Pass nur auf, nicht das die dann mal Fehlersuche machen ne Stunde und dir dann ne Rechnung über 300 EUR schreiben, weil kein Problem gefunden wurde und alles normal ist.. das gab es ja schon öfters mal..

Irgendwas quietscht hier
-
-
......und dir dann ne Rechnung über 300 EUR schreiben, weil kein Problem gefunden wurde.......
oder auf das (nicht originale) Fahrwerk hinweisen!
-
Also ein Huuup hab ich noch nie gehört. Ich kenne nur dieses grausame Knarzen, wenn man ganz langsam auf der Bremse steht und der Wandler dagegendrückt (oder man einen Hang herunterrollt).
-
Pass nur auf, nicht das die dann mal Fehlersuche machen ne Stunde und dir dann ne Rechnung über 300 EUR schreiben, weil kein Problem gefunden wurde und alles normal ist.. das gab es ja schon öfters mal..
Hier werde ich mich im Vorfeld noch absichern - einmal einsteigen und sich das ganze anhören (lasse den Wagen dort über Nacht stehen), wird wohl nicht verrechnet werden. Wenn sie es dann als normal bezeichnen, brauchen sie gar keine Fehlersuche betreiben.
oder auf das (nicht originale) Fahrwerk hinweisen!
Von dem gehe ich sowieso aus. Vor allem glaub ich nach den ersten Reaktionen hier an keinen Fehler mehr. Mich würde nur mal deren Meinung interessieren.
Also ein Huuup hab ich noch nie gehört. Ich kenne nur dieses grausame Knarzen, wenn man ganz langsam auf der Bremse steht und der Wandler dagegendrückt (oder man einen Hang herunterrollt).
So wie hier: https://drive.google.com/file/…Q-pyh/view?usp=drive_link
Huup, Knarz oder Quietsch... es hört sich auf jeden Fall grausam an
-
... besseren Reibwert der Beläge geschuldet. Die orig. BMW Klötze haben es nicht gemacht. Die jetzige Brembokombi erinnert mich an die Neubestückung. Allerdings muss ich sagen, die allgemeine Bremsleistung ist nicht spürbar bissiger
Natürlich ist die Bremsleistung nicht besser. Die originalen Teile bei der Sport Bremse sind auch nur Brembo.
Der Einzige Unterschied ist jetzt, das die Beläge wieder dicker sind, die Kolben weit drin sind, und weniger Flüssigkeit in den Sättel ist. Dadurch ist das Gefühl wieder strammer auf der Bremse
Mein Wagen steht auch in der Garage und das "huuup" Geräusch ist bei mir jetzt auch vorhanden seitdem es kühler und vorallem feuchter geworden ist.
Geht aber genauso weg wie CJ#22 beschrieben hat. Normale leichte Bremsungen reichen nicht aus, da sind die Geräusche sogar noch da wenn ich nach 10km fahrt auf der Arbeit ankomme und parke. Aber nach einer kräftigen Bremsung hab ich dann zumindest für den Rest des Tages Ruhe -
Ich morgens in der Tiefgarage:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.