Staubschutzkappe defekt

  • Ist Nix wildes

    Hier mal ab 12.40 zu sehen … ist einfacher als über Nummern auf dem Bild zu diskutieren


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ... was würden wir ohne Youtube machen... :thumbsup:

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), unser Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

  • Trifft das auf den G8x auch zu? Heißt beim Fahrwerkswechsel muss ich nicht die ganzen Verkleidungen aus dem Kofferraum rupfen und von innen das Domlager lösen?

    Nein, da muss nur die Radhausschale raus :thumbup:


    pasted-from-clipboard.png

  • na den ganzen Prozess anhand der Ex.Zeichnungen beschreiben 😂

    Ich merke immer wieder wie old school ich schon bin... 😔

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), unser Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

  • Eine Bitte an die Mod's:

    Titeländerung des Beitrags in "Zusatzdämpfer defekt".


    Habe zwischenzeitlich erfahren, das mir der defekte Zusatzdämpfer als Fahrwerksteil die (fällige) HU vermasseln kann. Außerdem werden (müssen?) immer beide Seiten erneuert werden. Die Teile werden auch nur als Set verkauft.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), unser Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

    Einmal editiert, zuletzt von Volker66 ()

  • Habe zwischenzeitlich erfahren, das mir der defekte Zusatzdämpfer als Fahrwerksteil die (fällige) HU vermasseln kann. Außerdem werden (müssen?) immer beide Seiten erneuert. Die Teile werden auch nur als Set verkauft.

    Ganz genau und deswegen haben wir es auch im September bei einem 20d machen müssen.


    Im Forum hatte ein weiterer 20d dieses Problem gehabt, blöder Zufall.

  • Bei mir sind die Staubschutzummantelung vorne defekt / verschlissen. Das nach nur 75.000km. Kosten laut Werkstatt 830€ 😂


    Also zumindest heißt die Teile Staubummantelung für Schwingungsdämpfer. Sind das die Zusatzdämpfer?