Active Guard Plus - Frage zum automatischen Bremseingriff

  • Würde ich trotzdem nicht ausprobieren wollen 😅

    Hi, also ich habe jetzt mal aus Neugier doch ein paar Tests gemacht. Alle Einstellungen von "früh" bis "spät" ausprobiert.


    - Als erstes auf einen stehenden LKW zugefahren und kurz vor knapp erst abgebremst bei Einstellung mittel -> Rotes Auto leuchtete kurz auf und der Ton ertönte. Aber komischerweise nur 1x . Mehr nicht, kein Bremseingriff. Bei den anderen Einstellungen passierte nichts.


    - Mal bei 30km/h beschleunigt und auf den Vordermann zurollen lassen. Keine Warnung, kein Bremseingriff in allen Einstellungen. Es hätte also gescheppert.


    Seitdem leuchtet das rote Warnauto nur sporadisch auf und zwar immer nur in leicht kurvigen Straßen bei abgestellten Fahrzeugen am Straßenrand.


    Irgendwie kann das doch nicht normal sein ? Das ist ja nicht relativ spät sondern im Grunde unzuverlässig ? Gebremst wird ja gar nicht automatisch.

    Fahrzeug ist ja noch in Gewährleistung, sollte man das nicht besser mal anbringen beim Freundlichen ?

  • […]

    Mal bei 30km/h beschleunigt und auf den Vordermann zurollen lassen. Keine Warnung, kein Bremseingriff in allen Einstellungen. Es hätte also gescheppert.

    Sobald du auch nur ein paar mm das Gaspedal anhebst, interpretiert das System, dass du es verstanden hast und das Hindernis siehst!

  • Mal bei 30km/h beschleunigt und auf den Vordermann zurollen lassen. Keine Warnung, kein Bremseingriff in allen Einstellungen. Es hätte also gescheppert.

    Aber es hat nicht gescheppert, oder? Also hast Du "zu früh" gebremst. Weil Du ja offensichtlich noch abbremsen konntest, braucht das System es nicht tun. Das System macht in jedem Fall eine Notbremsung mit vollem Bremsdruck, das ist wirklich in der letzten Sekunde und nicht, wenn der Fahrer noch relativ locker abbremsen kann. Wenn das System nicht bremsen würde, dann würde es knallen - und selbst wenn das System bremst heißt es ja nicht, dass es keinen Unfall gibt sondern, dass der Unfallschaden (vor allem für die Insassen) geringer ausfällt. Das System kann ja bspw. einen rutschigen Untergrund nicht erkennen.

    Bau dir ein Hindernis aus Umzugskartons und fahr drauf zu.

    Das ist vermutlich eine gute Idee, wobei Umzugskartons bei 30km/h auch schon einen ordentlichen Schaden anrichten können. Deshalb nehmen die Hersteller ja immer so aufgeblasene Auto-Attrappen - und die werden dann dafür auch manchmal nicht erkannt. Denn wenn da auch nur der Hauch von "Aufprall" erkannt wird, lösen direkt die Haubenscharniere aus und dann wird's teuer.


    So eine Notbremssituation nachzustellen braucht schon einen ordentlichen Schuss Realität, sonst sind die Bedingungen nicht erfüllt - leider.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50 - Abgegeben 08/2024

  • Mmmmh also ich hab auch schon mal bei bei anderen Modellen gelesen, dass bei der Einstellung "früh" es sogar nervig war, weil eben immer sehr früh gewarnt wurde. Aber wenn das beim G20 so sein soll bin ich trotzdem etwas ratlos, weil dann sind die Einstellungen ja irgendwie doch unausgewogen. Wenn ich auf ein Hindernis zurollen lasse muss doch früher als vor dem absolutem Bruchteil kurz vor dem Bums zumindest das Warnsignal kommen? Habs jetzt nochmals probiert bei 20km/h und gleichmäßigem Gasgeben, obwohl ich wirklich in letzter halben Sekunde abbremse kommt vorher keine Warnung.


    Mir ist schon klar, dass insbesondere ein autom. Bremseingriff nicht zu früh erfolgen sollte, kann ja auch für den Hintermann zum Problem werden, aber dass da gar nichts passiert...?

  • Mmmmh also ich hab auch schon mal bei bei anderen Modellen gelesen, dass bei der Einstellung "früh" es sogar nervig war, weil eben immer sehr früh gewarnt wurde. Aber wenn das beim G20 so sein soll bin ich trotzdem etwas ratlos, weil dann sind die Einstellungen ja irgendwie doch unausgewogen.

    Mir ging es genauso wie dir.


    Ich bin vorher zwei Jahre lang einen Golf GTI gefahren, auch mit all diesen Systemen. Der hat deutlich früher als der G20 vor Hindernissen gewarnt, auf die ich eventuell auffahren könnte. Das war schon teilweise peinlich, weil die Insassen natürlich erstmal denken, ich als Fahrer habe gepennt und es hätte fast gekracht. Musste mich dann einige Male entschuldigen, dass das "blöde System" zu früh warnt. ^^


    Der G20 warnt mir dagegen zu spät, obwohl ich das System auf "Früh" stehen habe. Ich habe das Gefühl, wenn ich erst dann reagiere, sobald die Warnung kommt, könnte es krachen. Jeder Fahrer hat ja eine individuelle Reaktionszeit.


    Aber wie gesagt: Ich hatte (siehe Beitrag #8) bereits eine äußerst knappe Situation, in der ich ohne das Notbremssystem verloren hätte. Es bremst extrem knapp und mir war gar nicht bewusst, wie brutal schnell so ein Auto auf 0 runterbremsen kann. Da fehlt mir wohl auch eine gewisse Racing-Erfahrung. Ich bin noch nie auf einer Rennstrecke gefahren und habe mein Leben lang noch kein Fahrsicherheitstraining mitgemacht.

  • Danke @ Berofunk. Das witzige ist ja, dass in kurvigen Straßen das Ding nahezu immer aufleuchtet wenn am Straßenrand Autos stehen, obwohl da viel mehr Abstand ist als wenn ich z.B. absichtlich extrem nah auf den Vordermann auffahre. Bzw. da denkt das System offensichtlich ich fahre drauf (Gaspedal gdrückt).


    Früh wäre für mich demnach das was du beim Golf hattest und spät vielleicht das was der G20 hier tut.


    Vielleicht finden sich hier aber noch weitere Kollegen, die das bestätigen können oder eventuell auch eine gewisse Serienstreuung aufdecken können ?

    Irgendwas zusätzlich aktivieren oder deaktivieren muss/kann man ja nicht, oder kann das an irgendeine andere Funktion geknüpft sein?

  • Also was ich noch ergänzen kann ist, dass das System ziemlich komplex arbeitet. Wenn du einfach nur nah auffährst, dann passiert erstmal nichts, außer, dass du dieses kleine Autosymbol im HUD bekommst.

    Das System berechnet in Sekundenbruchteilen, wie sich das Fahrzeug und "Hindernis" zueinander verhält. Wenn du vielleicht denkst, dass du gleich ohne eigenes Eingreifen dem Vordermann auffährst, dann hat das System evtl. schon erkannt, dass der Vordermann wieder anfährt und beschleunigt.

    Ich hatte bisher glaube ich erst einmal die Situation, dass das Auto den Anker geworfen hat. Die akustische Warnung mit dem roten Auto hatte ich dagegen schon öfter.

  • @ Blacky: wenn das rote Auto aufleuchtet dann ist das bei mir eher ein kurzes Aufblitzen und bislang kam nur 1x dazu ein akustischer Ton. Aber eben nie wenn ich bewusst auf ein parkendes oder fahrendes Autom zugefahren bin. Und es war schon verdammt knapp.