BMW G2X/G8X Felgen mit 20 Zoll - Bilder & Unterhaltungen zu diesem Thema

  • Was spricht denn gegen die Verwendung von Distanzscheiben ?

    Grundsätzlich ist es ein weiteres Bauteil mit einer zusätzlichen Kontaktfläche. Universelle Scheiben, wie z.B. das System von ST sind mit asymmetrischen Bohrungen versehen, womit tendenziell eine Unwucht-Thematik einhergeht. Bei sehr dünnen Scheiben gibt es oft eine Zentrierungsproblematik. Scheiben können reißen. Rein prinzipiell ist es natürlich einfacher und besser, wenn man die Felge gleich in der ET herstellt, die man braucht. DS sind nur Notlösungen.

    Ist Stretch denn sicherheitsrelevant oder nur eine optische Sache, die dem einen gefällt und dem anderen nicht?

    Was ist der Nachteil? Dass die Felgenkante mehr "offen" liegt?

    Die Reifen extrem auf den Felgen zu stretchen ist ein Tuningtrend (und kein neuer), der irgendwie racy aussehen soll, aber eigentlich so gar nicht sportlich aussieht. Denn alles, was professionell sportlich bewegt wird, hat genau das Gegenteil von Stretch am Rad, wie CJ schreibt. Es ist so, wie mit den Felgen: Dem Trend zu immer größeren Felgen folgend, kauft man sich immer mehr Nachteile im Fahrverhalten ein. Letztendlich muss einem das gefallen, für was man da sein Geld ausgibt, das ist eben Stilsache.

  • Ich würde aber auch hier ~die Kirche im Dorf lassen ~ die meisten hier haben 235/35 auf einer 8.5 oder 9j und 265/30 o. 275/30 auf einer 10 oder 10.5j

    Beides ist ein leichtes Stretch und reicht in 99.9% der Alltagssituationen aus. Klar wird Parken problematisch aber auch dies ist machbar.

    Da aber jeder von uns KurvenRäuber ist geht so ein Stretch gar nicht. 😉

  • Noch etwas überspitzter, starker Stretch zeigt, dass der Schwerpunkt auf optischem Tuning liegt, zu merklichen Lasten der Fahrbarkeit. Was dazu führt, dass man Fahrzeuge mit starkem Stretch hauptsächlich auf Szenetreff-Parkplätzen findet aber nie dort, wo 'getunte' Fahrzeuge ansatzweise artgerecht bewegt werden.


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

  • Ich würde aber auch hier ~die Kirche im Dorf lassen ~ die meisten hier haben 235/35 auf einer 8.5 oder 9j und 265/30 o. 275/30 auf einer 10 oder 10.5j

    Also wenn ich schaue bei mir habe ich ja 275er auf einer 9,5J und die füllt die Felge gerade so aus (285er wären nochmal einen ticken besser), da sind 235er auf ner 9er Felge schon nicht so ideal.. arbeiten kann der Reifen da auf jedenfalls nicht mehr wirklich..


    Muss halt jeder selbst wissen Optik oder Performance.. so wie immer :thumbsup:

  • Also wenn ich schaue bei mir habe ich ja 275er auf einer 9,5J und die füllt die Felge gerade so aus (285er wären nochmal einen ticken besser), da sind 235er auf ner 9er Felge schon nicht so ideal.. arbeiten kann der Reifen da auf jedenfalls nicht mehr wirklich..

    nochmal es kommt doch auf den Einsatzbereich an 😉 wenn ich das Foto von alf902 anschaue ist da genug Reserve für den Alltag.


    Für die paar Stunden auf dem Track kann man sogar auf 18 Zoll mit Semislicks wechseln 😉

  • nochmal es kommt doch auf den Einsatzbereich an 😉 wenn ich das Foto von alf902 anschaue ist da genug Reserve für den Alltag.


    Für die paar Stunden auf dem Track kann man sogar auf 18 Zoll mit Semislicks wechseln 😉

    Ja hatte ja geschrieben muss jeder wissen was er möchte und worauf er Wert legt :thumbup:


    Mensch jetzt komm du nicht auch noch, ich hatte schon überlegt fürs nächste Jahr 18er zu kaufen mit 285/295 Cup2N0 für Hockenheim, konnte mich aber noch nicht dazu durchringen :D

  • Ja hatte ja geschrieben muss jeder wissen was er möchte und worauf er Wert legt :thumbup:

    natürlich und ich wollte lediglich sagen, dass wir hier sowohl bei DS als auch Stretch von Dimensionen reden wo jeder im Alltag komfortabel zurechtkommt.


    Die Felgen wurden alle geprüft und freigegeben und da schaut man schon drauf, dass es im Alltag passt.

  • Genau das wäre auch mein Plan. Darf ich fragen, was du unterm Strich nun ausgegeben hast oder möchtest du mir das per PN verraten? Ich würde sie mir gerne mit der Cerium-Lackierung gönnen, macht nochmals 750,-- Aufpreis. Ist dann schon seeehr knackig, aber wenn es die Optik genau dort hinbringt, wo ich hin möchte, wär's mir das möglicherweise auch wert.