Wiedermal Pech auf dem Parkplatz

  • ja; der Lackierer kennt mich ja schon ;)

    Der hat damals auch meinen Wildschaden bei Portimaoblau gemacht und ich war nochmal bei ihm und habe mir den Kotflügel nochmal

    nachlackieren lassen; der Rest hatte ziemlich gut gepasst.

    Ein Aussenstehender wird das wahrscheinlich nie wirklich wahrnehmen; aber du siehst es jeden Tag direkt...

    Viele Grüße!

    Gerd


    G21 320i M-Sport Pro 4/25* brooklyn-grey * OS 8.5 (03/2025.71) * Europe Joy 2025 / 3

  • Mich hats an der genau gleichen Stelle wie Dobinho erwischt, allerdings an der Ampel im Stand.

    Die 20-jährige Verursacherin in der Probezeit hat noch versucht sich aus dem Staub zu machen, ich hatte aber das Kennzeichen und die Polizei hat sie direkt zurückbeordert.


    Zum Glück nur sehr oberflächlich, aber weiss jemand wie empfindlich das Heckradar auf ggf. eine Neulackierung reagiert? Das sollte ja in der Region sitzen?


    Ein Bekannter der bei Mercedes in der Entwicklung war, hat mal erzählt, dass gerade Metalliclacke in den Anfangstagen der Radarsensoren recht heikel waren :S

  • Würde ich fiktiv abrechnen - wenn du jemanden findest, der weiß was er tut, dann ist das mit Lackstift, Schleifen und polieren nahezu unsichtbar. Nur an der vertikalen Kante wird minimal was übrig bleiben, wofür es den Lackstift braucht aber alles andere geht mit polieren.

  • Würde ich fiktiv abrechnen

    Unterschreibe ich..


    wenn du jemanden findest, der weiß was er tut, dann ist das mit Lackstift, Schleifen und polieren nahezu unsichtbar

    Selbst wenn nicht, Stoßstange komplett lackieren liegt in DE bei ~800€.

    Plus den beliebten schweizer Trick der MwSt. Rückerstattung.


    Mit dem Rest geht orpel mit seiner Frau schön was Essen 😉

  • Danke für eure Hilfe!

    Er hat halt erst 25 tkm auf der Uhr und ist 1.5 Jahre alt, von daher wäre anständig richten schon wünschenswert.


    Aber wenn die Versicherung mir das auszahlt, kann ichs sicher günstiger in Deutschland machen lassen und die Freundin freut sich über ein feines Essen. Mal schauen wie die sich anstellen und ob die Verursacherin nicht noch Ihre Geschichte ändern will...

  • Aber wenn die Versicherung mir das auszahlt,

    Ist doch dein gutes Recht.

    Zumindest ist das in DE kein Problem.

    kann ichs sicher günstiger in Deutschland machen lassen

    Wenn nach Schweizer Preisen abgerechnet wird, lohnt sich das auf jeden Fall.

    Muss natürlich passen, dass der Wagen da auch ein paar Tage stehen kann.

    Mal schauen wie die sich anstellen und ob die Verursacherin nicht noch Ihre Geschichte ändern

    DIe Rennleitung war doch mit im Spiel.

    Was will das Mädel jetzt noch groß ändern?

    Oder haben die den Unfall nicht aufgenommen?

  • Man sieht den Schaden an ihrem Auto kaum, nur leichte Abriebspuren an der Kunststoffabdeckung des Radkastens. Höhe passt aber zum Schaden bei mir. Abriebspuren wurden auch gesichert. Also mit 99% Wahrscheinlichkeit passt das so weit.



    Nur hat man nie 100% Sicherheit.

    Recht haben und Recht bekommen ist nicht dasselbe und ich bin ein kleiner Pessimist :thumbsup: