"Hartes Einkuppeln" beim langsamen Bremsen

  • Hi,


    bin wieder etwas aktiver im Forum, da ich das neue Auto endlich mal länger Fahren durfte (er war mal über 1 Monat in der Werkstatt) und dabei zu viele kleine Probleme auftreten.


    Dies mal geht es darum, dass beim langsamen Bremsen (innerstädtisch zB vor der Ampel abbremsen) ein Gefühl des "harten Einkuppelns" auftritt. Es tritt so um 17kmh auf und es fährt ein Ruck durchs Auto. Meine Frau rollt mit den Augen, weil ich wieder "zu hart" gebremst habe. Dabei habe ich die Bremskraft nicht verändert. Einzige Lösung ist wenn ich suuuuuper lange und geschmeidig Bremse wie eine 80 jährige Oma :D


    Das Gefühl hatte ich übrigens bei allen BMWs der G-Serie die ich bisher hatte. Alle Automatik mit X-drive, 2 liter Diesel oder Benziner. Bei anderen Fahrzeugen mit Automatik hatte ich dieses Problem nicht (dafür andere... mit dem Passat Ersatzwagen konnte man entweder nur zwischen Oma- und Kavaliersstart wählen...alles dazwischen ein sehr schmaler Grat :) )


    Kennt ihr das auch? Ist das ein Problem oder ein "Feature" von BMW und ich muss einfach mein Bremsverhalten ändern?

  • Eventuell ein Nebeneffekt von 'Auto Hold'?


    CiaoToscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

  • Auto Hold ist aus.

    Habe versucht mit den Fahrmodi zu experimentieren. Sport war glaube ich noch etwas stärker. Aber die Unterschiede waren recht gering.


    Also ist das Stand der BMW Technik und kein Fehler?

  • Its not a bug, its a feature. :)


    Scherz bei Seite, empfinde das genauso wie du und hängt wahrscheinlich am Runterschalten.. Ich glaube, dass man es nicht ändern kann, also muss man sich daran anpassen.

    LCI M340i Touring Portimao Blau seit 03/24

  • Wenn wir von dem Ruck bei 15 km/h und MildHybrid reden, dann liegt das daran, dass bei 15 km/h der Riemenstartergenerator nicht mehr rekuperiert, das Getriebe samt Wandler abgekoppelt wird und der Motor ausgeht und das Auto dann frei ohne Antriebseinflüsse rollt.

    Und ja, mich nervt das auch. Hat auch nicht jedes Auto gleich stark.

  • Wenn wir von dem Ruck bei 15 km/h und MildHybrid reden, dann liegt das daran, dass bei 15 km/h der Riemenstartergenerator nicht mehr rekuperiert, das Getriebe samt Wandler abgekoppelt wird und der Motor ausgeht und das Auto dann frei ohne Antriebseinflüsse rollt.

    Und ja, mich nervt das auch. Hat auch nicht jedes Auto gleich stark.

    nein, das ist noch vor dem Ausschalten des Verbrenners (daher tritts auch im Sportmodus auf). Den Übergang von Verbrenner zu Hybrid finde ich gar nicht so schlecht. Rumpelt bei mir weniger als wenn der Motor beim beim Stillstand erst abgeschaltet wird.

  • Das Verhalten kenne ich von meinem auch, da ich oft lange rollen lasse und dann kurz vor der Ampel noch mal abbremse. Ist mal härter, mal weicher. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Wichtig eben zu wissen, das es "Kein" defekt ist.


    Gruß Michael

  • Das macht mein 318d mit Mild-Hybrid ebenfalls. Nervt mich auch gelegentlich, gerade wenn man viel im Stop an Go unterwegs ist.

    Das Getriebe passt sich ja auch deinem Fahrverhalten an. Laut Werkstattmeister verstärkt sich dieses "Verhalten", wenn du sparsam, defensiv und vorausschauend fährst.