So geht's mir auch. ![]()
BMW G2X/G8X Felgen mit 19 Zoll - Bilder & Unterhaltungen zu diesem Thema
-
-
So geht's mir auch.

Dann sind wir schon 3

-
Borbet Y in 19 Zoll mit Michelin Cross Climate 3 Sport sind es bei mir für den G21 330e geworden vorne 225er hinten 255er. Preis komplett Reifen Felgen RDKS schwarze Radschrauben 1800 Euro.
Demnächst das 30/30 Einach Pro Kit.
Aktuell doch ziemlich hoch das ganze

Hab das Adaptive Fahrwerk verbaut.
Werde die Tage mal noch ein paar Fotos hochladen.
-
Alles anzeigen
Servus Fabian,
ich habe so ziemlich das Gleiche vor wie du - Eibach PK rein und möglichst leichte 19er in Y Speichendesign, allerdings als square setup.
Du kannst die 898 schon mit breiteren Reifen fahren, die Felge hat vorne 8J und hinten 8,5J aber natürlich läufst du mit größerer seitenwand Gefahr, dass es aussieht wie Ballonreifen von einer Junkers aus WW2.
Als weitere Ideen zum Thema Y Speiche kann ich folgendes in den Raum werfen:
Concaver CVR2 (ca. 10,8kg in 19x9)
Barracuda Inferno (12,1kg)
Japan Racing SL01 (9,2kg)
Sparco Podio (12,5kg)
Borbet Y (11,4kg)
TEC GT-6 Evo (10,6kg)
Damina Performance DM13 Superlight (9,3kg)
ATS Competition 2 (11,4kg)
OZ Estrema GT HLT (10,9kg)
Diewe Alla (15,9kg :clownface:)
Dabei ist sicher nicht jede Felge in der Breite und/oder notwendige Traglast verfügbar, allerdings hat es mir geholfen auf neue Gedanken zu kommen.
Warum möchtest du dickere Reifen fahren? Ohne es selbst erfahren zu haben aber rein von den bekannten passenden Maßen, die im 19" und 20" Fred besprochen wurden bist du mit ET und Breite der Felgen schon ganz schön am Limit - da dann auch noch dicke Reifen aufzuziehen macht das ganze noch knapper. Abhängig von der Felge kann es sein, dass du vorne noch 3mm Distanzen brauchst um nicht beim Bremssattel anzustehen...
Meiner Meinung nach ist die OZ die schönste, bietet auch eine riesige Auswahl an Größen - wie es mit Gutachten dabei ausschaut ist fraglich, im Netz findet man eher wenig und angeblich lassen sie sich das auch nochmal extra vergebühren.
Preis/ Leistung gepaart mit Individualität sind Concaver und JR ganz weit vorne.
EDIT: Du kannst auch 235 gepaart mit 275 Fahren, machen viele 20" Fahrer so..
Danke für deinen Input!

Die OZ finde ich eigentlich auch sehr schön und sollte es auch in 9 und 10J geben. Das muss ich mal weiter verfolgen.
Hast du dich denn bereits festgelegt welche es bei dir werden?
Warum möchtest du dickere Reifen fahren?
Um ehrlich zu sein, war es bislang nur die Optik, die mich überzeugt. Natürlich sollte es aber auch vom Komfort und der Performance her Sinn machen, deshalb lasse ich mich auch gerne eines besseren Belehren.
Auch hier nochmal zu sehen, mit VA 255/45 (+ 10mm DS) und HA 285/35, natürlich auf 9 und 10J.
Edit: Hier gibt es noch mehr Beispiele und auch Infos:
BMW G20 G21 3 Series Wheel & Tire Fitment GuideMake sure it fits. See our detailed guide with square & staggered fitments for your 2019+ BMW G20 G21 3 Series. View photos of street & track setups.apexwheels.comUnter dem Punkt "Performance Street and Track Wheel Fitment" gibt es viele Beispiele

Gruß
Fabian
-
Alles anzeigen
Hi zusammen,
ich suche derzeit für den nächsten Sommer nach neuen Rädern. Ebenso plane ich das Fahrzeug mit dem Eibach Pro-Kit auszustatten. Ich habe mich noch nicht fest entschieden, tendiere aber eher bei 19 Zoll zu bleiben. Fahrzeug ist ein M340i xDrive aus 2021.
Von der Optik hätte ich es gerne so wie bei den gezeigten Bildern, etwa in die Richtung "Weniger Felge, mehr Reifen"
49323a1f8028ffc4f5f46450c1c2fb5a8cf8ca62-2048x1365.jpg696c2b7a8fa0207bcff74b9aaa60410539391e1a-5933x3955.jpg913decab3252189a835112481f0d6f7a09038402-2400x1585.jpg26c148d7cbe932c89a9121fc8c1bd27338a8604c-5006x3337.jpg
Bei den Felgen handelt es sich um APEX VS-5RS in 9x19 ET25 und 10x19 ET38. Besitzen aber leider kein Gutachten, um damit in DE legal fahren zu können. Habt ihr denn vom Design und den Maßen her Ideen zu ähnlichen Alternativen (natürlich nur mit Gutachten
) Ich suche nun schon längere Zeit, konnte aber bislang nichts finden dass mich überzeugt.Die BMW M898 kommen vom Design her am nächsten, sind aber wohl zu schmal um Reifen mit einer höheren Breite und Flanke zu fahren, oder?
Folgende Kombinationen habe ich im Netz gefunden:
Kombination Differenz 235/40-19 & 265/35-19 −0.3 % 245/40-19 & 265/35-19 −0.7 % 245/40-19 & 275/35-19 +0.3 % 245/35-19 & 285/30-19 0.0 % 255/35-19 & 285/30-19 −1.0 % Stimmt das so? Oder habe ich noch mehr Auswahlmöglichkeiten?

Ich würde mich über Hilfe und Ideen freuen!
- Fabian
Wie wäre es mit 9x19 Square?
Da hast definitiv keine Probleme mit dem Abrollumfang und deine Front neigt nicht zum Untersteuern bei sportlicherer Fahrweise.
-
Wie wäre es mit 9x19 Square?
Da hast definitiv keine Probleme mit dem Abrollumfang und deine Front neigt nicht zum Untersteuern bei sportlicherer Fahrweise.
Das wäre auch eine Option. Was würdest du da für eine Bereifung vorschlagen?
-
Meine Traumkombo, die ich schon seit einem Jahr suche wäre 255/35R19 auf 9J rundum mit vorne ET27 (oder 25, keine Ahnung ob sich das mit der Eintragung noch ausgeht) und hinten ET30 oder 35.
Als Reifen hätte ich den SC7 oder GY ASY 6 genommen.
Muss mich da an die österreichischen Behörden halten, ich glaube bei uns ist es etwas strenger.
Die Limo hat hingegen riesige Vorteile verglichen zum Kombi was Eintragung betrifft.
Reifenpreise sind auch nicht zu unterschätzen, 4x genannte Maße sind weitaus günstiger als Mischbereifung.
Das Untersteuern bei 6 Zylindern an der VA und 225ern ist meiner Meinung nach zu stark zu spüren.
Mein vorheriger A4 B8.5 mit 245 rundum fuhr sich in Kurven flinker und allgemein eher wie ein Go Kart.
Aber keine Ahnung wie es in Realität dann wirklich ist...
Derzeit habe ich mich in die Motec MCR4 verliebt, habe ich vergessen zu erwähnen.
-
Das Untersteuern bei 6 Zylindern an der VA und 225ern ist meiner Meinung nach zu stark zu spüren.
Das ist leider so