BMW 330E G20 Ruckeln/Vibration - HILFE BITTE



  • Sorry, ich habe deine Nachricht gerade erst gesehen. Aber ja, das stimmt – es heißt NVH-Messungen an Kraftfahrzeugen. Ich habe zunächst eine erste Messung durchführen lassen, die eher der Erkundung des Problems diente. Danach habe ich die ausführliche Diagnose machen lassen.


    Soweit ich das verstanden habe, wird zuerst eine Innenraummessung durchgeführt, bei der Sensoren beispielsweise an der Sitzschiene angebracht werden.


    Die zweite Diagnose ist dann eigentlich die eigentliche Arbeit. Dabei werden Sensoren an oder in der Nähe der Bauteile montiert, bei denen ein Verdacht auf Unregelmäßigkeiten besteht. Anschließend werden die Frequenzen analysiert und weiter gemessen. Wirklich faszinierend das Ganze. Aber ich habe sehr gute Berichte gehört und viele positive Bewertungen gelesen.

    /// BMW 330e G20 in Tansanitblau - Heckantrieb - 36tkm - St1 - volle Ausstattung ///

  • Guten Abend

    Heute habe ich endlich das Endergebnis der Diagnose bekommen.

    Leider handelt es sich tatsächlich um das Differential. Sie haben eine beginnende Abweichung festgestellt, die kommt und geht.

    Ich habe eine Garantie auf das Diagnoseergebnis – falls sich herausstellt, dass es doch nicht so ist, werden keine Kosten berechnet.


    Das Differential wird komplett überholt und neu gemacht. Jetzt heißt es nur noch abwarten, wann das gemacht werden kann.


    Ich frage mich nur, ob Fahren innerhalb der Stadt schädlich sein könnte.


    Alles in allem möchte ich euch ganz herzlich für das Mitdenken und die Unterstützung danken.

    /// BMW 330e G20 in Tansanitblau - Heckantrieb - 36tkm - St1 - volle Ausstattung ///

  • Ich würde demjenigen, der das Diff überholen wird, ganz deutlich und ehrlich sagen, was los ist inkl. der Sache mit der verbogenen Antriebswelle. Nicht, dass derjenige meint es ginge um eine Abdichtung, dabei geht es um eine mechanische Beschädigung durch Gewalteinwirkung von außen. Da würde ich auch nicht einfach blind das Innenleben wieder übernehmen ohne es vorher genauestens geprüft zu haben. Ehrlich gesagt würde ich sogar ein gebrauchtes, generalüberholtes nicht ausschließen. Aufnahmepunkte am Fahrzeug sind auch zu prüfen, nicht dass da auch irgendwas krumm ist.

    Schau dir gern auch mal die Verzahnung deiner alten Antriebswelle an, ob die irgendwie beschädigt oder oder gestaucht.

  • Ich würde demjenigen, der das Diff überholen wird, ganz deutlich und ehrlich sagen, was los ist inkl. der Sache mit der verbogenen Antriebswelle. Nicht, dass derjenige meint es ginge um eine Abdichtung, dabei geht es um eine mechanische Beschädigung durch Gewalteinwirkung von außen. Da würde ich auch nicht einfach blind das Innenleben wieder übernehmen ohne es vorher genauestens geprüft zu haben. Ehrlich gesagt würde ich sogar ein gebrauchtes, generalüberholtes nicht ausschließen. Aufnahmepunkte am Fahrzeug sind auch zu prüfen, nicht dass da auch irgendwas krumm ist.

    Schau dir gern auch mal die Verzahnung deiner alten Antriebswelle an, ob die irgendwie beschädigt oder oder gestaucht.

    Die Verzahnung wird ok sein, aber man kann die Gelenke reinigen und schauen ob da was im argen ist.

    Diff würde ich auch ein gebrauchtes bevorzugen.

  • Ich würde demjenigen, der das Diff überholen wird, ganz deutlich und ehrlich sagen, was los ist inkl. der Sache mit der verbogenen Antriebswelle. Nicht, dass derjenige meint es ginge um eine Abdichtung, dabei geht es um eine mechanische Beschädigung durch Gewalteinwirkung von außen. Da würde ich auch nicht einfach blind das Innenleben wieder übernehmen ohne es vorher genauestens geprüft zu haben. Ehrlich gesagt würde ich sogar ein gebrauchtes, generalüberholtes nicht ausschließen. Aufnahmepunkte am Fahrzeug sind auch zu prüfen, nicht dass da auch irgendwas krumm ist.

    Schau dir gern auch mal die Verzahnung deiner alten Antriebswelle an, ob die irgendwie beschädigt oder oder gestaucht.

    Es ist eine Firma, die die Überholung durchführen wird. Die Firma, die die Diagnose gestellt hat, sagte auch, dass alles im Differential erneuert und richtig eingestellt wird, da es sich dabei um sehr präzise Arbeit handelt. Ja, guter Punkt. Ich werde das auf jeden Fall noch einmal besonders erwähnen und auch fragen, ob sie nach der Demontage das Ganze begutachten können, um eventuell auch Gummilager oder ähnliches zu ersetzen. Von unten am Auto ist wirklich nichts zu sehen – es sieht fast wie neu aus, sagen sie auch. Aber gut, mit bloßem Auge ist das ohnehin schwer zu erkennen.

    /// BMW 330e G20 in Tansanitblau - Heckantrieb - 36tkm - St1 - volle Ausstattung ///

  • Die Verzahnung wird ok sein, aber man kann die Gelenke reinigen und schauen ob da was im argen ist.

    Diff würde ich auch ein gebrauchtes bevorzugen.

    Was meinst du genau mit „Gelenke“? Ich werde das zwar nicht selbst machen, aber ik war neugierig, welches Teil du damit meinst.
    LG

    /// BMW 330e G20 in Tansanitblau - Heckantrieb - 36tkm - St1 - volle Ausstattung ///

  • Der nächstmögliche Termin ist erst in sechs Wochen – das ist ziemlich lange. Weiß jemand, ob hier jemand eine Firma kennt, die das Differenzial (Diff) eines 330e G20 überholen kann? Am besten innerhalb von 2–3 Stunden Fahrzeit ab Bocholt (NRW).

    /// BMW 330e G20 in Tansanitblau - Heckantrieb - 36tkm - St1 - volle Ausstattung ///