Welten zwischen. klar sieht der neue modern aus und hat Curved Display etc. aber die Materialien sind ganz billig geworden. Nicht mal einem Start/Stopp Automatik Knopf/Schaltfläche gibt es jetzt. Das Auto geht dann 5-mal beim Rangieren aus. Ich habe es als erstes rauskodiert.
Kann jemand von euch berichten ob ihr auch solche Fahrleistungen habt mit euren 420d? und ob bei euch die blenden Risse aufweisen?
bin gespannt was der Freundliche dazu sagt, wenn ich zu BMW nächste Woche fahre und ob das ein Garantiefall ist was die Blenden angeht. das Auto hat ja noch eigentlich 1 Jahr Neuwagen-Garantie.
Schöne Grüße
Arkadius