Abschaltung der Start/Stop Automatik

  • Guten Morgen,


    Ich habe am Wochenende zusätzlich zum Ausschalten der SSA den Wagen so codiert, dass er im "Comfort Plus" startet. Warum?:


    Eigentlich hatte mein Wagen das gar nicht, aber die Option ist irgendwann bei Bimmerlink aufgetaucht. Ich habe keine adaptiven Dämpfer oder dergleichen, aber das krasse ist: Wenn ich bei relativ konstanter Drehzahl (z.B. auf der Landstrasse) beim Fahren von normal Comfort in jetzt "Comfort Plus" schalte, ändert sich tatsächlich nochmal die Drehzahl um gefühlt ca 10-15% nach unten, das Auto fährt praktisch noch "ruhiger"...und die "Rekuperationsbremsung" ist m.M.n. noch weicher. Also ich lasse das jetzt mal so.....ich find's gut! :thumbsup:

  • Comfort Plus ist schon sehr chillig, besonders wenn man noch das adaptive FW hat, das wird nochmal smoother.

    Allerdings ist die Gaspedalkennlinie sehr nah an der von EcoPro und war mir damit immer viel zu lahmarschig für eine dauerhafte Nutzung.

  • Allerdings ist die Gaspedalkennlinie sehr nah an der von EcoPro und war mir damit immer viel zu lahmarschig für eine dauerhafte Nutzung.

    What?

    Kann ich nicht bestätigen.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Guten Morgen,


    Ich habe am Wochenende zusätzlich zum Ausschalten der SSA den Wagen so codiert, dass er im "Comfort Plus" startet. Warum?:


    Eigentlich hatte mein Wagen das gar nicht, aber die Option ist irgendwann bei Bimmerlink aufgetaucht. Ich habe keine adaptiven Dämpfer oder dergleichen, aber das krasse ist: Wenn ich bei relativ konstanter Drehzahl (z.B. auf der Landstrasse) beim Fahren von normal Comfort in jetzt "Comfort Plus" schalte, ändert sich tatsächlich nochmal die Drehzahl um gefühlt ca 10-15% nach unten, das Auto fährt praktisch noch "ruhiger"...und die "Rekuperationsbremsung" ist m.M.n. noch weicher. Also ich lasse das jetzt mal so.....ich find's gut! :thumbsup:

    ich probier das auch mal aus! Ist die Lenkung dann noch "einfacher" wie im normalen Comfort?

  • What?

    Kann ich nicht bestätigen.

    Das werde ich definitiv nicht vergessen. Ich fand Comfort Plus echt schön für die Stadt. Nur eben halt die Gasannahme war dermaßen träge, dass ich es maximal in der Stadt genutzt habe. Das fühlte sich wirklich nahezu identisch mit EcoPro an.


    Und auch der Freund von mir, dem ich Comfort Plus damals in seinen G21 codiert habe wollte das nach paar Monaten wieder weghaben. Bei ihm war es wie bei mir. Schön gemütlich alles, aber Gasannahme ne Katastrophe.

  • Das fühlte sich wirklich nahezu identisch mit EcoPro an.

    Ist bei mir nicht der Fall.

    Da ist nichts träge oder verzögert, sondern gleich zu Comfort.

    EcoPro ist ne Katastrophe, daher nutze ich das maximal mit aktiven DAP.

    Zum Überholen muss man ja nen Kickdown machen, was beim Comfort+ nicht der Fall ist.


    Beim G42 hätte ich noch gesagt, dass es ohnehin nie einen Alpina B2 gab.

    Welchen Motor hatte denn der G21?

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Dann Glückwunsch Michael, ich hätte mir damals gewünscht, dass Comfort Plus identisch mit Comfort gewesen wäre. Dann wäre es die Einstellung gewesen, die ich am Meisten genutzt habe.


    Meiner war der 330d aus 04/2019, der G21 war ein 320d aus ... ich glaube 2020 07/2019. Also beide aus 2019 ... evtl deswegen!?

  • Ich kann auch bestätigen, dass zumindest bei mir bei Comfort+ die Gasannahme gleich ist, wie bei Comfort. Eco Pro nutze ich eh immer nur , wenn ich lange Autobahnabschnitte habe, denn in der Stadt würde mich Start Stop killen. ;)

  • Ok, dann muss das wohl wirklich mit dem Baujahr zu tun haben. Kann ich mir sonst echt nicht erklären.

    Und, das war kein Placebo, das war wirklich mehr als deutlich erfahrbar wie krass der Unterschied ist. Man musste fast bis zum Bodenblech treten, damit was kam.

  • Diesel / Benziner kann es auch nicht sein, da Carlmann ebenfalls einen Diesel fährt.

    Vielleicht noch Software Version.


    Bzw. LStrike, weißt du noch wie du Comfort+ codiert hattest?

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.