Kaufberatung 330i / 330d xDrive | Sonnenschutzverglasung & Folie

  • Es gibt keinen Anlasser mehr? Wie funktioniert das dann?

    über eine etwas überdimensionierte Lichtmaschine. Diese ist nun Generator und Motor gleichzeitig.

    Spricht der Motor wird über den Keilriemen gestartet und nicht über ein Zahnrad am Schwungrad

  • Einen Kaltstart würde ich das nicht nennen.


    Oh, da war ich zu langsam.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

    Einmal editiert, zuletzt von Portimao ()

  • Die Frage ist und bleibt natürlich, ob die am Start des Motors beteiligtzen Komponenten durch den ständigen Einsatz nicht schneller verschleißen. Darüber hinaus finde ich Start/Stop insofern fragwürdig, wenn neben mir an der Ampel der 40 Jahre alte Diesel Transporter, der wahrscheinlich mehr schädliche Abgase ausstößt als 15 moderne Autos zusammen, fröhlich seinen Motor laufen lassen darf.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Die Frage ist und bleibt natürlich, ob die am Start des Motors beteiligtzen Komponenten durch den ständigen Einsatz nicht schneller verschleißen. Darüber […]

    Und weil dein Nachbar den Wasserhahn laufen lässt, machst du extra das Licht an, wenn du das Haus verlässt? :thumbsup:

  • wenn neben mir an der Ampel der 40 Jahre alte Diesel Transporter, der wahrscheinlich mehr schädliche Abgase ausstößt als 15 moderne Autos zusammen, fröhlich seinen Motor laufen lassen darf.

    Was soll derjenige machen? Verpflichtet werden zum Neukauf? Oder verpflichtet werden zum händischen Ausschalten? Sei doch froh, dass Neuwagen das besser können und das es in Deutschland (noch) Bestandsschutz gibt.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50 - Abgegeben 08/2024

  • Und weil dein Nachbar den Wasserhahn laufen lässt, machst du extra das Licht an, wenn du das Haus verlässt? :thumbsup:

    Natürlich nicht, darum geht es ja nicht. Ich bezweifle nur den gewünschten Effekt auf das Weltklima, wenn nicht konsequent alle mitziehen. Oder denkst Du, wir haben noch so lange Zeit, bis alle Bestandsfahrzeuge ausgestorben sind?

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Was soll derjenige machen? Verpflichtet werden zum Neukauf? Oder verpflichtet werden zum händischen Ausschalten? Sei doch froh, dass Neuwagen das besser können und das es in Deutschland (noch) Bestandsschutz gibt.

    Das ist ein schwieriges Thema, ich weiß. Der Bestandschutz ist für die Besitzer ein Segen und für den Schadstoffausstoß ein Fluch. So gesehen sollte man es immer von zwei Seiten betrachten.

    Die optimale Lösung kenne ich auch nicht. Abwrackprämie? Steuervergünstigung bei Neukauf schadstoffarmer Fahrzeuge?....Eine begrenzte Ausgabe von Benzingutscheinen für eine bestimmte Anzahl von Kilometern/Monat?


    Tut mir leid, daß es etwas o.t. geht.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20