3er in der Edelausführung Alpina B3 G20

  • Am besten (für mich) umschreibt dieser Testbericht (Teil B3) den aktuellen B3 von ALPINA.



    https://www.newcarz.de/2020/06…d-d3-s-duett-der-extreme/



    "Die extreme Spreizung zwischen Komfort und Sport erwies sich keinesfalls als Blutgrätsche mit vielen Kompromissen, sondern vielmehr als gelungene Abstimmung in beide Richtungen, ohne dabei auf charakteristische Wesenszüge des jeweilig gewählten Metiers verzichten zu müssen. Beide Versionen des 3ers können dies vollumfänglich bieten.

    Ein M3 mag zackiger sein und die eine oder andere Zehntelsekunde auf dem Track herausfahren können, doch Hand aufs Herz, welcher ALPINA-Pilot fährt seinen Schatz regelmäßig auf einem Track aus?

    Eben. Und genau aus diesem Grund ist der ALPINA am Ende sogar die ausgewogenere Wahl, mit dem man ein größeres Spektrum an alltäglichen Anforderungen abdecken kann. Dabei darf man nicht vergessen, dass das Preisniveau immer noch passt und damit die Attraktivität dieser ALPINA-Modelle nochmals steigen dürfte."


    newcarz-alpina-b3-5644-600x400.jpg

    “Every owner understands the passion and drive behind the car.”

  • Des war auch sarkastisch gemeint :m0004:


    Ist schon ein Riesen Scheiß, ALPINA meint ja unbedingt die Masse an der Radnabe zu verringern, das geht nur mit einem Schmiederad.

    Im Vergleich dazu ist das Winterrad mal richtig schwer.....


    Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

    Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
    --------------------------------------
    Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu

  • @schlumpf nu: Was hast du beim Einfahrservice machen lassen? Oel und Filter? Heidegger, Alpina selber und der Händler meinten, es sei nicht notwendig einen "Einfahrservice" durchzuführen.:m0034:

    “Every owner understands the passion and drive behind the car.”

  • Das ist leider so. Ich habe darauf gedrängt es zu machen. Ölwechsel mit Filter und ich habe auf 5W50 von Mobil 1 umgeölt.

    Die 0W30 Plörre ist nichts für solch einen Motor.


    Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

    Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
    --------------------------------------
    Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu

  • Beim Sauger würde ich dir Recht geben, aber im Turbo ist 0w30 nicht verkehrt. Selbst im s55 fahre ich 0W30. Aber ich will dich jetzt nicht verunsichern. ?

    G80 ACS 3 Sport

    DB R129 V8

    R Nine T K21


    Save the Date, Sommertreff Geilenkirchen Loherhof 14.09.2024