BMW 330i oder 320d

  • Ja, hat er tatsächlich - hab es mir eben nochmal auf den Bildern angeschaut. Die Taste mit dem "Kamera"-Symbol hätte der sogar auch. 8)

    Scheint echt ziemlich volle Hütte zu haben.

    MH ist eigentlich ganz gut. Ich fahre bei meinen nur in Sport Individual Modus aber alles auf Comfort, um das regelmäßige Motor an/aus zu umgehen.


    Zum Thema Kurzstrecke: Da heißt es ja oft, dass es selbst beim Diesel kein Thema ist, wenn man einmal nur 5-10 km fährt.

    Der 330i hat einen Ottopartikelfilter drin. Wie verhält es sich da mit Kurzstrecke?

    Für jeden Motor und Filter sind Kurzstrecken nicht gut. Beim Diesel ist das ganze deutlich verstärkt. Wenn es zum Großteil nur 5-10km sind dann kauf besser keinen Diesel. Wenn es nur gelegentlich ist wird es verkraftbar sein.

    2015 - 2016 120d E88

    2016 - 2025 120d F20

    2025 - ///M340i G20 PRE LCI

  • Sicherlich schon durchgelesen, falls nicht hier noch paar Infos zu deiner Frage






  • Ich stand vor fast der selben Entscheidung: 330i vs 330d.

    Geworden ist es dann ein 330e. ^^


    Als Pendler fahre ich zwar 3 mal die Woche 80km am Tag, aber habe an den übrigen 4 Tagen nur sehr kurze Strecken von 1-6km.

    Das war für mich, nach einer ausgiebigen Probefahrt, der beste Kompromiss.

    Anfängliche Bedenken wegen der Reichweite sind mittlerweile weg, da ich selbst im Urlaub eine Reichweite von knapp 700km hatte.

  • Fulano Soll das jetzt Ironie sein? Sorry aber diese Threads helfen mir nicht weiter. Ich suche zudem kein "Jugendauto" :D Bin schon fast 30 und fast alles an BMW's gefahren, nur ein 318i holt mich nicht wirklich ab. Der Reihen 6 Zylinder im M340i/M440i fährt sich natürlich grandios. Die laufenden Kosten sind mir da allerdings zu hoch. Gerade was Versicherung betrifft, wird man da einiges pro Monat/pro Jahr abdrücken müssen. :|


    Big_Whity 330e gäbe es theoretisch auch paar zur Auswahl. Ob ich mir das mit Aufladen an tun will, ich weiß nicht. 40 km Reichweite haben die bei voller Ladung, oder? :/

  • Warum soll es Ironie sein?! Das Thema 20i / 20d / 30i taucht alle 6 Monate auf und daher gab es dazu schon viele Infos.


    Es wird sich also auch in August 25 nicht viel ändern und ich wollte nur helfen. Aber anscheinend ist es nicht gewünscht und man diskutiert das gleiche von vorne

  • Bin schon fast 30 und fast alles an BMW's gefahren, nur ein 318i holt mich nicht wirklich ab. Der Reihen 6 Zylinder im M340i/M440i fährt sich natürlich grandios. Die laufenden Kosten sind mir da allerdings zu hoch. Gerade was Versicherung betrifft, wird man da einiges pro Monat/pro Jahr abdrücken müssen. :|

    Fast 30 Jahre alt? Dann solltest du ja zumindest SF10 in Haftpflicht und Vollkasko Versicherung haben, also nur noch bei etwa 33 % des Listentarifs liegen.

    Ich denke, da macht es nicht so viel aus, ob du jetzt für einen 330i oder M340i zahlen musst.


    Warte, gerade getestet, bei HUK sind es genau 100 EUR mehr pro Jahr für den M340i (Vollkasko + Haftpflicht), wenn ich mit SF10 und den üblichen Standardangaben vergleichen lasse.

    850 vs 950 EUR. An den 100 EUR soll es sicherlich nicht scheitern, oder?


    Und natürlich solltest du dir die bisherigen Vergleichsthemen hier im Forum mal durchlesen. Besser ausreichend Informationen haben als sie zu brauchen. :P

  • Dass ein M340i im Unterhalt deutlich teurer sei, halte ich für einen Mythos. Mein eigener Verbrauch liegt konstant bei 7–8 Litern, obwohl ich sportlich, aber dennoch vorausschauend fahre. Dank des Mild-Hybrid-Systems funktioniert das sehr gut. Wirklich ins Gewicht fallen aus meiner Sicht nur die höheren Anschaffungskosten. Für kurze Strecken würde ich den Sechszylinder allerdings nicht empfehlen.

    2015 - 2016 120d E88

    2016 - 2025 120d F20

    2025 - ///M340i G20 PRE LCI

  • Das stimmt, den ganz großen Schub was Unterhalt angeht, hast du dann erst beim M3, weil der in der Versicherung so schlecht eingestuft ist.. ansonsten immer Pro 340er, der 6 Zylinder und sehr überschaubare Mehrkosten im Unterhalt, außer man fährt natürlich sehr sportlich :thumbup:

  • Berofunk Ich dachte, dass der 40i wesentlich teurer in der Versicherung inzwischen ist, weil er ja seit paar Jahren das „M“ in der Bezeichnung mit drin steht. Die SF müsste ich mal nachschauen, 10 oder 11 müsste es sein.


    Skyline7D Mit dem 330i sind 7 Liter auf 100 km bestimmt möglich, sofern man keinen Bleifuß hat und nicht nur 5 km zum Einkaufen fährt.

  • Skyline7D Mit dem 330i sind 7 Liter auf 100 km bestimmt möglich, sofern man keinen Bleifuß hat und nicht nur 5 km zum Einkaufen fährt.

    Ich liege mit meinem 330d auch bei 6,6 l/100 km seit EZ, wenn ich der Statistik der MyBMW App glauben darf. Ich fahre viel Überland und auch Stadtverkehr, aber wenig Autobahn. Mit mehr Autobahnanteil wären es vielleicht 0,5 Liter weniger.