Abschaltung der Start/Stop Automatik

  • Diese Frage kann ich dir leicht beantworten: Weil es illegal ist, sie raus zu codieren.

    Ah, okay..

    Hatten wir nicht neulich hier einen Fall, wo jemand die MSA deaktiviert hatte und das Fahrzeug dann auf der Autobahn nach dem Segeln nicht wieder angesprungen ist?

    Das war aber auch ein Fahrzeug, welches den Taster nicht hatte und daher MSA komplett deaktiviert wurde, statt auf Memory zu setzen.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Und mich, warum man es aktiv lassen sollte?

    Weil das System so konstruiert wurde! Ich finde für den Eingriff in ein solch komplexes System sollte man schon einen gewichtigen Grund haben. Schliesslich hast du mit dem Kauf des Fahrzeugs die Ingenieure bezahlt, die es entwickelt haben. Und Sinn macht das schon, einen Motor abschalten wenn er nicht gebraucht wird.

  • Aber nur beim Mild- Hybrid bei den Fahrzeugen ohne Mild Hybrid ist das nicht so geil, merkt man ja schon alleine mit was für einem Ruck die Motoren anspringen und das erhöht natürlich entsprechend den Verschleiß gerade im Bereich der Steuerkette.


    Haben hier eine auf BMW spezialisierte freie Werkstatt und die haben das Thema öfters mal bei sich.. beim Mild Hybrid wird das Thema dann ja mit Absicht aktiv umgangen.

  • Hatten wir nicht neulich hier einen Fall, wo jemand die MSA deaktiviert hatte und das Fahrzeug dann auf der Autobahn nach dem Segeln nicht wieder angesprungen ist?

    Allein sowas wäre für mich Grund genug da nicht durch Codierungen einzugreifen.

    Wie soll denn der Motor nach dem Segeln nicht mehr anspringen wenn er durch die codierung im Leerlauf segelt und gar nicht mehr ausgeht?? Das ist ja die Sache! Man will das der Motor nicht mehr ausgeht. Ich hab es seit 10tkm auscodiert und bis jetzt keine Probleme. An der Ampel schön im Leerlauf und beim Segeln schön im Leerlauf. -1l Sprit im vergleich zu Sport Individual wo er immer die Motorbremse reinhaut

  • Das würde mich auch interessieren. Wieso ist es bei Mildhybrid nicht empfehlenswert? Bei Softhead ( (Post über meinem) scheint es ja mit Bimmercode zu funktionieren. Weil hier auch gesagt wurde:"nicht möglich".


    Softhead: habe ich doch richtig verstanden, oder? Du hast es per BC ausschalten können?

    ja genau. Seit 10tkm keine Probleme, bin sehr zufrieden. Sicherung der Auspuffklappe habe ich auch gezogen damit sie immer offen ist. Bisher auch keine Probleme und immer schön laut. Ich weiß nicht warum sich jeder in die Hose scheißt. Wenn ein Auto dadurch "kaputt" gehen sollte dann ist das aber mal ein ganz großer Verarbeitungsfehler des Herstellers

  • Also bevor du jetzt noch 6 Posts hintereinander machst, mach bitte mal einen und dann achte mal ein wenig auf deine Ausdrucksweise.. sowas wie in die Hose scheißen, nur weil du es anders siehst und es bei dir klappt muss jetzt nicht sein.. es geht hier sehr gesittet zu und so soll es auch bleiben.


    Es ist Fakt das es durch einige Sachen wie die Sicherung der AGA Probleme geben kann, aber nicht muss, entsprechend sollte man sich dessen bewusst sein, so auch bei der MSA.

  • Wenn ein Auto dadurch "kaputt" gehen sollte dann ist das aber mal ein ganz großer Verarbeitungsfehler des Herstellers

    Weil du das System manipulierst, ist es nicht robust genug? Diese Logik ist wahrlich unbestreitbar.


    Ihr könnt mit eurem Eigentum (sofern es das wirklich ist ;-)) machen was ihr wollt.

    Die einen haben Glück und die anderen beschweren sich dann über die schlechte Technik...

    wo finde ich den Post?

    Mit der Suchfunktion :)

    Suchbegriff: Segeln Motor aus

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Weil das System so konstruiert wurde! Ich finde für den Eingriff in ein solch komplexes System sollte man schon einen gewichtigen Grund haben. Schliesslich hast du mit dem Kauf des Fahrzeugs die Ingenieure bezahlt, die es entwickelt haben. Und Sinn macht das schon, einen Motor abschalten wenn er nicht gebraucht wird.

    Und wenn die Konstruktion vllt, Käse war, oder evtl. Aufgrund vorgegebener zu erreichenden Ziele, ins System verbaut werden musste?

    Ich hätte einen Grund in dieses System einzugreifen, wie z.B. Stop-and-Go Verkehr oder das es für mich absolut nicht sinnvoll ist, den Motor wegen 10 Sekunden an der Ampel abzuschalten.

    Die Ingenieure hat ein anderer bezahlt, sicher nicht ich mit meinem Kauf..


    Motor abschalten bei nicht-nutzung ist ja in Ordnung, am Bahnübergang oder wo ich weiß, dass es jetzt ein paar Minuten dauern wird.

    Aber, wie bereits geschrieben, nicht wegen 10 Sekunden.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Motor abschalten bei nicht-nutzung ist ja in Ordnung, am Bahnübergang oder wo ich weiß, dass es jetzt ein paar Minuten dauern wird.

    Aber, wie bereits geschrieben, nicht wegen 10 Sekunden.

    Noch besseres Beispiel, zwar kein BMW aber ist das gleiche Thema, der Cayenne geht beim rangieren um in die Garage zu fahren bestimmt 4 mal aus, sobald man auch nur kurz stehen bleibt um anders zu lenken.. das ist halt absolut Sinnfrei und da wird sich kein Ing. gedacht haben, geil so machen wir das.. die machen das auch nur weil man es muss um die ganzen neuen Regelungen einzuhalten..