Gemeint ist natürlich, auch die entsprechenden Felgen, also 8,5J x 19, ringsum zu fahren.

BMW M340i G21 Velvetbluemetallic ist zurück
-
-
Gemeint ist natürlich, auch die entsprechenden Felgen, also 8,5J x 19, ringsum zu fahren.
Ah,Quasi 4 Hinterräder nutzen
-
Jupp, vorzugsweise mit DS auf der Hinterachse. Sonst sieht es etwas merkwürdig aus...
-
Gemeint ist natürlich, auch die entsprechenden Felgen, also 8,5J x 19, ringsum zu fahren.
Und das soll passen?
Muss jedenfalls eingetragen werden und ich vermute, dass sich die Ingenieure bei der möglichen Felgen/Reifenwahl etwas gedacht haben.
An der Mischbereifung wird immerhin seit fast 30 Jahren festgehalten.
Ich würde im nächsten Schritt einen vergleichbares Modell probefahren, um einen Fehler ausschließen zu können.
-
Die entsprechende Geometrie beim G21 kenne ich nicht, dns fährt auf seinem G22 aber ringsum 8,5J x 19 mit 255/35-19; dazu noch Spurplatten in 15 mm Stärke. Aber natürlich muss das eingetragen werden.
Die Mischbereifung mit schmalen Reifen vorn hat vor allem den Grund, die Neigung zum Untersteuern zu verstärken und somit die zum Übersteuern, was für ungeübte Fahrende schwerer zu beherrschen ist, zu reduzieren. Fahrdynamisch hätten breitere Reifen vorn aber fast nur Vorteile.
-
Man muss auch nicht unbedingt die originalen Felgen nehmen, alles in 8.5 x 19 mit ET20 bis 25 und 255/35 Reifen.
Würde sicherlich dem Auto gut tun
-
Ich würde im nächsten Schritt einen vergleichbares Modell probefahren, um einen Fehler ausschließen zu können
Klingt sinnvoll, jedoch sind mir bis jetzt keine M340i g21 VfL Modelle in meiner Nähe begegnet die ich hätte verfolgen können und fragen können ob ich mal fahren darf
-
Klingt sinnvoll, jedoch sind mir bis jetzt keine M340i g21 VfL Modelle in meiner Nähe begegnet die ich hätte verfolgen können und fragen können ob ich mal fahren darf
Das ist verständlich. Ein G21 mit ähnlicher Bereifung würde es auch tun.
-
Und das soll passen?
Ja:
dns fährt auf seinem G22 aber ringsum 8,5J x 19 mit 255/35-19; dazu noch Spurplatten in 15 mm Stärke
Vorne schleift der Reifen am Federbein, wenn du ohne DS montierst. Ich habe es nicht gemessen, aber vermutlich sollten da ca. 10 mm rein. Da ich aber hinten eh schon 15 mm eingetragen hatte, war das am einfachsten und passt auch perfekt vom stance her.
Man muss auch nicht unbedingt die originalen Felgen nehmen
Aber das erleichtert die Sache. Für meinen Prüfer war klar, was original Hersteller ist und hinten eingetragen ist, kann ohne Bedenken und weitere Prüfung oder Nachweise auch vorne eingetragen werden, und es wurde nur noch auf Freigängigkeit und Radabdeckung geprüft.
-
Aber das erleichtert die Sache. Für meinen Prüfer war klar, was original Hersteller ist und hinten eingetragen ist, kann ohne Bedenken und weitere Prüfung oder Nachweise auch vorne eingetragen werden, und es wurde nur noch auf Freigängigkeit und Radabdeckung geprüft.
du hattest an der Stelle ein guten Prüfer, kenne zwei Geschichten - die dein Weg gehen wollten und in beiden Fällen wollten die Prüfer ein Traglastbescheinigung 😢
Mit 4 Zubehörfelgen gab’s hingegen keine Probleme. Ok weiterer Punkt die Felgen waren mit 8kg auch noch leichter als die Originalen