Das sind die 360 Grad Kameras.

Parkassistent 5DM nachrüsten
-
-
Das sind die 360 Grad Kameras.
ah, okay, ehrlich gesagt könnte ich auf die verzichten ... bin allerdings mit den Parksensoren auch nicht zufrieden ... fand das System bei VW deutlich besser
-
Da habe ich genau die andere Erfahrung gemacht. VW Parksensoren mit RFK und Parkassistent fand ich schlechter als die reinen Parksensoren beim G21.
Habe nun nur noch die Sensoren und parke so besser ein. Die RFK wird bei mir aber noch nachgerüstet, da ich mit vollem Gepäck nach hinten kaum etwas sehe.
-
Was gefiel dir denn im VW besser?
Ich finde das System vom 3er um einiges smarter gelöst als das von meinem 22er Octavia...
Gut, der Unterschied ist auch, dass im Skoda coronabedingt die 360er Kameras nachträglich weggefallen sind. RFK hatte er aber.
-
bei VW fand ich besser, dass die immer Piepsen, da hatte ich immer ein Gefühl wie nah ich dran bin ... bei meinem G23 habe ich teilweise das Gefühl, dass ich gleich dagegen donner und von den Sensoren kommt kein Piepen, obwohl der Bildschirm den Bereich als rot anzeigt und dann ein paar Zentimeter weiter kommt dann plötzlich fast schon der Dauerton ... gefällt mir nicht
-
bei VW fand ich besser, dass die immer Piepsen, da hatte ich immer ein Gefühl wie nah ich dran bin ... bei meinem G23 habe ich teilweise das Gefühl, dass ich gleich dagegen donner und von den Sensoren kommt kein Piepen, obwohl der Bildschirm den Bereich als rot anzeigt und dann ein paar Zentimeter weiter kommt dann plötzlich fast schon der Dauerton ... gefällt mir nicht
Eventuell weiß ich was Du meinst.
Ich muss in der TG ganz nah an der Wand parken. Da piept er immer die ersten 4 oder 5 mal, dann bleibt er stumm wenn sich der Abstand nicht ändert.
Ich finde das super gelöst. Der Nachbar auf der anderen Seite der Wand muss immer mit Dauerpiepen einparken -
ich muss mich daran irgendwie noch gewöhnen ... die 360 Grad Kamera hilft mir da auch nicht sonderlich
-
Wenn ich das mal richtig gelesen habe, dann lernt das System dazu.
Wenn du also am Anfang an einem Ort bist bei dem es eng zugeht, dann piepst er eher. Wenn du da öfters bist, dann kommen die Warntöne später (evtl um nicht zu nerven).
Bei mir zuhause ist es so, dass ich längs rückwärts sehr nach an einem Zaun einparken muss (ca. 25cm Abstand). Am Anfang drehte das System ziemlich durch, mittlerweile ist es still, leuchtet aber rot.
Interessant ist auch, dass wenn Gras - das durch die Rastersteine wächst - zu hoch wird, schlägt es auch wieder an, weil es anscheinend am "gespeicherten Ort" eine Veränderung gab.
-
Kann ich nicht bestätigen, meiner rastet an der Garage trotzdem jedes Mal auf neue aus
-
Wenn ich das mal richtig gelesen habe, dann lernt das System dazu.
Wenn du also am Anfang an einem Ort bist bei dem es eng zugeht, dann piepst er eher. Wenn du da öfters bist, dann kommen die Warntöne später (evtl um nicht zu nerven).
Bei mir zuhause ist es so, dass ich längs rückwärts sehr nach an einem Zaun einparken muss (ca. 25cm Abstand). Am Anfang drehte das System ziemlich durch, mittlerweile ist es still, leuchtet aber rot.
Interessant ist auch, dass wenn Gras - das durch die Rastersteine wächst - zu hoch wird, schlägt es auch wieder an, weil es anscheinend am "gespeicherten Ort" eine Veränderung gab.
könnte eine Erklärung sein, dann muss ich jetzt noch dazu lernen
Ehrlich gesagt wüsste ich aber eigentlich schon gerne immer wie weit ich irgendwo weg bin ... und das hatte mit den VW Sensoren super funktioniert