KFZ-Versicherung

  • sepplmail Es kommt doch am Ende auf den Unfall an.

    Hattest du nicht auch die Geschichte mit der Tür und dem Hund der Bekannten ?!

    Hier in der Straße ist es auch unserem Nachbar passiert, laut Gutachten 2.000€ Schaden, weil die Kratzer nach Politur minimal sichtbar sind und deswegen gefüllt der Halbe Wagen neu zu lackieren ist.


    Die Versicherung wird natürlich bezahlen und hinterher wundert man sich warum es wieder teurer wird.

  • sepplmail Es kommt doch am Ende auf den Unfall an.

    Hattest du nicht auch die Geschichte mit der Tür und dem Hund der Bekannten ?!

    Hier in der Straße ist es auch unserem Nachbar passiert, laut Gutachten 2.000€ Schaden, weil die Kratzer nach Politur minimal sichtbar sind und deswegen gefüllt der Halbe Wagen neu zu lackieren ist.


    Die Versicherung wird natürlich bezahlen und hinterher wundert man sich warum es wieder teurer wird.

    Korrekt, das war ich bzw. mein Auto. Gab ein Gutachten und am Ende hat die gegnerische Versicherung nach Gutachten bezahlt (Schaden - 19% UST + Wertminderung).

    Profitiert hab ich am Ende davon gewiss nicht. Zu meinem BMW Händler konnte ich für eine Neulackierung nicht, da nach diversen Vorfällen das Vertrauen zerrüttet war und ich die Qualität von Reparaturen und Lackierungen kannte. Andere Händler wollten das Fahrzeug nicht mehr annehmen. Und mit einem 9 Monate alten M440i zu einer freien Lackiererei zu gehen ist beim Verkauf ein Himmelfahrtskommando.

    Ich hab ihn also poliert, mit den verbleibenden Kratzern hab ich gelebt und beim Verkauf hab ich die Geschichte angegeben, das Gutachten gezeigt und der Ist-Zustand war ersichtlich. Der Verkaufserlös war entsprechend niedriger als bei einem unbeschädigten Auto. Ich hab von dem Vorfall keineswegs profitiert. Hätte ich die identische Summe für ein Fahrzeug mit ähnlichen Vorschäden ringsum bekommen, dann könnte man drüber diskutieren. Aber nicht bei einem 9 Monate alten Fahrzeug mit perfektem Lackzustand.

  • Was mich wundert: hält man in Foren wie hier Nachfrage sind die meisten mit der HUK / HUK24 zufrieden.


    Im Netz auf diversen Bewertungsplattformen kommen beide teilweise ziemlich miserabel weg.


    Bei Trustpilot hat die HUK24 hervorragende Bewertungen (4,5 von 5) , bei Finanztipp 72% negativ.

  • Was mich wundert: hält man in Foren wie hier Nachfrage sind die meisten mit der HUK / HUK24 zufrieden.


    Im Netz auf diversen Bewertungsplattformen kommen beide teilweise ziemlich miserabel weg.


    Bei Trustpilot hat die HUK24 hervorragende Bewertungen (4,5 von 5) , bei Finanztipp 72% negativ.

    Was glaubst du denn wie viele Leute du hier mit deiner Frage erreichst? Aktuell sind es in diesem Thread 45.000 Zugriffe das sind vielleicht 4.000 verschiedene Besucher. Davon sind nicht alle Mitglieder, können also nicht antworten. Von denen die verbleiben sind wieviele bei der HUK? Wieviele haben dir geantwortet?Die Zahl wird immer kleiner.


    Die HUK hat 14 Millionen Fahrzeuge versichert. Das ist nicht im Ansatz vergleichbar.

  • Und wie immer im Internet: Jemand, der zufrieden ist, wird kaum eine Bewertung irgendwo hinterlassen. Hingegen bei Verärgerung lässt man mehr als einmal seine Luft raus.

    Ist wie mit der Telekom: Da wird auch immer über den Saftladen geschimpft, aber es ist und bleibt einfach der zuverlässigste Anbieter auf dem deutschen Markt.

  • Ich wollte damit auch nur sagen dass das Verhältnis zwischen Plattform A und Plattform B überhaupt nicht passt. Entweder überragend oder gleich richtig mies. Mit rechten Dingen wird es da nicht zugehen.


    Wenn dem so ist, hätte die HUK fast 1/3 aller zugelassenen PKW versichert.

  • Ich wollte damit auch nur sagen dass das Verhältnis zwischen Plattform A und Plattform B überhaupt nicht passt. Entweder überragend oder gleich richtig mies. Mit rechten Dingen wird es da nicht zugehen.

    Tut es auch nicht. Das Thema Google Rezensionen wird ja jeder schon mal irgendwie mitbekommen haben, da das immer schlimmer wird. Ich selbst habe da auch meine Erfahrungen machen müssen und schenke daher irgendwelchen Bewertungen so gut wie gar keinen Glauben mehr.

  • Was verstehst du denn unter 'nicht mit rechten Dingen'? Glaubst du ernsthaft, die HUK24 würde einen Dienst wie Trustpilot bestechen? Oder alle, die sich hier positiv geäußert haben, wären ebenfalls bestochen?

  • Was verstehst du denn unter 'nicht mit rechten Dingen'? Glaubst du ernsthaft, die HUK24 würde einen Dienst wie Trustpilot bestechen? Oder alle, die sich hier positiv geäußert haben, wären ebenfalls bestochen?

    Alles gut, nicht dass es in die falsche Richtung geht. Ich wollte nur ausdrücken dass man sich seinen Teil denken kann bei dem Verhältnis. Genauso wie es möglich ist, dass die Konkurrenz für entsprechende Bewertungen sorgt. Am besten man macht seine eigene Erfahrung. Bei uns gibt es ein neues Restaurant, quasi vorgestern eröffnet, aber schon 50 Fünf-Sterne Bewertungen. Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber hält sich eine schlechte Bewertung auf Kununu genau 1 Tag. Der Score liegt bei 4,5, aber Weiterempfehlungsquote 42%. Alles klar :) Sehe es letztlich wie MrBlacky.