330e während der Fahrt laden


  • Weiß ja nicht, ob die Rechnung so aufgeht.


    Seit ich das Fahrzeug habe bin ich 19086,8 km gefahren, davon 11136 elektrisch. Ein Verbrauch von 3,3l macht nach der Rechnung 3,3 * 100%+58% = 5,2 l


    DIe Rechnung wäre eher die 41,6% vom Benzin auf 100% zu skalieren .. das macht dann 7,9l ... aber real hab ich ja nur 3,3l getankt.


    20250522_171259.jpg




    Zum Thema aufladen während der Fahrt. Mein LCI läd auch bei Battery-Hold wieder auf 25% auf. Ist der Motor kalt wird auch erstmal mit erhöhtem Verbrauch nachgeladen, wahrscheinlich auch um Abgase etc. warm zu bekommen. Im Verlauf der Fahrt ändert sich das.


    Ich bin eben 99 km gefahren, der Akku hatte nur 25% Rest drin bei Abfahrt. Die Fahrt war 25% Landstraße, 70% Autobahn und 5% Stadt, viel Verkehr und zügiger auf der BAB 150+ auch etwas im Sportmodus, viel wechselnde Geschwindigkeiten. Aus 12km am Start sind letztlich 22km elektrisch geworden.


    Screenshot_20250522_171841_My BMW.jpg

    2007 E87 118i

    2013 F31 320d

    2024 G21 330e, M-Sport-Pro, Skyscrapergrey

    Einmal editiert, zuletzt von renozeross ()

  • Ich habe keine Ahnung, wie der 330e die Werte ab Werk berechnet. Aber der Verbrauch im E-Betrieb liegt mit 9,9 kWh/100 km extrem weit unter dem WLTP-Verbrauch von 23,4 kWh/ 100 km. Von daher vermute ich, dass sich die 9,9 kWh/100 km auf die gesamte Distanz von 16.200 km beziehen, nicht nur auf den elektrisch gefahrenen Anteil. Überschlägig gerechnet:


    E-Betrieb:

    9,9 kWh/100 km über 16.200 km ergibt einen Gesamtverbrauch von 1.600 kWh.

    1.600 kWh über 7.000 km ergibt einen Verbrauch im rein elektrischen Betrieb von 22,9 kWh/100 km.

    Das wäre immer noch etwas besser als der WLTP-Verbrauch, das kann aber durchaus realistisch sein.


    V-Betrieb

    5,4 l/100 km über 16.200 km ergibt einen Gesamtverbrauch von 875 l.

    875 l über 9.200 km ergibt einen Verbrauch im Verbrenner-Betrieb von 9,5 l/100 km.


    Das alles aber eben unter der Prämisse, dass sich beide Verbrauchswerte auf die Gesamtdistanz beziehen.

  • tja, ich habe echt keine Ahnung, wie die Werte berechnet werden. Die getankten Liter habe ich leider nie dokumentiert. Falls es jemand gemacht hat, dann könnte man es nachrechnen. Die 9,9kWh halte ich bei mir auch für sehr niedrig bei 43% E-Anteil

    Ich käme dann mit der Verhältnisgleichgung:


    9,9l . . . x

    ------ = -----

    43% 100%


    ebenfalls auf die besagten 23kW/h pro 100km

    G21 M Sport Mineralweiß 330e xdrive, E93 335i N54 PPK