3er in der Edelausführung Alpina B3 G20

  • Verschleißschutz mal außen vor gelassen: Ich kenne das Mobil 1 5W-50 nur als FullSAPS Öl und das mag der OPF nachweislich nicht wirklich. Ich möchte eigentlich auch gar keine Öldiskussion starten, das endet wieder nur böse und mit den unterschiedlichsten Philosophien. Ich finde es nur spannend, an einem nahezu neuen Fahrzeug gleich von Anfang etwas nicht Freigegebenes (?) vom Händler (?) einfüllen zu lassen. Oder hat der B3 tatsächlich andere Freigaben als der normale 40er?

  • Das ist leider so. Ich habe darauf gedrängt es zu machen. Ölwechsel mit Filter und ich habe auf 5W50 von Mobil 1 umgeölt.

    Die 0W30 Plörre ist nichts für solch einen Motor.

    Danke, die Oelgeschichte muss jeder selber beurteilen.

    “Every owner understands the passion and drive behind the car.”

  • nur als FullSAPS Öl und das mag der OPF nachweislich nicht

    Je nachdem was man mit dem Auto macht. Ein OPF ist schnell getauscht. Einen Motorschaden behebt man nicht mal so am Rande.


    Öle mit so großen Visco Bereichen wie 5 - 50 müssen allerdings oft gewechselt werden, denn die sind nicht auf dauer stabil


    Es gab früher viele die immer mit der Kupplung gebremst haben um die Bremsen zu schonen.

    Das Geschrei war dann groß wenn die Reparatur der Kupplung 1000DM gekostet hat. Die Bremsen wären für 200DM gemacht gewesen:)

  • Feedback 3:


    War heute leider wieder einmal im Office arbeiten:/für die Arbeitswege=O rund total 70 km mit dem B3 zurückgelegt. Dazu wie folgt:


    • Im CH Alltagsverkehr passt der Comfort Plus Modus ideal (Autobahn und Stadt)
    • Die nervigen Lenkeingriffe (Autobahnbaustellen Markierungen) dauerhaft ausgeschaltet^^
    • Der Verbrauch pendelt sich bei rund 13l/100 km ein (Start und Stopp aus)
    • Die Schaltwippen (Alu) sind sehr angenehm anzufassen, aber (BMW wie auch Mini) sie drehen mit dem Lenkrad mit. Stehend finde ich persönlich angenehmer (FIAT kann das)
    • Das Alcantara Lenkrad ist für mich angenehmer als entsprechende Lederversionen
    • Der Sound (1950km) ist prägnanter als zu Beginn der Einfahrphase, dennoch nicht vergleichbar mit B3/F3x
    • Die Fake Anlage kann die Akrapovic Anlage (B3/F3x) nicht ersetzen:thumbdown:
    • Der Lack "Saphire Schwarz " bisher ohne die bekannten Probleme, aber (steht sehr oft neben meinem Mini) nicht so glänzend wie das Schwarz seitens Mini

    Fazit für mich:


    • Leistungs- und Drehmoment Plus vs. B3 F3x spürbar
    • Kaufempfehlung (eher Touring Version) für Familenväter denen ein 340 zu langweillig ist
    • Ich fahre lieber Mini:thumbsup:

    “Every owner understands the passion and drive behind the car.”

    • Die Schaltwippen (Alu) sind sehr angenehm anzufassen, aber (BMW wie auch Mini) sie drehen mit dem Lenkrad mit. Stehend finde ich persönlich angenehmer (FIAT kann das)

    Ich finde die stehenden Wippen auch besser. Gerade wieder im Alfa Romeo getestet.

    "Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen."


    Helmut Schmidt

  • Ich finde die stehenden Wippen auch besser. Gerade wieder im Alfa Romeo getestet.

    Sind auch bei nennen wir es Querfahrmanöver auf abgesperrten Strecken wesentlich besser und sinnvoller denn wenn man das Lenkrad 3 mal hin und her gedreht hat noch zu wissen ohne hinzuschauen äh ist das jetzt hoch oder runter ist so eine Sache, bei den feststehenden ist das gar kein Problem :thumbup:

  • Ein Alcantara Lenkrad wäre nix für mich.

    Seiner Zeit hatte ich für ein paar Tage einen B3 GT3 mit diesem Lenkrad, hatte immer Trockene Hände.

    Ein Lavalina Lenkrad mit +2mm ist perfekt.

    Frei nach dem Slogan, schwarzes Leder, nackte Haut, da knallt die Peitsche laut :m0009::m0009::m0009:


    Die Abgasanlage wird noch kerniger, hab jetzt knappe 18t km auf der Uhr........


    Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

    Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
    --------------------------------------
    Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu

  • Ich mag Alcantara:thumbsup: (und auch nackte Haut) aber kein Leder und SM.:P


    Die Abgasanlage kann die Akrapovic Anlage (B3/F3x) nicht ersetzen...

    “Every owner understands the passion and drive behind the car.”

  • Die Abgasanlage kann die Akrapovic Anlage (B3/F3x) nicht ersetzen...

    Das stimmt allerdings...

    Inzwischen gibt es einen Endtopf von Akrapovic passend für den M340i, nur der Preis ist exorbitant =O

    und ob es das Geld wert ist :/:/


    Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

    Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
    --------------------------------------
    Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu