Rückrufaktion: Anlasser

  • Ich glaube du überschätzt die Relevanz dieses hysterischen Threads

    Wir haben es nun alle verstanden und du brauchst uns nicht jede Seite dieses Threads daran erinnern.

    Danke.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Dann frage ich mal nach ob ich gleich einen Termin für den Anlasser kriege.

    Aktuell sind in meinem Autohaus keine Ersatzteile da. Lieferzeiten sind unbekannt, ich bin nun auf der Warteliste und bekomme einen Anruf.

    Ob die Batterie getauscht wird konnte man mir nicht sagen, das kommt auf den Einzelfall an.


    Bei denen laufen auf jeden Fall die Leitungen heiß. Deswegen sagte man mir auch dass ich keine Panik bekommen soll. ^^

    2020 G21 320d


    „Wer bereit ist, ein bisschen Freiheit für ein bisschen Sicherheit aufzugeben, verdient beides nicht" - Thomas Jefferson

  • Ich glaube du überschätzt die Relevanz dieses hysterischen Threads. Zähl' mal wie viele in diesem Thread geschrieben haben. 99% der BMW-Besitzer haben von dem Rückruf noch gar nichts mitbekommen.

    Lehn' dich zurück und warte bis du Post bekommst. Es sei denn du fürchtest ernsthaft dass dein Fahrzeug anbrennt.

    Ich glaube eher du unterschätzt die Situation.

    Bei uns in Österreich wurde über Thema von diversen Online und Printmedien berichtet. Tatsächlich hat mich initial meine Frau darüber informiert.


    By the way, weil das ja die Eingangsfrage war.

    Weder mein M340i noch der meines Vaters ist betroffen.

  • Jeder kann hier auch selbst entscheiden, wie Relevant das Thema für sich und sein eigenes Fahrzeug ist.


    Ich habe eben mit meinem Serviceberater gesprochen , die Sachen sind bestellt und in ca. 4 Wochen ruft er mich dazu an.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Ich glaube eher du unterschätzt die Situation.

    Bei uns in Österreich wurde über Thema von diversen Online und Printmedien berichtet. Tatsächlich hat mich initial meine Frau darüber informiert

    Wenn diverse Online- und Printmedien ihre Schlagzeilen voneinander Abschreiben "AUTOS KÖNNEN IN FLAMMEN AUFGEHEN" wirkt das schon beeindruckend. Habe mir die Meldungen mal angeschaut, in keiner wurde von einem Brand geschrieben! Durch Korrosion kann Wasser eindringen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Zitat aus der AMS:

    An den vom Rückruf betroffenen Fahrzeugen kann Wasser in den Starter eindringen. Dies kann zu Korrosion führen. Ein Starten des Motors ist dann unter Umständen nicht mehr möglich. Es kann auch zu einem Kurzschluss und in Folge zu einer lokalen Überhitzung am Starter kommen. Im ungünstigsten Fall führt dies möglicherweise zu einem Fahrzeugbrand.

    Kann, kann, kann, unter Umständen, im ungünstigen Fall. Nirgends ein Wort zu einem tatsächlichen Brand. Ich glaube, ich unterschätze die Situation nicht.

    Jetzt wird es gleich eine Rüge vom Threadersteller geben. Okay, ich schweige ab sofort. Letzte Frage: Wann können wir denn mit der Auswertung rechnen? Zeichnet sich schon eine Tendenz ab? Welche Schlüsse werden wir ziehen können?

  • Die betroffenen Autos fahren schon seit bis zu 10 Jahren herum. Und erst jetzt, nach 10 Jahren, gibt es diesen Rückruf überhaupt.


    Wahrscheinlich hat auf der ganzen Welt vielleicht ein mal ein Anlasser gebrannt, und dadurch kam man dann drauf. Sonst hätte man viel früher in den Medien davon erfahren.


    Daher kein Grund zur Panik. Das ist ein vernachlässigbares mini-Problem was durch die Medien groß aufgeblasen wird. So wie immer.

    2020 G21 320d


    „Wer bereit ist, ein bisschen Freiheit für ein bisschen Sicherheit aufzugeben, verdient beides nicht" - Thomas Jefferson

  • Und?

    Lass die Leute es doch lieber in einem dedizierten Thread sammeln und besprechen, als in zig verschiedenen Threads.


    Wobei, in wenigen Tagen gibt es sowieso wieder einen Anfänger der einen Thread erstellt.

    „Ich habe von einem Rückruf gelesen, worum geht es da?“

    Man könnte ihn dann einfach auf dieses Thema verweisen oder halt auf Beiträge in drei verschiedenen Threads.


    Es gibt hier so viele Dinge über die seitenlang diskutiert wird, aber eine Rückruf Aktion ist keinen Thread wert? Ok :)


    Skullz kann den Thread ja gerne schließen und wir diskutieren das Thema Rückruf irgendwo in Kneipe, allgemeines und KFKA weiter ;)

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Wenn diverse Online- und Printmedien ihre Schlagzeilen voneinander Abschreiben "AUTOS KÖNNEN IN FLAMMEN AUFGEHEN" wirkt das schon beeindruckend. Habe mir die Meldungen mal angeschaut, in keiner wurde von einem Brand geschrieben! Durch Korrosion kann Wasser eindringen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Zitat aus der AMS:

    An den vom Rückruf betroffenen Fahrzeugen kann Wasser in den Starter eindringen. Dies kann zu Korrosion führen. Ein Starten des Motors ist dann unter Umständen nicht mehr möglich. Es kann auch zu einem Kurzschluss und in Folge zu einer lokalen Überhitzung am Starter kommen. Im ungünstigsten Fall führt dies möglicherweise zu einem Fahrzeugbrand.

    Kann, kann, kann, unter Umständen, im ungünstigen Fall. Nirgends ein Wort zu einem tatsächlichen Brand. Ich glaube, ich unterschätze die Situation nicht.

    Jetzt wird es gleich eine Rüge vom Threadersteller geben. Okay, ich schweige ab sofort. Letzte Frage: Wann können wir denn mit der Auswertung rechnen? Zeichnet sich schon eine Tendenz ab? Welche Schlüsse werden wir ziehen können?

    Die Situation Unterschätzen, hat sich bei mir ganz klar auf deine Angabe von 99% der Kunden bezogen, die laut deiner Meinung noch nichts von dem Rückruf mitbekommen haben sollen.

  • Schlüsse möchte hier keiner ziehen, sondern sich drüber Austauschen Wer alles so betroffen ist etc... pssst ( Dafür ist so ein Forum da ) 8o

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30