Bremssättel rosten

  • Tuga alu Teufel Spezial nutze ich immer. Mein laienhafter Tipp wäre immer noch Flugreise, der blöderweise da eben nicht weggebremst wird. Hauptsächlich ist es immer die Regenseite vom carport, sind letztes Jahr leider umgezogen aus der Tiefgarage raus…

    Ich hatte Hoffnung, es geht mit Bürste und oder wd40 rostentferner weg…

  • Zum Thema Bremsenreiniger...


    Ich hab festgestellt, dass das Felgenbeast auch Rost von der Bremsscheibe entfernen kann.


    Nicht, dass ich das gezielt auf die Bremse sprühe, aber ein wenig landet ja immer drauf.


    Meine Scheiben haben nach 3-4 Anwendungen deutlich weniger Rostpunkte auf der Reibfläche.


    Aber leider ist das so, dass die Bremsscheibe bei geringer Benutzung schneller zu gammeln anfängt.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Jeder Felgenreiniger ist auch ein Rostlöser und wenn er den Farbumschlag Richtung Lila hat, dann sogar mit Wirkindikator. Unter Einhaltung der gebotenen Vorsicht kann man den auch auf Lack anwenden um Punkte durch Flugrost zu entfernen.

    Die Scheibe ist eine offene, metallische Fläche rostenden Stahls - die wird in Kombination mit Feuchtigkeit und Sauerstoff immer rosten. Je nach Umgebungsbedingungen mehr oder weniger.

    Auch der lackierte Bremstopf wird zu rosten beginnen, wenn die Pflege nicht stimmt, weil Bremsabrieb auch immer rostende Eisenpartikel enthält, die sich im Bereich der Bremsscheibe auf allen Oberflächen absetzen.

    Und gegen den Aluteufel Spezial (das ist der grüne) spricht nichts. Den säurehaltigen roten sollte man für die regelmäßige Unterhaltspflege eher nicht anwenden sondern nur bei Härtefällen.