CSL Spoilerlippe nur mit 3 M Band

  • Es sind völlig unterschiedliche Fahrzeuge...

    Je nach Aufbau und Aerodynamik ist der Frontspoiler anderen Kräften ausgesetzt, daher ist die Aussage für einen G20 nichts wert.


    Du fragst, ob das bedenkenlos möglich ist und ich empfehle das Risiko nicht einzugehen.

    Was dich daran nun verwirrt, ist mir schleierhaft ;)

    Frag nicht nach Meinungen, wenn du keine Meinungen hören willst.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Hö? das mit dem Tesafilm war offensichtlich Ironie :/

    Ich habe doch keine einzige Meinung nicht akzeptiert :huh:

    Verstehe ich gerade nicht ... ^^

  • Laut dem Hersteller ist bei dieser Lippe eine Montage rein mit 3M Band möglich, ohne verschrauben / vernieten

    Ich würde das gerne so machen, da ich keine Ahnung vom vernieten etc. habe

    Denkt ihr bei richtigem vorhergehen ist das bedenkenlos möglich?

    Was machst du, wenn das Klebeband nach einem Jahr durch UV-Strahlung und andere Einflüsse so ermüdet ist, dass die Frontlippe sich bei 200 km/h auf der Autobahn löst, abfliegt und einen kapitalen Crash bei den nachfolgenden Fahrzeugen verursacht?

    Dann sieht es schlecht aus, denn die offizielle Info auf deren Webseite lautet "Wird an der originalen Stoßstange vernietet, Montagematerial wird mitgeliefert."

    Das schreibt der Hersteller bzw. Inverkehrbringer nicht ohne Grund dazu, um nicht in eine mögliche Haftung zu laufen.

    In dieser bist du dann aber, wenn du einfach nur klebst.

  • Was machst du, wenn das Klebeband nach einem Jahr durch UV-Strahlung und andere Einflüsse so ermüdet ist, dass die Frontlippe sich bei 200 km/h auf der Autobahn löst, abfliegt und einen kapitalen Crash bei den nachfolgenden Fahrzeugen verursacht?

    Dann sieht es schlecht aus, denn die offizielle Info auf deren Webseite lautet "Wird an der originalen Stoßstange vernietet, Montagematerial wird mitgeliefert."

    Das schreibt der Hersteller bzw. Inverkehrbringer nicht ohne Grund dazu, um nicht in eine mögliche Haftung zu laufen.

    In dieser bist du dann aber, wenn du einfach nur klebst.

    Da hast du natürlich recht, dass es wenn es vernietet (+geklebt) natürlich deutlich besser hält / sicherer ist, das ist mir klar.

    Umso mehr, umso besser, umso sicherer

    Deshalb frage ich ja nach Meinungen.

    Das niemand sagen wird " nur mit dem 3M Band ist es besser, als zusätzlich noch zu vernieten" ist mir ja bewusst

    Aber es muss ja nicht immer sein, dass das eine zwangsweiße sein muss, nur weil es anders gemacht wird


    Und bevor ich meine Stoßstange unten durchlöcher frag ich lieber mal

    Da ich das vernieten zuvor auch noch nie gemacht habe


    Ein gewisses Restrisiko besteht denke ich mal immer, selbst wenn vernietet, verschraubt und geklebt wird


    LG

  • Umso mehr, umso besser, umso sicherer

    Das niemand sagen wird " nur mit dem 3M Band ist es besser, als zusätzlich noch zu vernieten" ist mir ja bewusst

    Es geht letzten Endes nicht darum, ob es etwas besser ist oder nicht.

    Ganz hart gesagt: Solltest du durch deine Klebelösung einen Unfall verursachen, im schlimmsten Fall mit Personenschaden plus anschließender Behinderung, dann kannst du dir dein Leben damit finanziell zerstören. Von deiner Psyche ganz zu schweigen.

    Es wird dann Gutachten geben, die belegen oder widerlegen, inwieweit du eine Mitschuld trägst, weil du entgegen der Montageanleitung agiert hast. Deine Kfz-Haftpflicht wird dann natürlich versuchen, dich an den Folgekosten zu beteiligen.


    Im worst case verursachst du mit der sorglosen Einstellung "Nieten/schrauben ist zwar besser, aber kleben reicht normalerweise aus" viel Leid bei den betroffenen Opfern, auf beiden Seiten.

    Das wäre mir das Risiko nicht wert, nur weil ich nicht weiß, wie ich so ein Plastikteil ordentlich verniete oder verschraube. Dann lasse die Lippe in einer Fachwerkstatt montieren. Kostet auch nicht die Welt und du hast Sicherheit.


    Muss alles nicht passieren, aber das Restrisiko wäre mir zu hoch im Vergleich zu den möglichen Folgen. Also schraub oder niete die Lippe bitte an und du hast die benötigte Sicherheit.

  • Es wird dann Gutachten geben, die belegen oder widerlegen, inwieweit du eine Mitschuld trägst, weil du entgegen der Montageanleitung agiert hast. Deine Kfz-Haftpflicht wird dann natürlich versuchen, dich an den Folgekosten zu beteiligen.

    Ich verstehe es soll ein ABE nur für das Kleben kommen.

    Ich glaube das ist auf der HP noch nicht so geschrieben, da Sie noch keine ABE haben, wenn rein mit 3M montiert wird, soll aber in der Mache sein, die ABE dafür.

    Aus Erfahrung von anderen nützt es aber wenig, weil wie soll man fachmännische Montage hinterher beweisen. Der Hersteller wird genau auf diesen Punkt sich berufen und ist aus der Verantwortung raus

  • Ich verstehe es soll ein ABE nur für das Kleben kommen.

    Aus Erfahrung von anderen nützt es aber wenig, weil wie soll man fachmännische Montage hinterher beweisen. Der Hersteller wird genau auf diesen Punkt sich berufen und ist aus der Verantwortung raus

    Okay ihr habt mir ein zu schlechtes Gewissen gemacht, es nur zu kleben.

    Dann werde ich mich mal auf die Suche machen, ob es eine Werkstatt in der Nähe gibt, die so etwas ausführt :thumbsup: :rolleyes: