BMW G2X/G8X Felgen mit 19 Zoll - Bilder & Unterhaltungen zu diesem Thema

  • Also ich fahre 8.5Jx19 ET27 mit 255/35/19 Square. Passt super.

    Bei deiner Traumkombo 9Jx19 ET27 steht die Felge innen/außen jeweils 6,35 mm weiter raus.

    Der Reifen wird minimal gestretcht, die Spur bleibt gleich.

    Hinten ist das eh kein Problem und Vorne sollte es auch gehen, gibt einige Gutachten (allerdings 20 Zoll) mit 9J ET27. Bei höherer ET kommt das federbein aber verdammt nahe!

    Warum willst du hinten ET30/ET35?

    Dann steht das Rad im vergleich zu vorne anders im Radhaus.

    Die Felgen mit Mischbereifung am Markt haben auch oft das Problem, dass eine Achse meist breiter ist, als die andere.

    Ich hab damals ewig hin und her gerechnet. Ich muss sagen, logischerweise sieht es am gleichmäßigsten aus, wenn die Rad-/Reifen-Kombination vorne/hinten die gleiche Breite und ET haben.

  • Hast du das eingetragen? Wenn ja was hast du alles dafür gebraucht und wie teuer war die Eintragung?

  • Habe gerade meine 791M mit den GY Asy6 gewaschen und eingelagert für den Winter.


    Nach ca 9500km Sommersaison sind hinten noch 6,5 bzw 6,7 mm drauf und vorne 6,6 bzw 6,7mm.


    Neu waren sie bei 7mm. Also sind quasi wie neu alle 4.

    Bei mir ebenso. Ca 12tkm und nur 0,5 weniger Profil. Wobei, ich glaub innen, haben sie noch fast 7mm.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ich fand die neuen M995 Felgen schick, wollte aber keine Schwarzen oder Bicolor.

    Auf Grund des sehr ähnlichen Designs habe ich mich für die Barracuda Razzer in 8,5x19 ET28 entschieden. Wenn man leichte bezahlbare Felgen mit hoher Traglast (bei mir 730kg) sucht, gibt es gar nicht soo viel Auswahl. Barracuda liefert lt Gutachten 15mm (ET28) DS mit Zentrierung. Ich hatte mir aber die 16mm (ET27) liefern lassen und fahr rundum 255er Reifen.

    Die Abnahme erfolgte ohne Diskussion oder andere Probleme. Da Serien M Fahrwerk ohne weitere Tieferlegung wurde nicht mal verschränkt.

    Die Einzelabnahme kostete 175 Euro.

    Hast du das eingetragen? Wenn ja was hast du alles dafür gebraucht und wie teuer war die Eintragung?