So, Spiegelkappen sind nun auch dran.
Der Typ der sich den "Mechanismus" der Halteringe ausgedacht hat, muss nen Pakt mit dem Teufel haben..
So, Spiegelkappen sind nun auch dran.
Der Typ der sich den "Mechanismus" der Halteringe ausgedacht hat, muss nen Pakt mit dem Teufel haben..
Die Spiegelkappen standen bei mir auch auf dem Programm heute. Jedoch musste ich feststellen, dass die Kontakte verrostet sind. Hat das schon jemand gesehen? Falls das auf Wassereintritt zeigt, will ich die Spiegel lieber bei meiner BMW Werkstatt überprüfen / reparieren lassen before ich die Spiegelkappen selber anbaue. Die linke Seite ist schlimmer als die rechte. Vielleicht bin ich bei der Autowäsche ein wenig zu unvorsichtig bei den Spiegeln...
Meinungen dazu?
signal-2025-08-24-111905_002.jpgsignal-2025-08-24-111905_003.jpg
Klar kommt da Wasser hin, gibt ja keine Abdichtung zum Glas hin.
Meine sahen aber auch so aus.
War auch bisl erschrocken, weil das schon übel aussieht.
Entweder gut einweichen und vorsichtig abziehen, oder gleich gegen neue austauschen..
Naja, der Vorteil ist, die können sich nicht mehr selbst lösen bei Vibrationen
Sah bei mir ähnlich aus
Leider normal, damit hat BMW sicherlich ein paar Cent sparen können.
Einerseits gut, dass ich nicht alleine bin, andererseits macht mir das schon Sorgen. Wie habt ihr die Stecker entrostet, und habt ihr etwas aufgetragen dass vor Korrosion schützt?