330D xDrive Neubestellung, Fragen zur Konfiguration

  • Raildruck wurde angepasst, Leistung passt!

    Also hast da so ne komische vorgaukel Box drin?

    Würde vllt. erklären, warum der rau läuft.

    Fakt ist, der 330D xDrive wiegt je nach Ausstattung zw. 1870-1920 ohne Fahrer und damit rund 130 kg mehr als der 320D xDrive.

    Laut Wiki sind es 100kg Differenz.

    Das absolute Gewicht ist aber nicht alles, denn diese 130kg versammeln sich zum großen Teil vorne und leider hängt der R6 z.T. über der Vorderachse

    Dazu würde ich wirklich gerne nen Vergleich sehen.

    BMW war doch nahezu 50:50 verteilt und mit 100 oder 130kg mehr auf die VA werden die sich sicher nicht das Fahrverhalten versauen.

  • Gaukelbox mit KI;-) Die arbeitet im Leerlauf nicht.


    Der lief von Anfang an rau,


    Was kann ein Wiki gegen eine Waage ausrichten? Nichts. Mein 320d X wiegt nach CoC 1765. Einfach in die EG Übereinstimmungsbescheinigung gucken oder auf die Waage fahren. Es sind real rund 130 kg Differenz.


    Also wenn Du 2,5 Zementsäcke á 50 kg vorne in den Motorraum legst, ein Teil davon vor die Vorderachse, das merkst Du nicht?

  • Werde jetzt mal das eine oder andere Dieseladditiv gegen das Nageln testen und am Ende des Tages wahrscheinlich zwischen meinem A4 und dem G20 entscheiden.

    30D wäre schon toll, aber so viel Gewicht auf der VA, der wiegt dann fast so viel wie mein A6 mit 3l TDI, das macht irgendwie keinen Sinn. Den nehme ich für lange Strecken und da passt es auch.

    Sag mal, das ist ja ein Durcheinander bei dir. ^^

    Du fährst aktuell einen älteren A4 und einen A6 und selbst der A4 sagt dir im Grunde mehr zu als dein nagelneuer G20 320d?

    So wie du schreibst, hast du dich doch gedanklich bereits wieder vom G20 verabschiedet. ;)

    Ich gehe mal davon aus, dass du den G20 320d vor der Bestellung probegefahren bist. Fuhr sich der Vorführer denn besser als dein neuer 320d?


    Falls du ihn bereits jetzt wieder verkaufen willst, verbrennst du jede Menge Geld. Das ist dir egal, richtig?


    Ich fahre jetzt seit zwei Jahren den G20 330d. Der zieht gediegen und kraftvoll durch, aber ich vermisse ein wenig die Agilität und Spritzigkeit, die der 330d in den Modellen E46 und E90 hatte. Der G20 wirkt träger und behäbiger, dafür aber auch ruhiger und gelassener. Als agiler Sprinter versagt er aber. Da wirkte unser Golf GTI mit seinen 245 PS aus vier Zylindern deutlich agiler und spritziger.


    Was mich aber noch mehr stört ist die ständig wachsende Größe, insbesondere die Länge. (E46 = 447 cm, G20 = 471 cm).

    Mal schauen, wie lang der neue G50 wird. :/

    Ich hatte den 3er erneut gekauft, weil ich weiterhin ein handliches Fahrzeug als Limousine haben wollte. Da war der 3er bisher immer der perfekte Kompromiss. Handlich ist er für mein Empfinden jetzt leider nicht mehr. Sollte der G50 noch länger werden, hat sich diese Baureihe für mich erledigt.

  • So wie du schreibst, hast du dich doch gedanklich bereits wieder vom G20 verabschiedet. ;)

    Seit Januar liest man das raus und trotzdem sind wir nun im Oktober und die Diskussion wird fortgesetzt :)

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Gaukelbox mit KI;-) Die arbeitet im Leerlauf nicht.

    Ach so, mit KI!

    Dann ist ja alles gut 👌

    Der lief von Anfang an rau,

    Und die Box seit wann?

    Was kann ein Wiki gegen eine Waage ausrichten? Nichts. Mein 320d X wiegt nach CoC 1765. Einfach in die EG Übereinstimmungsbescheinigung gucken oder auf die Waage fahren. Es sind real rund 130 kg Differenz.

    Leider ist meine geeichte Schwerlastwaage gerade zur Kalibrierung und ich musste daher auf Wiki und KI (die ja offensichtlich super ist) zurückgreifen.

    Mein 330d sDrive wiegt 1780kg, die 15kg liegen hoffentlich nicht nur auf der VA :)

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • na ja, der 320D fiel aus Überschüssen so ab;-)

    Wiederverkauf wird schon gehen.

    War mal ein Versuch!


    Spritzig ist er allemal! Wie gesagt, werde noch ein wenig experimentieren mit Zusätzen um das Nageln weiter einzudämmen, HVO hat schon mal geholfen.


    Ja, der A4 B9 hat seine Vorzüge in vielerlei Hinsicht, kann aber vom Fahrspaß her nicht ganz mithalten. Ist weniger fokussiert und nicht so auf den Punkt, er kann halt alles irgendwie gut. Erstaunlich ist eben der kleine Diesel, hat mich nie gestört.


    Apropos Spritzigkeit. Versuche es mal mit einer Gaspedalbox, oft liegt es einfach an der Kennlinie. So reagiert der Motor auch im Comfortmode deutlich schneller.

  • Mein 320d X wiegt nach CoC 1765. Einfach in die EG Übereinstimmungsbescheinigung gucken oder auf die Waage fahren. Es sind real rund 130 kg Differenz.

    Erklär bitte mal die Unterschiede, ich verstehe es nicht.


    COC 330d:

    • 13. Masse in fahrbereitem Zustand: 1.785 kg
    • 13.1 Tatsächliche Masse des Fahrzeugs: 1.877 kg (also +92 kg)

    Was sind denn diese +92 kg, wenn das Fahrzeug doch fahrbereit 1.785 kg wiegt?

    Und im Datenblatt steht: "1.785 kg (Leermasse fahrfertig, mit 75 kg Beladung, zu 90 % betankt)", also 1.785 kg inklusive 75 kg Beladung (?) (soll das der Fahrer sein?).

    Das widerspricht sich doch.


    Edit: Bist du "TheRealThing" aus Motortalk?

  • Ach so, mit KI!

    Dann ist ja alles gut 👌

    Und die Box seit wann?

    Leider ist meine geeichte Schwerlastwaage gerade zur Kalibrierung und ich musste daher auf Wiki und KI (die ja offensichtlich super ist) zurückgreifen.

    Mein 330d sDrive wiegt 1780kg, die 15kg liegen hoffentlich nicht nur auf der VA :)

    Du bist ja ein ganz Lustiger :S Warte noch bis zum 11.11. ^^


    Kennfeldgesteuerte Raildruck Anpassung ist jetzt nicht so die Herausforderung ehrlich gesagt, für ein moderates Tuning beim Diesel ein probates Mittel. Ob Ecu oder Boxtuning, Raildruckanhebung gehört immer dazu. Mir ging es um etwas mehr Pepp und es funktioniert.


    Unter 13.1 in der CoC steht das tatsächliche Gewicht ohne Fahrer. Was steht dort genau?


    Der 30D 265 PS ohne MH und mit sDrive ist leider Geschichte und hilft jetzt nicht wirklich weiter. Aber vom Gewicht her wird das hinkommen


    Der 330D xDrive Mh liegt leider bei rund 1900kg ohne Fahrer.

  • Das erste Gewicht ist dein Auto in Basis ohne jegliche Optionen, kleinste Felge usw. Gemessen nach EU also mit allem

    Das zweite ist dein Auto wie du es bestellt hast auch nach EU


    Bis zu 100kg über Basis ist normal, allein schon wegen 19" und Sportbremse kommen locker 30kg dazu wenn nicht noch mehr


    EU Gewicht ist übrigens immer mit 75kg (oder so) Fahrer, anders als der TE gerade geschrieben hat, plus Flüssigkeiten. Also beide sind mit allem