Modell: G21 320dA xDrive
Baujahr: 10/2021
Fahrwerk: M Sportfahrwerk
Bremse: Standard
Bereifung Sommer: 225/255 19" RFT
Bereifung Winter: 225 17“
(beides Werksbereifung, Druckwerte nach Aufkleber)
Modell: G21 320dA xDrive
Baujahr: 10/2021
Fahrwerk: M Sportfahrwerk
Bremse: Standard
Bereifung Sommer: 225/255 19" RFT
Bereifung Winter: 225 17“
(beides Werksbereifung, Druckwerte nach Aufkleber)
Modell: G21 LCI 330e xDrive
Baujahr: 10/2023
Fahrwerk: Adaptives M Fahrwerk
Bremse: M Sportbremse
Bereifung Sommer: 225/255 19" RFT - 2,6/2,8 bar
Bereifung Winter: 225/255 18" - 2,6/2,8 bar
Und warum zum Geier hab ich keine Eco-Drücke? 🤣
Dafür eine Anleitung zum abschleppen... Ist ja auch was wert...
- G21 320d
- 02/2020
- Heckantrieb
- Standardfahrwerk
Ich persönlich fahre immer mit den ECO Drücken (18 Zoll Sommer, 17 Zoll Winter). Ansonsten fährt sich das Auto sehr schwammig insbesondere mit den 17-Zöllern.
Mal eine Frage habt ihr erlebt, das der Luftdruck während der Fahrt um 0.3 oder 0.4 Bar erhöht und dabei sind die Reifen gerade mal 35 Grad heiss?!
Mal eine Frage habt ihr erlebt, das der Luftdruck während der Fahrt um 0.3 oder 0.4 Bar erhöht und dabei sind die Reifen gerade mal 35 Grad heiss?!
Kommt vermutlich auf die "Ausgangstemeperatur" an ... hatte bei 10Grad höherer Reifentemperatur (19Zoll) auch schon 0,1 bis 0,2 bar Unterschied.
VG
Christoph
- G21, 330d
- 10/2020
- sDrive
- M-Sportfahrwerk mit Eibach ProKit
PXL_20250430_175029696.MP~2.jpg
Im Sommer mit M791 und (noch) RFT fahre ich die ECO-Druck Empfehlung.
Im Winter mit M796 in Mischbereifung die für Comfort.
Mal eine Frage habt ihr erlebt, das der Luftdruck während der Fahrt um 0.3 oder 0.4 Bar erhöht und dabei sind die Reifen gerade mal 35 Grad heiss?!
In den WR (18" MB) habe ich meist 0,2bar Abweichung. Maximale Temperatur war da bis zum Wechseln bis max. 20 Grad.
In den SR (19" MB) sind es meist nur 0,1bar. Über 30 Grad hab ich aber noch nicht gehabt.
In den SR (19" MB) sind es meist nur 0,1bar. Über 30 Grad hab ich aber noch nicht gehabt.
mit 35 Grad meine ich Reifentemperatur.
Also beim Losfahren hatte ich 2.8 / 3.0 gehabt und nach 100km waren es 3.3 / 3.4
Hab daraufhin auf 2.8 / 3.0 wieder reduziert und mal sehen was er beim nächsten Start im kalten Zustand anzeigt.
Hab halt bisher nie so eine Schwankung nach oben erlebt. 🤔
Bin halt drauf aufmerksam geworden, weil im Post #1 steht bei 20 Zoll 2.7/2.9 und mir wird in der App 3.1 empfohlen
Der empfohlene Reifendruck im iDrive steigt ja zusammen mit der Reifentemperatur an. Wenn ich eine Weile gefahren bin geht die Empfehlung von 2.9 auf bis zu 3.3 Bar. Der tatsächliche Druck war bisher maximal bei 3.1 Bar und das reicht auch.
Ist auf jeden Fall normal so und wird vom System berücksichtigt.
mit 35 Grad meine ich Reifentemperatur.
...
Ich auch.
Wobei mir aufgefallen ist, dass der Druck nun in allen Reifen um 0,2bar gefallen ist, seitdem ich ihn vor 3 Tagen kalt abgestellt habe.
Evtl sind die 19" da etwas empfindlicher...
Muss ich wohl mal weiter beobachten.