Empfehlung: Ganzjahresreifen + Mischbereifung ja /nein

  • Es spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, den Pirelli AllSeason dauerhaft zu fahren. Dafür ist er ja gemacht. Ich fahre ihn aktuell nur im Winter, weil ich noch Sommerreifen habe.

  • 70% Raum Düsseldorf. 30% , wenn es mal mit dem Auto in den Urlaub geht....vielleicht mal Langstrecke Hamburg, Amsterdam oder mal nach Prag ... . Also kein alpines Terrain. Will damit auch keine Rennen fahren. Laufleistung max. 7-8 TKm.


    Ich suche nach einer Dauerlösung, ohne die Reifen zu von O-O zu wechseln.

    Gerade bei der geringen Laufleistung macht es Sinn nur einen Reifen das ganze Jahr zu fahren. Falls nie in Schnee/Matsch kannst du auch Sommerreifen ganzjährig fahren. DUS/Niederrhein hat die mildesten Winter Deutschlands.

    Mischbereifung würde ich nur wegen Optik machen (falls Traglast/Geschwindigkeit kein Thema). Hat dein Auto zB M Aerodynamik Paket sehen 225er hinten bisschen arm aus.

  • kannst du auch Sommerreifen ganzjährig fahre

    Das Ding ist halt, hast du dann einen Unfall kürzen Sie dir die Leistung (VK kann die sogar komplett verweigern) und es gibt Punkte wenn du im Winter mit SR rumfährst.. das sollte man auch beachten..


    Da ist ein GJR mit entsprechender Kennzeichnungen schon besser, damit ist man da nämlich außenvor

  • Das Ding ist halt, hast du dann einen Unfall kürzen Sie dir die Leistung (VK kann die sogar komplett verweigern) und es gibt Punkte wenn du im Winter mit SR rumfährst.. das sollte man auch beachten..


    Da ist ein GJR mit entsprechender Kennzeichnungen schon besser, damit ist man da nämlich außenvor

    Das aber wirklich nur wenn du AUF Schnee oder Schneematsch oder Eis den Unfall hast. Nicht mal wenn links und rechts meterhoch Schnee liegt, die Straße aber freigeräumt ist!

    Und Ordnungswidrigkeit ist es auch nur bei Schnee oder Schneematsch oder Eis AUF der Straße. Nicht: „im Winter“!

  • Abgesehen von der Optik hast bei den 255ern meiner Meinung nach auch ein besseres Fahrgefühl.

    Bei SR und WR ist der 255er auch ein Stück günstiger als der 225er - bei AW müsstest da mal nachschauen.


    Den Tipp mit den SR halte ich allerdings für fragwürdig. Es gibt zwar in DE keine generelle WR-Pflicht (bzw ne Pflicht komplett im Winter mit zugelassenen Reifen zu fahren)


    Allerdings gibt es eine situative Pflicht. Das heißt, dass man bei winterlichen Bedingungen sowohl Reifen, als auch andere Sachen (wie Frostschutz im Spritzwasser) haben soll - allein in Versicherungsfragen kann dir das dann auf die Füße fallen wenn die nachweisen können, dass ein Unfall zB mit geeigneter Ausrüstung vermeidbar gewesen wäre.

    Wirst bei solchen Bedingungen in ner Kontrolle erwischt, gibts Bußgeld und Punkte.


    In Länder wie Österreich, Italien etc darfst dich im Winter mit SR nicht erwischen lassen, da ist die Pflicht nicht auch situations-, sondern zeit gebunden.

    In Italien ist es unterschiedlich geregelt, es gibt dort ab heuer aber auch eine SR-Pflicht.


    edit: korrigiert [Österreich und Italien]


    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/sicherheit/winterreifenpflicht-deutschland/

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

    2 Mal editiert, zuletzt von Skyscraper ()

  • Ich finde man kann es nicht über einen Kamm scheren.

    Wer einen 318er kauft weil das Auto gefällt kann mit GJR genau richtig liegen. Wer aber ein sportliches Fahrzeug will und vielleicht den M3 im Sommer mit GJR fährt dem ist nicht mehr zu helfen :)

  • Das aber wirklich nur wenn du AUF Schnee oder Schneematsch oder Eis den Unfall hast. Nicht mal wenn links und rechts meterhoch Schnee liegt, die Straße aber freigeräumt ist!

    Und Ordnungswidrigkeit ist es auch nur bei Schnee oder Schneematsch oder Eis AUF der Straße. Nicht: „im Winter“!

    Musst du nicht mal einen Unfall haben, reicht wenn es -10 Grad hat es vielleicht auch nur minimal glatt ist oder die Straße etwas reifbedeckt oder ein wenig Schnee rumliegt und du angehalten wirst, dann kannst du direkt zahlen..


    Da man aktuell nie weiß was so passiert bei dem Wetter, sollte man einfach auf die GJR gehen.. ich wohne im Mittelgebirge, da kann man das mit SR natürlich vergessen, aber auch so, Glatt kann es überall sein auch wenn es nur um 0 Grad hat und nie Schnee liegt und dann steht man immer blöd da.

  • Muss dich hier korrigieren:

    In Länder wie Österreich, Italien etc darfst dich im Winter mit SR nicht erwischen lassen, da ist die Pflicht nicht situations-, sondern zeitgebunden.

    Auch in Österreich gilt eine situative Winterreifenpflicht. Im Zeitraum von 01.Nov. bis 15.Apr. ;)

    Für LKW ab 3,5t gilt eine "allgemeine" Winterreifenpflicht im selben Zeitraum

  • Gerade bei der geringen Laufleistung macht es Sinn nur einen Reifen das ganze Jahr zu fahren. Falls nie in Schnee/Matsch kannst du auch Sommerreifen ganzjährig fahren. DUS/Niederrhein hat die mildesten Winter Deutschlands.

    Mischbereifung würde ich nur wegen Optik machen (falls Traglast/Geschwindigkeit kein Thema). Hat dein Auto zB M Aerodynamik Paket sehen 225er hinten bisschen arm aus.

    JA.. Aero Paket hat er.


    Zum Verständnis:


    Bei folgender Mischbereifung und mit 255er Bereifung sieht die HA "bulliger" aus als mit einer 225er Bereifung...korrekt? Kann mir das gar nicht so richtig vorstellen. :D Hat ggfs. jemand Vergleichsbilder?


    VA: 7,5J x 18" ET 25 (225 / 45 R18)

    HA: 8,5J x 18" ET 40 (255 / 40 R18)