G21 - 320d - Mild Hybrid laden der 12V AGM Batterie

  • Ja, das kommt hin. Vielleich war es auch ne Minute. Abklemmen will ich ja nicht, da ich die Erhaltungsladung nutzen will.

    Ist es nicht schädlich für eine AGM Batterie, wenn sie dauerhaft eine "Überspannung" von 13,6 - 14,0 V sieht?

    Oder ist das sogar gut?

  • Sorry keine Ahnung, aber beim SL ( AGM Batterie ) habe ich das 11 Jahre lang so gemacht. Der E85 hat keine AGM,

    und läuft mit der zweiten Batterie seit EZ 2005.

    So schlecht kann das für die Batterien nicht gewesen sein.

    Aber es sind ja in erster Linie Ladegeräte für die Erhaltungsladung.


    Mal sehen, was die Fachleute dazu sagen.

  • Mein Z4 aus 2008 immer noch die 1. Batterie - 37´KM



    ...und ja hatte es auch schon ohne Erhaltungsladung 6 Mon. in der Garage und auf Dauer wird die Batterie leer gesaugt.

  • Ist es nicht schädlich für eine AGM Batterie, wenn sie dauerhaft eine "Überspannung" von 13,6 - 14,0 V sieht?

    Oder ist das sogar gut?

    Der Hersteller des Ladegeräts sieht hier oft keine Probleme, aber die Praxis zeigt bei Motorradbatterien etwas anderes. Es hat sich herausgestellt, dass nach der Winterpause manche Batterien defekt waren, die dauerhaft angeschlossen blieben. Offenbar hatte sich der Elektrolyt verbraucht.

    Das war natürlich keine wissenschaftliche Untersuchung, aber es war auffällig, dass diejenigen, die nur alle vier bis acht Wochen das Ladegerät nutzen, keine Probleme hatten. Nur die Dauernutzer.


    Nun hat eine große Autobatterie ja auch etwas mehr Elektrolyt. Also genau weiß ich das nicht. Beim Motorrad lasse ich es nicht dauerhaft angeschlossen und beim Auto auch nicht.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Ging mir auch so ... :m0002: ... wenigstens hast jetzt ne Ausrede, warum du immer einen Bierflaschenöffner dabei hast :saint:

    Bei mir ist es ein Reifenheber für's Fahrrad aus Kunststoff.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Hallo zusammen,
    ich bin noch neu hier im Forum und muss mal dieses Thema auffrischen :thumbsup: .
    Ich habe mir einen 320D Mild Hybrid gekauft, und möchte ihn auch vorrausschauend die 12V AGM Batterie laden da ich nur 2x die Woche ins Büro fahre.


    Welches Ladegerät funktioniert jetzt ?

    Bzw. ich würde gerne eine güstigere Alternative nehmen als das CTEK PRO 25S.

    Nach den ganzen Beiträgen würden folgende Ladegeräte funktionieren:


    CTEK PRO 25S = 240€

    Victron Energy Blue Smart Batterie Ladegerät 12-Volt 25 Ampere = 180€

    Und angeblich das AEG 97025 Mikroprozessor Batterie Ladegerät LT 20 Ampere= 79€ Wobei hier auch diverse Negative Bewertungen abschrecken, das man Steuergeräte beschädigen könnte. :huh:


    Gibt es noch andere bestätigte Versionen ?

    Oder muss man wirklich so tief in die Tasche greifen ?

    Weil dann wäre ja fast zu überlegen abzuwarten wie lange die Batterie lebt bzw. sich dann für fast das selbe Geld was ein Ctek Pro 25s kostet sich erstmal ne neue Batterie zu gönnen wenn Sie kapituliert. :saint:

    Vielen Dank für eure Unterstützung. :S

  • Ich nutze das CTEK MXS 10 für meinen M340i mit Mild Hybrid System.

    Geladen wird ausschließlich über die Punkte im Motorraum, nicht direkt an der Batterie.

    Das CTEK Pro 25s halte ich für übertrieben.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Hallo MichaelNRW,


    danke für die schnelle Antwort :thumbup: .

    Okay das wäre ja auch Top ich dachte das es umbedingt ein gerät mit 20Ampere sein müsste.

    Also das hier dann ? :
    CTEK MXS 10


    Weil das wäre ja auch eine Super Alternative für Preis Leistung :thumbsup:

  • Korrekt, genau das habe ich ebenfalls bestellt :)

    Okay das wäre ja auch Top ich dachte das es umbedingt ein gerät mit 20Ampere sein müsste.

    Ewige Diskussion...

    Man sagt 10 bis 25% der maximalen Kapazität als Ladestrom, damit reichen die 10A für unsere Batterie, egal ob 92Ah oder 104Ah.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.