Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW G20 M340i, Baujahr 02/2021, und habe aktuell ein ziemlich störendes Problem, bei dem ich auf eure Einschätzungen hoffe.
Ursprüngliches Problem:
Vor dem Werkstattbesuch hatte ich Probleme mit der Bremse
- Diese hat beim Bremsen laut gequietscht, ähnlich wie eine Zughupe.
- Außerdem war das Bremsverhalten beim Anhalten sehr ruppig, und beim Loslassen der Bremse hat es sich so angefühlt, als würde sie nicht richtig lösen.
- Beim Anfahren war das ebenfalls spürbar – die Bremse hat sich regelrecht „festgeklebt“ angefühlt.
Deshalb war das Auto bei BMW. Die Aussage der Werkstatt war, dass das Quietschen und das Ruckeln eventuell von den Bremsscheiben kommen könnten, die Bremsbeläge seien aber noch in Ordnung. Es wurde jedoch wohl nichts getauscht.
Neues Problem nach dem Werkstattbesuch:
Seit ich das Fahrzeug wieder habe, fühlt sich das Pedalverhalten komplett anders an – sowohl Gas als auch Bremse:
- Gaspedal: In den ersten ca. 1 cm Pedalweg passiert nichts. Vorher hat das Auto schon auf ganz leichten Druck oder sogar das reine Auflegen des Fußes reagiert.
- Bremspedal: Gleiches Spiel – die Bremse spricht erst nach etwa 1 cm Pedalweg an. Vor dem Werkstattbesuch hat sie sofort leicht verzögert, sobald ich das Pedal berührt habe.
Beide Pedale fühlen sich jetzt irgendwie „tot“ im ersten Stück Weg an – das war vorher definitiv nicht so.
Meine Frage an euch:
Kann es sein, dass in der Werkstatt irgendetwas mechanisch verstellt oder elektronisch (z. B. Kalibrierung, Softwareupdate, Steuergeräte-Reset o. Ä.) verändert wurde?
Ich hätte das gerne wieder so, wie es vorher war – direkter Pedalweg, sofortige Reaktion.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was hier passiert sein könnte?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Christoph