G21 M340i Verde Ermes - Das grüne Biest

  • Ab 200 hast Du schweren Seegang, beim Überholen wird mir permanent das Gas weggeregelt, die Dinger sind ne Katastrophe!

    Ich hatte auch mit den ohne + gleiche Erfahrung gemacht, ab 160 ging Traktionskontrolle an und gab keine Leistung mehr her, und absolut schwammiges Fahrverhalten, ich meine ok wenn die neu sind ist da 8,5mm Profil drauf, und müssen erstmal eingefahren werden.

    Jetzt waren die einige TKM im Einsatz, Problem mit der Traktionskontrolle sind mittlerweile weg, trotzdem finde ich die Reifen mies, schwammiges fahrverhalten haben die Trotzdem.

    Vor paar Tagen auf Sommer Räder gewechselt, unterschied wie tag und Nacht und macht jetzt wieder Spaß zu fahren.

  • MrBlacky Der Typ testet die Reifen auf einem Golf GTI. Der G2x hat ein ganz anderes Fahrwerk bzw. eine andere Bremsanlage. Für einen ersten Überblick ist so ein Video okay, für mehr aber meiner Meinung nicht geeignet.

    Wenn du einen Reifentest für genau dein Fahrzeug suchst, dann viel Glück.

    Die Reifendimensionen sind 235 in 19 Zoll. Das ist schon mal mehr Wert als 95% aller anderen Tests von Reifen die so im Internet herumschwirren.

  • Auf dem 330e hatte ich Ganzjahresreifen und die haben Sommer wie Winter wunderbar funktioniert.

    Wer gerne flott ums Eck fährt wird die GJR im Sommer verfluchen.


    Ich habe GJR auf dem Smart und dem OPEL. Selbst bei den Kisten werden an den Lamellen Brocken heraus gerissen (Nein, ich lenke fast nicht im Stand).

    Beim E90 hatte ich vorne Bridgestone GJR drauf für max 2000km. Die gingen dann in den Müll und wurden durch PC7 ersetzt.

  • It‘s in another thread:

    dns

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich hab es nicht persönlich umgebaut, aber so wie ich das in Erinnerung habe, müssen die Schalter zu klassischen Schaltern umgelötet werden, sprich eine Brücke wird gelötet. Das wird dann direkt verbunden mit der Platine des Handsenders.

    Meine Platine sind gänzlich anders aus und ich habe Schwierigkeiten die Kontakte der Taster auf der Rückseite zu identifizieren.


    Vielleicht ist hier jemand mit mehr Kenntnissen der Elektrotechnik anwesend :)

  • Habs rausgefunden.

    Rot sind jeweils die Taster und Türkis der gemeinsame Kontakt.

    Also Türkis auf Pin 1 und beide Roten aut Pin 2.

    Von den Pins dann auf den Garagentoröffner.