Wichtigkeit der Sternmarkierung bei neuen Reifen für den BMW M340i G20

  • Selbst wenn es die gleichen Sensoren wären, werden die nicht zurückgesetzt, wenn sie länger als 2min(?) drucklos sind?

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Von daher gehe ich davon aus, dass der Abrollumfang passt. X-Drive habe ich.

    Diese Annahme ist eben gefährlich. Der Abrollumfang ist gleich wenn du Reifen mit Sternmarkierung kaufst. Ohne Stern kannst du Glück haben, aber das muss nicht passen! Daher die Empfehlung nachzumessen wenn dir dein VTG lieb ist.

  • Die Reifen wurden bei F1 montiert. 5Sekunden :)

    War aber ein schlechter Stopp :D


    Diese Annahme ist eben gefährlich. Der Abrollumfang ist gleich wenn du Reifen mit Sternmarkierung kaufst. Ohne Stern kannst du Glück haben, aber das muss nicht passen! Daher die Empfehlung nachzumessen wenn dir dein VTG lieb ist.

    Die Frage, wieviel Abweichung hier noch im Rahmen ist, wurde beim Gxx aber nie so richtig geklärt.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Vor allem sind die neuen VTG deutlich stabiler und nicht so empfindlich wie noch in der F Serie.. wenn man Seriendimensionen fährt mit ordentlichen Markenreifen geht das auch ohne Stern.. selbst mit anderen Dimensionen gibt es keine Probleme.. siehe den EW Thread (235 VA + 275 HA), da gibt es gar keine Probleme.. das Thema haben wir hier im Forum auch schon 324832 durchgekaut..


  • Ich kenne einen Fall, der hat 30mm Unterschied VA/HA. Kein unruhiges Fahren oder unsinnige Eingriffe von den Assis.


    Ob hier aber der nicht spürbare Verschleiß grenzwertig ist, wird sich zeigen.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ist natürlich richtig. Aber das kann man ja erst nach dem Kauf machen.

    Die TS860S gehen bei MIR auch ohne Stern.

    Klar, das ist nicht ideal aber er hat sie ja nun schon drauf. Mir würde es Kopfschmerzen machen, aber das ist vielleicht auch mein persönliches Problem. ;)

    Vor allem sind die neuen VTG deutlich stabiler und nicht so empfindlich wie noch in der F Serie.. wenn man Seriendimensionen fährt mit ordentlichen Markenreifen geht das auch ohne Stern.. selbst mit anderen Dimensionen gibt es keine Probleme.. siehe den EW Thread (235 VA + 275 HA), da gibt es gar keine Probleme.. das Thema haben wir hier im Forum auch schon 324832 durchgekaut..

    Super wenn sich da etwas getan hat. :thumbup:


    Ich kenne einen Fall, der hat 30mm Unterschied VA/HA. Kein unruhiges Fahren oder unsinnige Eingriffe von den Assis.

    Ob hier aber der nicht spürbare Verschleiß grenzwertig ist, wird sich zeigen.

    Wie gesagt, mir würde es damit nicht gut gehen. Schön, wenn das VTG das wegsteckt. Aber woher soll man wissen dass das auf Dauer gut geht, nur weil ein paar tausend km nichts passiert.

  • 1% oder die berühmten 2mm Profilunterschied (vorausgesetzt die Umfänge waren gleich)

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15