Frage zum ersten Ölwechsel bzw. Inspektionen (Garantie, Gewährleistung)

  • In einer solchen Situation stelle ich mir die Frage, was wohl besser fürs Auto wäre...

    Alle Services im Oktober machen und dann 4-5 Monate stehen lassen, oder den Service im März machen und den Eintrag riskieren...


    Beides irgendwie blöd... Ich bin gespannt, wie das bei bir gelöst wird.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Wenn das Auto eine Zulassung hat (was es ja mit Saison auch hat), dann darf man keine roten Nummern dran machen, da sonst "doppelt" versichert/zugelassen.

    "Der mit dem Laub rutscht" - handschalterliche Grüße

  • Stimmt so nicht ganz. Das Fahrzeug ist in der Ruhezeit nicht zugelassen (bzw. die Zulassung kann in dem Zeitraum nicht wahrgenommen werden), die Versicherung ruht hier auch und deckt nur (wenn überhaupt) Sachen am Abstellplatz ab.

    Mit ner 06er Nummer kann man das Fahrzeug bewegen, wenn die Saisonnummer komplett abgedeckt oder entfernt ist.


    Saisonkennzeichen plus rote Nummer: Geht das?
    (Bild: Domnisky – »kfz-betrieb« ) Der Informationsdienst „Auto Steuern Recht“ weist aufgrund der Jahreszeit auf eine für Werkstätten mit Oldtimerklientel…
    www.kfz-betrieb.vogel.de

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Wenn man ein Service Paket nimmt kann man aber schlecht sagen ich bringe mein eigenes Öl mit und möchte dafür das Geld ausbezahlt bekommen.

    Und freie Werkstatt ist eben wieder Problem im Kulanzfall.

    Selbstverständlich keine Auszahlung. Aber wäre es im Falle eines gebuchten SI-Pakets vielleicht denkbar, dass der Händler das gewünschte Öl bestellt und dann einfüllt oder haltet ihr das für eher unrealistisch?

  • Anfrage läuft bereits. Ich wollte nur wissen ob jemand diesen Fall bereits hatte, und wie es gehandhabt wurde.

    Ich kann mich nur wiederholen, als 08/15 Kunde bist du schlecht dran.


    Es ist am Ende die gleiche Situation wie vor Urlaubsfahrt oder Verkauf des Wagens und in beiden Fällen wird in den meisten Fällen ein Service über SI verweigert.


    Da hilft wirklich einen netten Servicemitarbeiter suchen oder langjähriger Kunde zu sein

  • Da gibt es einige Berichte, dass Händler das mitmachen. Es ist aber wohl Ermessenssache des jeweiligen Händlers.

    Ich werde demnächst mal bei meinem Händler nachfragen und hier dann berichten.


    Zumindest könnte ja der Händler von dem von BMW verwendeten Castrol meine gewünschte Viskosität einfüllen (also statt 0W-30 das 5W40 von Castrol) - sofern er das auf Lager hat ...