Codierungen - Was ist im G2x "einstellbar" mit den richtigen Fähigkeiten / Codierern

  • Wie meinst du das?

    Die Reichweite ändert sich zwar abhängig vom Verbrauch, aber nicht direkt, wenn man schnell / kurzzeitig Gas gibt.

    Also hin- und her wackelt das doch nicht. Also schon mal, aber so wie du das schreibst, klingt das, als würde das wackeln wie die Verbrauchsanzeige.

    Ist das so heftig bei dir?

  • Mich hat es immer gewundert, warum die Restreichwerte auch sinkt, obwohl ich nur elektrisch gefahren bin. Bis ich rausgefunden hab, dass sie kombiniert angezeigt wird 🤷


    Will sagen, beim Hybrid schwankt sie wirklich enorm...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Hallo zusammen,


    ich hätte ein paar Fragen rund ums Auslesen der Fahrzeugkonfiguration und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:

    1. Gibt es eine Möglichkeit, mit BimmerCode oder einem anderen legalen Tool (ich nutze bisher nur BimmerLink), die komplette Fahrzeugkonfiguration auszulesen – idealerweise im JSON-Format oder einem ähnlichen, vergleichbaren Format?
    2. Mein Ziel wäre es, vor und nach einem OTA-Update einen "Diff" zu machen, also zu erkennen, was sich an der Fahrzeugkonfiguration konkret verändert hat.
      Ist so etwas technisch überhaupt machbar? Hat das vielleicht schon mal jemand erfolgreich umgesetzt?
    3. Kann man mit solchen Tools auch tiefere fahrzeugspezifische Parameter auslesen, z. B. die aktuelle Gaspedal-Kennlinie, Rekuperationseinstellungen o. Ä.?
      Oder geht das nur mit professioneller Werkstattsoftware oder ähnlichem bei BMW selbst?

    Hintergrund:

    • Seit dem letzten Werkstatt-Update (BMW OS7 – 07/2025.30) verhält sich mein Fahrzeug im Sport/Comfort/Eco-Modus deutlich anders – insbesondere bei Gasannahme, Rekuperation und Segelverhalten.
      So stark, dass ich mittlerweile bezweifle, dass sich das Auto nur "neu auf mich einstellen" muss. Ich vermute eher, dass tatsächlich grundlegende Änderungen vorgenommen wurden.
    • Ich habe heute bereits beim BMW Kundenservice ein Ticket aufgemacht, um zu klären, ob sich diesbezüglich etwas in der Changelog des OS7-Updates 07/2025.30 verändert hat. (Hoffentlich war das kein "Wir sparen jetzt noch mehr Energie durch Batterie"-Update 😅)

    Ich bin in dem Bereich kein Profi, daher freue ich mich über jeden Hinweis, hilfreiche Links oder einen Verweis auf einen passenden Thread – habe schon gesucht, aber leider nichts Konkretes gefunden.


    VG
    Christoph

  • Oder geht das nur mit professioneller Werkstattsoftware wie … oder ähnlichem?

    Bitte den Namen der Software entfernen…

    Du bist doch lange genug dabei, um die Regel zu kennen.


    Dein Vorhaben geht leider nicht, zumindest nicht in einer Datei.

    Du müsstest dich mit dem Thema codieren beschäftigen, dann könntest du die Codierung jedes Steuergerätes vor und nach dem Update sichern. Anschließend kannst du die Differenz für jedes Steuergerät einzeln ermitteln.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Bitte den Namen der Software entfernen…

    Du bist doch lange genug dabei, um die Regel zu kennen.

    Ich hab doch extra nach einem legalen Tool gefragt – und das Wort der "Werkstattsoftware" fiel ja auch in keinem illegalen Zusammenhang. Wenn ich schreibe, dass BMW mir einen Ausdruck meiner Fehlercodes aus "dem Programm" mitgegeben hat, ist das doch auch völlig legitim.

    Dein Vorhaben geht leider nicht, zumindest nicht in einer Datei.

    Du müsstest dich mit dem Thema codieren beschäftigen, dann könntest du die Codierung jedes Steuergerätes vor und nach dem Update sichern. Anschließend kannst du die Differenz für jedes Steuergerät einzeln ermitteln.

    Schade, ich hatte gehofft, dass man bei BimmerCode (oder ähnlichen legalen Tools) vielleicht den aktuellen Stand der Fahrzeugkonfiguration in einem lesbaren Format exportieren kann.

  • Ich hab doch extra nach einem legalen Tool gefragt – und das Wort der "Werkstattsoftware" fiel ja auch in keinem illegalen Zusammenhang. Wenn ich schreibe, dass BMW mir einen Ausdruck meiner Fehlercodes aus "dem Programm" mitgegeben hat, ist das doch auch völlig legitim.

    Spielt doch keine Rolle…

    Wenn du das ausdiskutieren möchtest, dann bitte mit Skullz101

    Wer eins dieser Wörter nennt, verstößt damit gegen die Forenregeln.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.