Der 4er BMW G22 / G23 / G26 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit - bis zur Auslieferung

  • Achso dann ist auch dein Verkäufer kein Großkundenbetreuer tippe ich mal ? weil dann kann ich es zumindest aus seiner Sicht verstehen, dass er keinen großen Aufwand macht weil es dann nicht wert ist fürs Geld.. aus Kundensicht natürlich fraglich.


    Denn normalerweise haben die Großkunden wesentlich mehr Hebel, gut es kommt auch darauf an ob einer im Jahr 10-20 Autos bestellt oder 200, denn ich weiß von einem Kunden der eben im Jahr über 200 Fahrzeuge bei BMW bestellt, dass der Chef seinen neuen 8er innerhalb von 2 Monaten auf dem Hof stehen hatte..


    Mit den 5% hat er Recht und das kommt Typischerweise immer mit den kleineren Modellpflegemaßnahmen sprich kein Facelift sondern nur die kleinen Maßnahmen im Herbst Sommer und Frühling..

    Arbeite bei einem sehr großen Lebensmittelhändler und bestellen monatlich bestimmte einige hundert BMWs (europaweit noch mehr, weiß aber nicht ob sie auch zentral in Deutschland oder im jeweiligen Land bestellt werden). Ich habe Kollegen die zum Teil im Dezember bestellt haben 3er Touring und bis jetzt immer noch nicht kontaktiert wurden obwohl wegen LCI ihre gewählte Farbe nicht mehr angeboten wird. Ich warte auch seit Mai auf ein Lebenszeichen von meinem 420xD. Aber diese Woche meinte eine Mitarbeiterin vom Einkauf, dass mein Fahrzeug immer noch nicht für die Produktion eingeplant sei.


    Ich glaube BMW handelt marktrational (obwohl interne Kenner das bezweifeln oder sogar verneinen). An privaten verdienen sie mehr, Großkunden können nicht abhauen weil man auch bei Audi und Mercedes wohl genauso lang warten muss und weil man evtl. mit den ganz großen auch Vertragsklauseln hat, die einen schnellen Wechsel kompliziert machen. Außerdem ist mein Unternehmen vor etwa 4 Jahren auf von Audi auf BMW umgestiegen. Jetzt wieder die komplette Flotte ändern...

  • Mal ne Frage an der Stelle….

    Hab ja bei meiner Bestellung ne Finanzierung dran und wollte jetzt noch den PAP + Drive Recorder dazu haben. Nun sagt der Verkäufer mir, dass die BMW Bank dann angeblich die neuen (schlechteren) Konditionen will, weil das Angebot neu berechnet werden muss und der alte Vertrag damit hinfällig wäre.


    Ich wollte sowieso die Mehrausstattung selbst zahlen (also als erhöhte Anzahlung), so dass sich für die Bank schlicht gar nichts ändert.


    Ist das wirklich so oder erzählt der mir Blödsinn? Ich kann das ehrlich gesagt nicht ganz glauben.

  • Mal ne Frage an der Stelle….

    Hab ja bei meiner Bestellung ne Finanzierung dran und wollte jetzt noch den PAP + Drive Recorder dazu haben. Nun sagt der Verkäufer mir, dass die BMW Bank dann angeblich die neuen (schlechteren) Konditionen will, weil das Angebot neu berechnet werden muss und der alte Vertrag damit hinfällig wäre.

    Soweit ich weiß hat er Recht.. denn wenn du was änderst, wird ja alle neu aufgerollt, neue Bestellung neue AB etc. somit muss alles neu gemacht werden :thumbup:


    EDIT: Ist ja auch an sich leicht zu erklären, das alte Angebot war über Summe 10.000 (Beispiel) mit entsprechenden Konditionen von der Zeit zu der es abgeschlossen wurde. Jetzt änderst du was und damit kostet das Auto dann 10.500 EUR sprich somit muss die Bank sämtliche Verträge und Angebote neu aufsetzen und das machen Sie zu den aktuellen Konditionen.. somit können diese dann besser oder schlechter sein..


    Das mit der Anzahlung bringt dir leider auch nichts, denn bei der Bank müssen ja die Bücher stimmen, somit ändert sich bei Ihnen der Wert des Fahrzeuges und die komplette Rechnung..

  • Nun sagt der Verkäufer mir, dass die BMW Bank dann angeblich die neuen (schlechteren) Konditionen will, weil das Angebot neu berechnet werden muss und der alte Vertrag damit hinfällig wäre.

    Der Verkäufer hat Recht - und auch nicht. Der alte Vertrag ist hinfällig, das stimmt soweit. Aber das heißt nicht pauschal, dass die Konditionen schlechter sind. Es sind halt die aktuellen Konditionen, weil die Bank das neu berechnet. Das kann schlechter oder besser sein. Aber frag's doch einfach mal an, dann haste ja die konkreten Zahlen vorliegen. Man muss ja den bestehenden Vertrag nicht kündigen, um ein neues Angebot einzuholen.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50

  • Denn normalerweise haben die Großkunden wesentlich mehr Hebel, gut es kommt auch darauf an ob einer im Jahr 10-20 Autos bestellt oder 200, denn ich weiß von einem Kunden der eben im Jahr über 200 Fahrzeuge bei BMW bestellt, dass der Chef seinen neuen 8er innerhalb von 2 Monaten auf dem Hof stehen hatte..

    Es ist ein riesen Unterschied, ob Du nur in einer Firma arbeitest, die einen Ansprechpartner für Großkunden hat, oder ob Du derjenige bist, der den Großkundenbetreuer betreut ;)


    Im ersten Fall interessiert sich der Großkundenbetreuer einen großen Scheißhaufen für Dich, weil Du nur eine von tausend lästigen Schmeißfliegen bist, die bestellen will und Arbeit macht, während der große Vertrag schon längst eingetütet ist. Bist Du dagegen der Entscheider sieht das so, wie in Deinem geschilderten Fall aus.

  • Nur als Info/ Offtopic:

    Bei VW werden kapazitive Knöpfe nach Kundenkritik wieder durch echte Tasten und Schalter ersetzt:

    Golem - VW erstetzt kapazitive Taster

    Ergonomie: Volkswagen gibt kapazitive Lenkradsteuerungen auf - Golem.de
    Aktuelle VW-Modelle werden mit kapazitiven Multifunktionslenkrädern verkauft. Das erzürnte Kunden offenbar so sehr, dass VW sie abschafft.
    www.golem.de


    Vielleicht wird es bei BMW nach 1-2 Jahren wieder Klimaschalter und Radistationenknöpfe geben :)

  • Nur als Info/ Offtopic:

    Bei VW werden kapazitive Knöpfe nach Kundenkritik wieder durch echte Tasten und Schalter ersetzt:


    Vielleicht wird es bei BMW nach 1-2 Jahren wieder Klimaschalter und Radistationenknöpfe geben :)

    Hoffen wir es, wäre ein guter Schritt.. gerade beim ID8 wo man für jeden Mist zum verstellen immer hintatschen oder in 5 Untermenüs gehen muss...