...und dieses Rundumsorglos Paket wird wahrscheinlich keine weiteren Funktionen ermöglichen sondern nur den status quo aktualisieren...oder?

Navigation: Kartenupdate, Versionen
-
-
...und dieses Rundumsorglos Paket wird wahrscheinlich keine weiteren Funktionen ermöglichen sondern nur den status quo aktualisieren...oder?
Ja genau. Man hat dann einfach alles wie bisher auch.
-
Mein CPP ist im März ausgelaufen und ich fahre seitdem ohne rtti, nur über Google Maps. Ich muss sagen, ich habe mich daran gewöhnt und finde es eigentlich fast besser so.
Ich bin nicht ganz sicher, ob Google bei Stau auf der Strecke selbstständig umleitet, so wie das BMW System das tut, oder nicht.
Kann das jemand sagen?
-
Wenn ich das richtig gerallt habe & auch richtig hier mit gelesen habe,
sind meine Kartenupdates nun im CPP (99 statt 79€jetzt) includiert & ich brauch mich nicht mehr drum kümmern🤔, nur ab und wann ne neue Version per Stick laden bei ID6👍
-
Für diejenigen welche die Pakete bald auslaufen. Es wird bestimmt auch dieses Jahr Black-Friday Rabatt geben. Ich glaube das waren die letzten Jahre immer 20 oder 25%.
-
Wenn ich das richtig gerallt habe & auch richtig hier mit gelesen habe,
sind meine Kartenupdates nun im CPP (99 statt 79€jetzt) includiert & ich brauch mich nicht mehr drum kümmern🤔, nur ab und wann ne neue Version per Stick laden bei ID6👍
Nein, du hats ID6, da sind die Pakete anders geschnitten.
Du musst wirklich im Portal nachschauen, ob in deinem CPP auch die Kartenupdates drin sind. Das glaube ich für den Preis nämlich nicht.
Wenn dann erst bei einer Neubuchung.
-
Die hab ich ja am 2August gerade gehabt, sind 7Dienste includiert
-
Ich bin nicht ganz sicher, ob Google bei Stau auf der Strecke selbstständig umleitet, so wie das BMW System das tut, oder nicht.
Kann das jemand sagen?
Ja, sobald Google intern berechnet, dass eine alternative Strecke dich schneller zum Ziel führt, stellt Google die Streckenführung eigenständig um. Das bekommst du aber auch in Worten angesagt. Früher wurden dir auf der Karte noch ein oder zwei alternative Streckenführungen angezeigt, wo du dann manuell wählen konntest, welche Route gefahren werden soll. Das wurde wohl vor einiger Zeit immer mehr "automatisiert".
Neulich musste ich quasi das Ziel am aktuellen Standort "neu" eingeben, um die möglichen Streckenführungen zu sehen und eine davon manuell auswählen zu können.
Das scheint nicht mehr, oder nicht mehr immer, möglich zu sein, wenn die Navigation bereits aktiv ist.
Jedenfalls lässt Google dich auf gar keinen Fall sehenden Auges in einen Stau fahren, falls es eine bessere Alternative gibt, die nicht ebenfalls schon überlaufen ist. Oft ist es ja so, dass die Umgehungsrouten dann ebenfalls dicht sind. Daher will man ja jetzt in Bayern das Abfahren von der Autobahn A8 an einer Stelle verbieten, falls Stau ist - damit die umliegenden Ortschaften nicht auch noch überrannt werden.
-
Die hab ich ja am 2August gerade gehabt, sind 7Dienste includiert
Ah, ok dann hast das quasi jetzt für ein paar Monate doppelt.
Aber krass, dann ist bei dir unter ID6 für nur 99 Euro dann auch alles dabei wofür wir mit den neueren Systemen 129 Euro zahlen.
-
Jedenfalls lässt Google dich auf gar keinen Fall sehenden Auges in einen Stau fahren, falls es eine bessere Alternative gibt, die nicht ebenfalls schon überlaufen ist.
Habe ich auch so gedacht und häufig so erlebt...ABER:
Im Juni sind wir auf die Insel gefahren.
Im Hintergrund, dass bald RTTI abläuft, habe ich GOOGLE Maps parallel auf dem Handy laufen lassen.
1."Zwischenfall"
Vollsperrung morgens auf der A1 Richtung Bremen am frühen Morgen.
--RTTI hätte mich in die Vollsperrung fahren lassen
--Google Maps hat die Vollsperrung rechtzeitig angezeigt
Okay, irgendwann stehtste dann vor der Einfädelung...
2."Zwischenfall"
Auf der Rückreise Stau um Hamburg
--RTTI hat eine Stauumfahrung alternativ angeboten, habe ich angenommen und bin relativ zügig durch Hamburg gelotst worden. Zeitersparnis mindestens 10 Minuten...war sehr erfreulich
--Google Maps hat mich voll in den Stau geschickt, hatte aber den Stau rot markiert
Mir ist schon klar, dass die Rechner im Hintergrund nicht immer sooo echtzeitig sein können und egal ob hier wie dort.
Muss aber auch sagen, dass ich mit RTTI keine Langzeiterfahrung habe und ich die letzten Jahre mich immer zu meiner Zufriedenheit mit Google Maps habe navigieren lassen.