Leerlauf ruckeln

  • Kann man auch diese StartStoppfunktion permanent wegprogrammieren?

  • der letzte Reihen-6-Zylinder Otto-Motor von BMW, der einen seidenweichen Lauf hatte, war der N52 und der ist seit über 10 Jahren Geschichte.

    Das kann ich bestätigen. Der N52B30 ist bezüglich Laufruhe einfach unübertroffen.


    Der B58 läuft aber auch sehr gut. Da jammern wir auf sehr hohem Niveau.

    Mein N54 ruckt im Leerlauf deutlich stärker, von meinem damaligen Corrado VR6 möchte ich gar nicht erst anfangen.

  • Ich finds auch nicht schön, aber der letzte Reihen-6-Zylinder Otto-Motor von BMW, der einen seidenweichen Lauf hatte, war der N52 und der ist seit über 10 Jahren Geschichte.

    Nicht dass der N52 kein klasse Motor war, aber Nachfolger, wie z. B. der N55, standen dem in meiner Erinnerung in nichts nach.

  • Moin mein G21 330I macht das auch. Mal nach 5 km, mal nach 30Km, zwar nicht andauernd, aber ab und zu. War schon einmal bei BMW, die haben mir geraten nicht Super E5 zu nehmen, sondern Super Plus. Kein Unterschied. Ich habe demnächst deswegen wieder einen Termin, zwecks ruckeln und da meine Starterbatterie Defekt sein muss. Ich fahre immer 30 km zur Arbeit und die Standheizung will, wenn es Frostig ist, nicht Laufen. Sowie der Komfortzugang mag dann auch nicht immer. Im Fehlerspeicher hatte er nichts drin. Dann ist es ja etwas beruhigend, dass andere auch das Problem haben und es bei BMW bekannt ist. Ich kenne, es nicht bei BMW. Alle Motoren, die ich hatte, waren laufruhiger, aber auch deutlich durstiger. Das ist dann die moderne Welt. Ich bin dann gespannt, was das mit der Starterbatterie auf sich hat. Dann kann ich ja den BMW Händler mitteilen, ruckeln scheint normal zu sein. :/

  • Der uhruige Leerlauf hat mich auch sehr gestört. Habe mit MG Flasher die Leerlauf Drehzahl auf 780 (von 660) rpm erhöht, das war soweit über der hier beschriebenen "Kotzgrenze" dass er weicher läuft. Klackert aber immer noch wie ein Trecker...

  • Klackert aber immer noch wie ein Trecker...

    Dann hör dir mal einen N43 oder N53 an. Dagegen schnurrt der B58 wie ein Kätzchen.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau


  • Bei mir Ruckelt es auch weiterhin. Wie gesagt wenn AutoHold aktiviert ist und ich damit bremse, wird das Ruckeln stärker.


    Hab das Auto erst seit Sommer 2024. Das Ruckeln fing genau im Oktober an um die 15 Grad.