Neue Dieselsorten B10 und XTL im Frühjahr - Kompatibilität BMW?

  • Die haben vergessen die Sonde einzustecken :)


    Gerade die mit der Pflaume vorne drauf haben doch massive DPF Probleme

    Ich bin die Motoren (2.0 und 2.2) von 2005 - 2021 in vier verschiedenen Modellen gefahren. Probleme hatte nur der 2005er ab und an. Der musste ab und an mal statisch regeneriert werden. Ansonsten waren sie unauffällig.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Dazu gab es mal ein Video von KFZ Brinkmann. Selbst eine kleines Teelicht , stößt schon viel mehr Partikel aus.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Das krasse bei der Partikelanzahlmessung ab Euro6 ist, dass die Anzahl der Partikel in der Raumluft um das 3-4fache höher ist wie bei eingesteckter Sonde und funktionierendem DPF-System

    Was wieder mal bestätigt, dass Dieselfahrer eigentlich Geld von der DUH bekommen müssten, statt erhöhte KFZ-Steuer zu zahlen ;)

    Grundsätzlich ist die Luft verschmutzter, als das was beim modernen Diesel hinten raus kommt.


    Das ganze Thema ist doch Humbug.

    Hätte Volkswagen 2015 mal nicht so dicke Lippe gehabt und einfach Strafe gezahlt..


    Dazu gab es mal ein Video von KFZ Brinkmann. Selbst eine kleines Teelicht , stößt schon viel mehr Partikel aus.

    Ich glaube, darauf schmeiße ich heute einfach mal den Kamin an

  • Da gab's mal ein interessantes Video zu dem Thema. (rein auf Feinstaub bezogen).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Spannendes Experiment, würde mich auch interessieren!


    In der verteufelung geht es ja aber auch grundsätzlich nicht um die Partikelanzahl, sondern deren Größe.

    Bei so nem alten Diesel, wo man die Partikel fast mit dem Auge sehen kann, besteht wohl nicht die Gefahr, dass diese sich teif in den Atemwegen festsetzen.

  • Vor kurzem fuhr ein 5er vor mir an ne Ampel. Der hat kurz davor noch Gas gegeben um bei Gelb noch drüber zu kommen.

    Ich hab noch nie eine so große, schwarze Wolke gesehen wie bei dem. Der ist wohl auf Nummer sicher gegangen, dass er mit seinen Partikeln keinen anderen schädigt 🤣

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Jep, Turbo und höhere Temperaturen sorgen für feinere Partikel die somit tiefer in den menschlichen Organismus eindringen können.

    Trotzdem ist ein Fahrzeug mit schwarzen Rußwolken dadurch nicht besser.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich hab noch nie eine so große, schwarze Wolke gesehen wie bei dem.

    Hatte letztens einen Mercedes vor mir, der hat auch mal Gas gegeben und eine fette schwarze Wolke hinter sich stehen lassen. Das sah dann schon lustig aus.


    Als ich dann zum Fahrer ins Auto geschaut habe hat er nur gegrinst und mit den Schultern gezuckt. :D

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)