Auto-Hold löst erst bei erhöhter Drehzahl bzw. kein Kraftschluss

  • Ich nutze es ganz gerne, weil ich meistens am Stadtrand starte, dann Autobahn, dann wieder Stadtrand. Sind so 5 Ampeln beim losfahren und 3 Ampeln beim ankommen. Da ist es ganz bequem nicht immer auf der Bremse stehen zu müssen.

    Rangieren funktioniert im G22 echt gut, weil AutoHold eben erst greift, wenn man im Stand das Bremspedal weiter durchdrückt. Beim rangieren aktiviert sich AutoHold gar nicht - find ich mittlerweile echt super gelöst. Im F10 fand ich es auch nervig.


    Ich hab‘s mal weiter beobachtet und es passiert nicht immer aber doch in den allermeisten Fällen. Man merkt es aber nur, wenn man sehr sanft anfährt - ist aber halt mein Fahrstil, insbesondere wenn man nicht als erster an der Ampel steht.

    Termin am 3. Januar ist vereinbart 👍🏻

  • Und die Lösung wäre jedes Mal auf P schalten? Ich könnte auch rumlaufen und Eis und Süßigkeiten verteilen, damit sich jeder um mich herum wohlfühlt, aber dafür reicht die Zeit einer Ampelphase leider nicht. 😉

    05/2021 G21 M340i

    12/21 G23 M440i

    Nach wenig Freude am Fahren, nun Vorsprung durch Technik

  • Und die Lösung wäre jedes Mal auf P schalten? Ich könnte auch rumlaufen und Eis und Süßigkeiten verteilen, damit sich jeder um mich herum wohlfühlt, aber dafür reicht die Zeit einer Ampelphase leider nicht. 😉

    Könntest du auch bei "AutoHold".... sobald du die Tür aufmachst, stellt er automatisch den Motor aus und auf P :D

  • Bei Auto Hold geht er doch in die Parkbremse, oder? und somit keine Bremsleuchten. Ist das nicht so?

    Nein, Autohold wirkt auf die Betriebsbremse, nicht auf die Parkbremse.

    Daher bleiben die Bremslichter an. Öffnet man die Tür, geht er auf die Parkbremse oder man zieht den Parkbremsenhebel, dann wird auch gewechselt. Dabei gehen die Leuchten dann aus.