Das ist das Grundfahrzeug.. das wird von alpina noch umgebaut..

B3 GT - San Marino Blau
-
-
Hey cool. Ist das die echte Felge?
Und welche Farbe ist das?
Gruß Benni
In der My BMW App wird ein Alpina immer als M340i angezeigt, somit sind das nicht die richtigen Felgen.
Die Farbe ist wie der Thread schon sagt San Marino Blau
-
Das ist das Grundfahrzeug.. das wird von alpina noch umgebaut..
Die VIN bleibt aber seit einer Weile die selbe und wird nicht mehr von Alpina durchgestrichen. Der bekommt also im BMW Werk schon die WAP VIN
-
Übrigens habe ich mich jetzt nochmal mit dem Reifenthema beschäftigt für meine Edelweiss Felgen. Ich hätte jetzt folgende Optionen:
- Michelin PS4S mit Traglastgutachten für 305km/h allerdings müsste ich die HA 5kg ablasten
- die Originalen Pirelli mit ALP Markierung habe ich eine Bescheinigung von Pirelli erhalten, dass diese auch auf 9J vorne und 10J hinten montiert werden dürfen. Hier benötige ich ja kein Traglastgutachten weil Serie verbaut oder?
In welche Richtung würdet ihr tendieren? Bin mir absolut unschlüssig. Ich dachte auch immer dass Pirellis eher schmal aufbauen, was ich nicht so optimal finde, jedoch waren einige vom Alpina Forum bei Pirelli zu einer Besichtigung und Pirelli meinte, dass die für Alpina entwickelten Reifen immer so breit wie in der Toleranz möglich sind, da Alpina das auch bevorzugt. Ein weiterer Vorteil wäre, dass ich nicht Ablasten muss und anscheinend ist der ALP P Zero auch deutlich performanter als der normale. Hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen
-
Ich hab meine Umfänge der Sommereifen (GY ASYM 3* 19") vorm Wechslen mal gemessen.
Da ergab sich eine Spreizung von nur 5mm vom Kleinsten zum Größten. Zwei davon (1x VA/HA) waren davon in der Mitte.
Ich denke, solange die Assistenzsysteme nicht zum Spinnen anfangen, muss man sich auch keine Sorgen um das VTG machen.
Es wird zwar Zustände/Faktoren geben, die beim VTG einen erhöhten Verschleiß verursachen der sich erst nach Jahren zeigt, aber dazu gibt es bei der G-Serie wahrscheinlich noch zu wenig Erfahrungswerte...
-
Ich würde erstmal der Einfachheit halber auf die Pirelli gehen und dann schauen wie fährt sich das ganze, die halten ja nicht ewig und wenn die nichts sind, dann wirfst du sie halt runter und packst Michelin drauf.. aber so könntest du mit weniger Aufwand sogar den freigegebenen auf anderen Felgen fahren und hättest auch im Falle eine Reklamation wegen was auch immer, bessere Karten
Theoretisch könntest du ja sogar die Reifen von den Werksrädern auf deine EW ziehen lassen
-
Ich würde erstmal der Einfachheit halber auf die Pirelli gehen und dann schauen wie fährt sich das ganze, die halten ja nicht ewig und wenn die nichts sind, dann wirfst du sie halt runter und packst Michelin drauf.. aber so könntest du mit weniger Aufwand sogar den freigegebenen auf anderen Felgen fahren und hättest auch im Falle eine Reklamation wegen was auch immer, bessere Karten
Theoretisch könntest du ja sogar die Reifen von den Werksrädern auf deine EW ziehen lassen
Ich tendiere aktuell auch in die Richtung. Einfach weils dann auch eingetragen ist ohne die Achsablastung. Ich bezweifle dass ich nämlich jemals in den 300km/h Bereich kommen werde.
Das mit den Werksreifen habe ich schon überlegt würde ich aber zugunsten von Flexibilität nicht machen. So kann ich je nach Laune Alpina oder Edelweiss Felgen fahren
-
Du meinst damit du wenn du mal zu einem Alpina Treffen möchtest nicht gesteinigt wirst ohne Alpina Felgen
Ja genau das, weil andersherum, dann wieder Auflasten ist wieder Aufwand..
-
Du meinst damit du wenn du mal zu einem Alpina Treffen möchtest nicht gesteinigt wirst ohne Alpina Felgen
Ja genau das, weil andersherum, dann wieder Auflasten ist wieder Aufwand..
Heutzutage ist man doch bei allem tolerant, dann ist man hoffentlich auch mit anderen Felgen auf nem Alpina tolerant zu mir
Hat jemand von den Alpina Fahrern hier ein paar Erfahrungswerte zum P Zero ALP?
-
Heutzutage ist man doch bei allem tolerant
Die Polizei leider nicht mehr