Abschaltung der Start/Stop Automatik

  • Eben nicht und eine pauschale Aussage gibt es wohl nicht.

    PreLCI ohne Mild Hybrid haben die Taste

    PreLCI mit Mild Hybrid haben keine Taste

    LCI1 haben keine Taste(?)

    LCI2 haben die Taste(?)

    Das habe ich tatsächlich auch noch nicht eruieren können, da es mich interessiert!


    Ich vermute aber, dass es mit der Bau I-Stufe, also der Software-Integrationsstufe, die das Fahrzeug von Werk aus aus hat, zusammenhängt.


    Selbst die UKL2 Fahrzeuge (z.B X1 20i) mit der abgespeckten Bedieneinheit Mittelkonsole ohne Controller haben wieder die “SSA-Taste“

    Hier muss man im CID von oben nach unten wischen und kann die SSA (wieder) deaktivieren.

  • Es hätte ja einfach, einfach sein können 🫣

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • hmmm, da es also doch nicht so klar ist, welches Modell oder Baujahr davon betroffen ist, ab Dienstag kann ich dann zumindest für einen M340d Baujahr 08/2025 sagen, ob es die Taste gibt oder nur über das Display oder keine Taste oder nur indirekt über den Sportmodus.

    Hatte mich eigentlich schon darauf eingestellt, dass man es nicht mehr abschalten kann. Es bleibt also spannend ;)

    Viele Grüße Ralf


    2025 M340d G21 M Portimao Blau

    (bestellt 04/2025)

    (voraussichtliche Übergabe 09/2025 :) )

  • hmmm, da es also doch nicht so klar ist, welches Modell oder Baujahr davon betroffen ist

    Hat doch Michael bereits oben beschrieben.

    Mit dem MH (48V) ist die Taste verschwunden und erst wieder mit dem LCI 2 wieder zurückgekommen. Aber anscheinend nicht beim Diesel, dank den netten User Hinweisen


    Jetzt gibt’s natürlich Ausnahmen wie die Voll Hybrid Modelle und da war die Taste wahrscheinlich nie vorhanden. Hier muss aber einer unserer 20e oder 30e Fahrer was sagen können.


    Anbei paar Fotos von bimmertoday

  • Beim Hybrid ist das so eine gemischte Funktion.

    Mit der Batteriehold Taste bleibt der Motor beim Fahren an, bis der Akku 25% geladen ist.

    Ob der trotzdem bei ner Ampel ausgehen kann, hab ich noch nicht getestet.

    Beim Sportmodus bzw Sport-XBoost werden kurzzeitig blaue Bereiche im KI angezeigt. (evtl kann er in diesen Bereichen abschalten, oder das kann auch den Bereich der elektrischen Unterstützung darstellen 🤷🏼)

    Allein auf Sport-Individual mit Motor auf xBoost bleibt er sicher immer an.

    Eine Taste für die SSA würde aus meiner Sicht aber hier keinen Sinn machen, da der E-Antrieb stark genug zum (an)fahren ist.

    Das viel beschriebene Ruckeln oder ein nerviges ausgehen des Motors kenn ich bei meinem nicht, da wird sehr unauffällig gewechselt.


    20250506_101406.jpg20250506_101425.jpg

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Die letzte Zeile müsste lauten "LCI2 Benziner haben die Taste"

    Dieselmodelle haben die Taste nicht zurück bekommen.


    Und für (Gran) Coupe und Cabrio gilt "LCI2 = LCI"

  • Hallo, ich hab ja seit kurzem einen M340d Bj 1.2022. Ich finde das Abschalten kommt viel zu früh, ich wohne auf dem Land, und an nahezu jeder Kreuzung wo ich Vorfahrt gewähren muss geht das Auto aus, um dann unmittelbar wieder zu starten.

    Aus rein technischer Sicht tut mir das regelrecht weh und ich habe versucht dieses durch spielen mit dem Bremspedal zu vermeiden. Das gelingt mir nicht, da ja auch das Bremspedal etwas speziell ist. Da ist dieser Semi Bereich mit wenig Bremswirkung, der wohl in direkter Verbindung mit der Rekuperation steht.

    Ich bin einen sauberen Druckpunkt gewohnt wo dann nur der Druck erhöht wird um mehr Bremsleistung zu generieren. Da lässt sich dann auch der finale Ruck beim stehen bleiben vermeiden. Auch sone Sache hier...

    Letztendlich habe ich (noch) keinen Weg gefunden damit adäquat umzugehen, ich habe das für mich nun so gelöst dass ich den "Sport Individual" Modus so konfiguriert habe wie den Comfort, und diesen dann wähle bei potenziellen On-Off Fahrten...

    Habt ihr weiter Vorschläge, bzw wie geht ihr damit um?