Kodieren Start-Stop und Klappensteuerung

  • Ich war mal so frei:

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Also Motorcom wäre diesbezüglich die AllInOne Lösung, aber Start/Stop Deaktivierung ist für Hybridmodelle explizit ausgeschlossen. Ich glaube da hast du schlechte Karten.

  • Das macht schon beim Mild Hybrid wenig Sinn, da die MSA nicht mehr so ruppig startet wie noch beim F30.

    Aber beim Hybrid sehe ich da noch weniger Sinn drin, da jederzeit mit dem Elektromotor angefahren werden kann.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Was heißt MSA?

    Ist doch eigentlich egal ob Hybrid oder nicht. Wenn ich über eine gewisse Strecke nur mit dem Verbrenner fahre, möchte ich nicht, dass dieser alle 2 Minuten ausgeschaltet wird.

    Aber wenn es dafür keine Lösung gibt, dann kann man da nichts machen.

  • Deaktivieren der MSA beim Hybrid?

    Meine Lösung: Sprot individual mit Motor auf Xboost (keine Ahnung, ob das beim preLCI funktioniert) - in dem Modus fahr ich immer, wenn der Motor anbleiben soll, funktioniert.


    Ist der preLCI mit offenen Klappen wirklich um so mehr höhrbar? Ich höre da wenig, bis gar keinen Unterschied...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Stimmt eigentlich mit meinem wagen was nicht, oder mit mir? Ich finde den motorsound im innenraum grauenhaft bei meinem 330e pre lci, fühle mich immer als würde ich in einem 2l tsi sitzen