B3 GT - San Marino Blau

  • Auf keinen Fall, entweder ersetzen und anlernen, intern laden oder extern laden und neu anlernen.

    Wobei ich letzteres nicht empfehlen würde, da die Batterie bereits gealtert ist.

    Er meint halt wenn die Meldung ein mal da ist geht sie nicht mehr weg. Wenn ich’s mit intern Laden probieren will kann ich das einfach über die Anschlüsse in der Haube machen?

    Ich hab n CTek Gerät, kann ich da dann Einstellung Autobatterie und AGM benutzen oder?

  • Wenn ich’s mit intern Laden probieren will kann ich das einfach über die Anschlüsse in der Haube machen?

    Richtig.

    Bitte niemals im eingebauten Zustand direkt an der Batterie laden.

    Und wenn die Batterie extern geladen wird, muss sich danach angelernt werden, vielleicht meint dein Bekannter genau das.

    Ich hab n CTek Gerät, kann ich da dann Einstellung Autobatterie und AGM benutzen oder?

    AGM, ja.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Und wenn die Batterie extern geladen wird, muss sich danach angelernt werden, vielleicht meint dein Bekannter genau das.

    AGM, ja.

    vielen Dank euch, dann werde ich ihn heute Abend mal ans Ladegerät hängen.


    Nein mein Bekannter meinte, wenn die Meldung „Batterie ersetzen“ kommt dann muss sie neu angelernt werden.

    Bei der Meldung „Batterie schwach“ natürlich nicht


    Ich hoffe dass das Thema erledigt ist wenn ich das Ladegerät mal ne Nacht lang dran hatte. Was mich halt stutzig macht ist, dass Start/Stop funktioniert und das deaktiviert sich doch automatisch wenn die Batterie schwach ist oder?

  • Hat der Alpina eine normale AGM ? weil M3 und M4 haben eine Lithium Batterie, würde ich mal prüfen, je nachdem brauchst du ein anderes Ladegerät.


    Start Stopp ging bei meinem 340er sogar noch, obwohl der bei 20% Batterie lag.. bei Mercedes ist es der Fall, dort geht direkt Start Stopp nicht mehr :thumbup:

  • Was mich halt stutzig macht ist, dass Start/Stop funktioniert und das deaktiviert sich doch automatisch wenn die Batterie schwach ist oder?

    Das ist komisch.

    Normalerweise werden Komfortzugang, Welcome Light und MSA als erstes deaktiviert.

    Hat der Alpina eine normale AGM ?

    Guter Hinweis.

    Sollte im Handbuch beschrieben sein.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Hat der Alpina eine normale AGM ? weil M3 und M4 haben eine Lithium Batterie, würde ich mal prüfen, je nachdem brauchst du ein anderes Ladegerät.


    Start Stopp ging bei meinem 340er sogar noch, obwohl der bei 20% Batterie lag.. bei Mercedes ist es der Fall, dort geht direkt Start Stopp nicht mehr :thumbup:

    Danke für den Tipp. Habe Gott sei Dank für beides ein CTek daheim. Dann werde ich das überprüfen bevor ich lade.

    Ich bin mal gespannt ob’s klappt, wäre ja super. Sonst sollen die in der Werkstatt das beim Ölwechsel anschauen. Den werd ich nach dem Urlaub bei ca 3-4000 km machen