Bremsprobleme + verändertes Pedalgefühl nach Werkstattbesuch (Gaspedal/Bremse reagieren verzögert)

  • Hallo zusammen,


    ich fahre einen BMW G20 M340i, Baujahr 02/2021, und habe aktuell ein ziemlich störendes Problem, bei dem ich auf eure Einschätzungen hoffe.


    Ursprüngliches Problem:


    Vor dem Werkstattbesuch hatte ich Probleme mit der Bremse

    • Diese hat beim Bremsen laut gequietscht, ähnlich wie eine Zughupe.
    • Außerdem war das Bremsverhalten beim Anhalten sehr ruppig, und beim Loslassen der Bremse hat es sich so angefühlt, als würde sie nicht richtig lösen.
    • Beim Anfahren war das ebenfalls spürbar – die Bremse hat sich regelrecht „festgeklebt“ angefühlt.

    Deshalb war das Auto bei BMW. Die Aussage der Werkstatt war, dass das Quietschen und das Ruckeln eventuell von den Bremsscheiben kommen könnten, die Bremsbeläge seien aber noch in Ordnung. Es wurde jedoch wohl nichts getauscht.


    Neues Problem nach dem Werkstattbesuch:


    Seit ich das Fahrzeug wieder habe, fühlt sich das Pedalverhalten komplett anders an – sowohl Gas als auch Bremse:

    • Gaspedal: In den ersten ca. 1 cm Pedalweg passiert nichts. Vorher hat das Auto schon auf ganz leichten Druck oder sogar das reine Auflegen des Fußes reagiert.
    • Bremspedal: Gleiches Spiel – die Bremse spricht erst nach etwa 1 cm Pedalweg an. Vor dem Werkstattbesuch hat sie sofort leicht verzögert, sobald ich das Pedal berührt habe.

    Beide Pedale fühlen sich jetzt irgendwie „tot“ im ersten Stück Weg an – das war vorher definitiv nicht so.


    Meine Frage an euch:


    Kann es sein, dass in der Werkstatt irgendetwas mechanisch verstellt oder elektronisch (z. B. Kalibrierung, Softwareupdate, Steuergeräte-Reset o. Ä.) verändert wurde?

    Ich hätte das gerne wieder so, wie es vorher war – direkter Pedalweg, sofortige Reaktion.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was hier passiert sein könnte?


    Vielen Dank vorab und viele Grüße

    Christoph

  • Irgendwie technisch unmöglich.

    Bremse ist mechanisch, daher gibt's vielleicht noch keinen richtigen Druckpunkt wenn Beläge und/ oder Scheiben getauscht wurden.

    Gaspedalkennlinie kann durchaus durch ein Update verändert sein.

  • Bremse ist mechanisch, daher gibt's vielleicht noch keinen richtigen Druckpunkt wenn Beläge und/ oder Scheiben getauscht wurden.

    Bremse ist ja nach wie vor die gleiche ... muss ich wohl beim Serviceberater mal nachfragen.

    Gaspedalkennlinie kann durchaus durch ein Update verändert sein.

    Die Frage ist, ob das nur durch ein Update kommt, oder auch aktiv etwas eingestellt/verstellt wurde. Muss ich ebenfalls mal nachfragen.

    Irgendwie technisch unmöglich.

    Hmm, vielleicht lags daran, dass ich neue Schuhe anhatte ... muss ich später mal testen.

  • Neue Schuhe ^^

    Gerade nochmal getestet ... irgendwie habe ich das Gefühl, der kalibriert sich gerade. Hatte zuvor im Comfort-Modus nie eine "Rekuperation", immer nur "segeln". Heute hat er die ganze Zeit rekuperiert ... erst nach 1-2 Stunden fing er hin und wieder mal an zu segeln.

    Dein ursprüngliches Problem klingt aber ein bisschen wie verzogene / wellige Scheiben? Die müssen ja nicht verschlissen sein.

    Gut möglich, vielleicht kommt auch daher meine Lenkradvibration -> [klick hier]

  • Also es wäre möglich bezüglich Gaspedal, das die Werkstatt hier die Adaption zurückgesetzt hat und das Auto jetzt erst lernen muss..


    Bei Bremse, das ist komisch, wie Kennz. schon sagt, die ist ja mechanisch, da kann man eigentlich nicht viel verstellen.. anders wäre es bei Brake By Wire, das hat aber partiell nur der M.


    Bzgl. Lenkradvibration, wenn die Scheiben verzogen sind, spürst du das natürlich im Lenkrad und im Pedal, gerade bei leichtem anbremsen, dürfte das ordentlich Vibrieren

  • Also es wäre möglich bezüglich Gaspedal, das die Werkstatt hier die Adaption zurückgesetzt hat und das Auto jetzt erst lernen muss..

    Interessant … die Frage ist nur, was er wann genau lernt?

    Bei Bremse, das ist komisch, wie Kennz. schon sagt, die ist ja mechanisch, da kann man eigentlich nicht viel verstellen.. anders wäre es bei Brake By Wire, das hat aber partiell nur der M.

    Vielleicht ist Luft im Bremssystem oder ähnliches, dass er keinen richtigen Druck aufbauen kann.

    Wenn ich z.B. im Stand die Bremse mehrmals trete, wird diese immer härter. Wird aber nach einer Weile wieder weich. Hab´s der Werkstatt gemeldet, mal schauen.

    Bzgl. Lenkradvibration, wenn die Scheiben verzogen sind, spürst du das natürlich im Lenkrad und im Pedal, gerade bei leichtem anbremsen, dürfte das ordentlich Vibrieren

    Beim Bremsen spüre ich kein ungewöhnliches Verhalten am Bremspedal, und auch das Vibrieren am Lenkrad verändert sich beim Antippen der Bremse nicht.
    Da das Fahrzeug aufgrund mehrerer Probleme bei BMW war, konnte das oben beschriebene Problem von der Werkstatt bisher nicht gezielt geprüft werden.
    Das Wuchten der Räder wurde vorsorglich durchgeführt. Es scheint, als müsse ich das Problem im Rahmen einer Probefahrt direkt bei BMW vorführen.

  • Wenn ich z.B. im Stand die Bremse mehrmals trete, wird diese immer härter. Wird aber nach einer Weile wieder weich. Hab´s der Werkstatt gemeldet, mal schauen.

    Das ist erstmal normal. Weißt du, ob die Bremse (genauer: der Sattel sowie die Dichtungen) mit entfettenden Mitteln (z.B. Bremsenreiniger) gereinigt wurde?

  • Das ist erstmal normal.

    Gut, weißt ja wie das ist, wenn etwas am Auto komisch ist, dann hört man das Gras wachsen ^^

    Weißt du, ob die Bremse mit entfettenden Mitteln (z.B. Bremsenreiniger) gereinigt wurde?

    Leider nicht, hab das Auto nur zurückbekommen, ohne detailierte Info, was gemacht wurde.


    ---


    Wenn ich mir alles so zusammenreime, könnte das Verhalten mit dem Update auf Version 07/2025.30 zusammenhängen.

    • Im Comfort-Modus rekuperiert das Auto nun, anstatt wie bisher zu segeln.
    • Die Gasannahme hat sich deutlich verändert: Erst bei etwa 1 cm Pedaldruck reagiert das Fahrzeug, und auch danach fühlt sich die Leistungsabgabe spürbar anders an.

    Insgesamt entsteht dadurch möglicherweise auch ein verändertes Bremsgefühl.


    Ps.: Hier war noch eine Frage an dich sepplmail -> [klick hier]

  • Falls zeitgleich das Update kam, dann kann das gut damit zusammenhängen. Für die Bremse gibt's theoretisch ne mechanische Erklärung, aber da müssten sie die Bremse wirklich mit Bremsenreiniger geflutet haben.


    Den anderen Beitrag hatte ich tatsächlich übersehen - ich wechseln dafür dann in den anderen Thread.