Active Guard Plus - Frage zum automatischen Bremseingriff

  • Kennt sich von euch jemand jemand mit der Frontkollisionswarnung mit automatischem Bremseingriff aus ?


    Bei mir ist die Einstellung der Warnung auf "früh" gesetzt, allerdings leuchtete bisher höchstens 2x kurz ein rotes Auto auf und das nur bei Kurvenfahrten wenn links oder rechts Autos geparkt sind.

    Kürzlich bremste ein Fahrzeug vor mir plötzlich stark ab und es passierte nichts. Auch bei einem Test mit Zufahren auf ein stehendes Objekt nicht.


    Ist das nur wenn man nicht schnell genug reagiert bzw. ab wann erfolgt denn ein automatischer Bremseingriff?

    Oder stimmt eventuell bei mir irgendwas nicht ?

  • Ich schlage vor, den letzten Satz dezent umzuformulieren. ;)


    Ich habe das System, wie alle Assistenzsysteme auf 'Spät' gesetzt. Damit sind Warnungen selten, dann aber immer berechtigt.

  • Welche Systeme hast du denn alle an Board?


    Nur die Kamera oder auch den Radarsensor oder sogar den DAP mit trifokaler Kamera.

    Denn da verhält sich das System etwas unterschiedlich.


    Grundsätzlich erfolgen Warnung und Eingriff aber wirklich spät und scheinen oft auch zu spät zu sein.

    Auf stehende Hindernisse zuzufahren ist sehr schwierig. Es können eigentlich nur Fahrzeuge erkannt werden, auf die man auffahren würde.

    Und das macht man eigentlich nicht, weil man vorher weglenkt oder vom Gas geht, weil man ja selber Angst hat drauf zu fahren.

    Das erkennt das System und reagiert dann schon nicht mehr, weil du reagierst.


    Du müsstest also wirklich auf eine Autoattrappe draufzuhalten, dann bremst er auch. Weil du dich traust auch draufzufahren.


    Am System würde ich da keinen Fehler suchen. Die funktionieren tatsächlich sehr zuverlässig.


    Der Bremseingriff erfolgt tatsächlich erst so spät, dass das Auto rechnerisch mit der zur Verfügung stehenden Bremsleistung gerade noch anhalten kann.

    Ist es feucht oder glatt, würde es wahrscheinlich zum Unfall kommen. Das System ist immer nur eine Unterstützung, keine vollständige Prävention.

  • Ich habe den Assistent auch auf "früh" stehen und er hat auch schon eingegriffen. Das ist meistens im Stadtverkehr wenn der Vordermann unerwartet stark bremst. Ich finde es aber auch sehr spät, vor allem dafür dass die Einstellung "früh" heißt. In meinem Fall ist noch der Radarsensor des ACC vorhanden.


    Was ich öfter mal sehe ist das blinkende rote Auto zusammen mit dem Warnton. Der kommt dann zu dem Zeitpunkt wo ich selbst gerade auf die Bremse trete.

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Welche Systeme hast du denn alle an Board?


    Nur die Kamera oder auch den Radarsensor oder sogar den DAP mit trifokaler Kamera.

    Denn da verhält sich das System etwas unterschiedlich.



    Nur den normalen DA ohne Radar und mit Active Guard Plus.


    Das hat mir aber schonmal weitergeholfen, dann passiert das also tatsächliche erst spät bzw. wenn man rechtzeitig selbst reagiert gar nicht.

    Als das rote Auto im Display aufgeleuchtet hat war auch kein Piepston ö.ä. zu vernehmen.

    Für die Einstellung "früh" ist das aber schon sehr spät.


    Der Spurassistent funktioniert dagegen hervorragend, wenn man die Mittellinie überfahren würde, da lenkt er selbstständig wieder zurück.

  • Als das rote Auto im Display aufgeleuchtet hat war auch kein Piepston ö.ä. zu vernehmen.

    Das System hat drei Eskalationsstufen:

    - Warnung (ist das rote Autosymbol und wird nur bei Einstellung "Früh" ausgelöst)

    - verschärfte Warnung (visuelle und akustische Warnung mit Eingriff ins Motormanagement)

    - Bremseingriff


    Wenn man "spät" eingestellt hat, wird man nie nur das rote Auto sehen, da gehts dann erst mit dem Ton + Autosymbol los.

    Sonst wäre es auch einem normalen, aufmerksamen Fahrer zu lästig.


    Und ja, er greift wirklich erst sehr spät rein.

  • Vielen Dank für die Erläuterung.

  • Wenn man "spät" eingestellt hat, wird man nie nur das rote Auto sehen, da gehts dann erst mit dem Ton + Autosymbol los.

    Und ja, er greift wirklich erst sehr spät rein.

    Kann ich bestätigen.

    Ich habe es auf "Früh" eingestellt, um überhaupt früh genug vorgewarnt zu werden, um noch selbst reagieren zu können.


    Ich hatte bisher eine brenzlige Situation, weil ich "gepennt" hatte. Ich war geschätzt mit 40 km/h in der Ortschaft unterwegs als mein Vordermann plötzlich unvermittelt verzögert hat, während ich Depp nach rechts zur Beifahrerin schaute.

    Als ich wieder nach vorn schaute, dachte ich nur noch, jetzt krachts und wollte eine Vollbremsung hinlegen. Im selben Moment oder den Bruchteil einer Sekunde vorher hat das Fahrzeug den Anker geworfen. Es hat zum Glück nicht gekracht und es war noch ca. 1 Meter zum Vordermann übrig. Mir war bis dahin nicht bewusst, wie gut der G20 verzögert.


    Ich würde das System aber niemals freiwillig testen, denn es ist eine wirklich knappe Kiste. Und man denkt ja trotzdem, was ist, wenn beim Testen dann doch 50 Zentimeter fehlen - RUMMS!


    Noch zur Info: BMW schreibt, dass eine Warnung nur bei einer Geschwindigkeit zwischen 85 und 250 km/h kommt. Stimmt das?


    Quelle: https://www.bmw.de/de/s/articl…nsweise-pEHvJ?language=de


    Kürzlich bremste ein Fahrzeug vor mir plötzlich stark ab und es passierte nichts. Auch bei einem Test mit Zufahren auf ein stehendes Objekt nicht.

    Warst du vielleicht langsamer als mit 85 km/h unterwegs? Dann scheint das Warnsystem nicht zu melden.

  • Ich habe ein Video gesehen wo das getestet wurde indem auf einen Fußgänger zugefahren wurde. Da kam mehr oder weniger rechtzeitig das Piepsen und Fußgängersymbol und er hat hart abgebremst.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So verhält sich meiner zumindest nicht.