
330e während der Fahrt laden
-
-
Da das Laden einer HV-Batterie mittels Verbrennermotor hochgradig ineffizient ist, Toyota geht da beim Prius einen anderen Weg, so dass der nicht vergleichbar ist, macht das Lademanagement der LCI-Version einen etwas besseren Eindruck.
-
Nachladen beim Hybrid ist immer ineffizient, weil man ja eigentlich elektrisch fahren will/soll. Aber auf längeren Strecken im Mix hat man immer noch einen guten Verbrauch.
-
Aber auch nur, wenn die HV-Batterie extern geladen wurde. Auch durch Rekuperation mag man ein paar Kilometer gewinnen, aber 'aktives' Laden über den Verbrenner ist immer ineffzienter als direkt mit dem Verbrenner zu fahren.
-
Aber auch nur, wenn die HV-Batterie extern geladen wurde. Auch durch Rekuperation mag man ein paar Kilometer gewinnen, aber 'aktives' Laden über den Verbrenner ist immer ineffzienter als direkt mit dem Verbrenner zu fahren.
Hybrid in urbanen Bereichen top, Nur gleichmäßig BAB flop.
-
wirklich aussagekräftig, wenn man das überhaupt so nennen darf, wäre doch der Verbrauch ab Werk.
D.h., von km 0 bis heute.
Der ist bei mir echt ernüchternd
5,4l/100km auf 16200km, davon aber rund 7000km elektrisch
Also 43% Elektrisch und 57% mit Benzin
Ich weiss jetzt nicht, ob das eine Milchmädchenrechnung ist, aber wenn ich nun den realen Benzinverbrauch hochrechne, beträgt der 7,7l/100km.
Mit realer Benzinverbrauch meine ich den hochgerechneten Verbrauch, wenn man alles ohne Hochvoltbatterie fahren würde. Quasi wie ein 4 Zylinder mit 300kg Mehrgepäck.
Die Rechnung:
5,4l/100km * (100% + 43% [E-Verbrauch] ) = 7,72l/100km
Die Frage ist nur, wie die Verbräuche ab "Werk bis Heute" bei den anderen 330e's hier aussehen?
-
Wenn ich nicht regelmäßig laden könnte, dann hätte ich mir keinen Hybrid zugelegt (Firmenwagenentscheidungen etc. mal aussen vor - aber die Fahrer werden sich auch nicht über den Verbrauch beschweren).
Das Laden während einer längeren Fahrt kann Sinn machen, muss es aber nicht immer.
Wobei ich immer mehr der Meinung bin, dass wenn man zu Hause laden kann, dann wäre auch ein Elektroauto sinnvoll. Das einzige was man sich beim Hybrid spart, ist das "nervige" Nachladen bei längeren Strecken.
-
Egal wie, wenn du so viel elektrisch fährst hast du mit dem Auto alles richtig gemacht
-
Da ich im Schnitt aktuell 70% eletrisch fahre, mache ich mir schon Gedanken, wie mein nächster Antrieb aussehen wird.
Und dann kommt der alte Petrolhead und bringt wieder alles drucheinander...
-
Da ich im Schnitt aktuell 70% eletrisch fahre, mache ich mir schon Gedanken, wie mein nächster Antrieb aussehen wird.
Und dann kommt der alte Petrolhead und bringt wieder alles drucheinander...
kannst Du mal bei Gelegenheit, die Werte deines Verbrauch ab "Werk bis Heute" einstellen?
Würde mich mal interessieren, wie der Benzinverbrauch über alles bei 70% Elektrisch aussieht.
Müsste dann so bei 4,0l/100km liegen?